SbZ-Archiv - Stichwort »Liebe Oma«
Zur Suchanfrage wurden 12335 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 15. Februar 1974, S. 8
[..] standsurkunden sowie Arbeitsbescheinigungen für Rentenanträge usw Bei Anfragen bitte Porto bei·egen Einsame, gesunde Siebenbürgerin /,, schlank, heiter, gute Hausfrau, nicht ortsgebunden, wünscht Herrenbekanntschaft zwecks Zweisamkeit. Auto angenehm. Nur ernstgemeinte Zuschriften evtl. mit Bild (gar. zurück) an die Siebenbürg. Zeitg. München unter KA -. ,,Hicoton" ist altbewährt gegen Bettnässen Preis DM ,. Nur in Apotheken. Verkaufe sächs. buntgestickte Lammfel [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1974, S. 1
[..] ielen, die solchen Veranstaltungen fernbleiben, nicht in dem notwendigen Ausmaß erreicht werden kann. Persönlich-menschlicher Kontakt In einem früheren Aufsatz in der ,,Siebenbürgischen Zeitung" habe ich darauf hingewiesen, daß dem vor allem in Österreich lebendig gebliebenen Nachbarschaftsgedanken trotz des Verlustes fast aller seiner früheren Inhalte noch immer für das menschliche Zusammenleben größte Bedeutung zukommt, weil ihm etwas geblieben ist, was durch keine, noch so [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1974, S. 2
[..] der Reihe nach -- zu Spielbällen größerer Mächte, die realpolitischer denken. ,,Europa der Vaterländer" sagte General de Gaulle, ,,Europa der Völker" hielten und halten ihm die anderen entgegen. Es kann, bei aller Liebe zum gewachsenen Angestammten, nicht übersehen werden, daß de Gaulies These einem nationalstaatlichen Denken entstammt, das von der Entwicklung der Technik, von der Notwendigkeit der Wirtschaft längst überholt wurde; die Praxis des Lebens in der zweiten Hälfte [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1974, S. 3
[..] ömungen des Abendlandes verbunden gewesen, auch auf dem Gebiet der Musikpflege. So hat die Orgel früh Eingang in Siebenbürgen gefunden; sie ist bis heute ein Kleinod aller sächsischen Gemeinden geblieben. Die verschiedenen Neuerungen und Veränderungen im Orgelbau haben auch hier ihre Spuren hinterlassen, kamen doch manche Orgelbauer aus dem Ausland nach Siebenbürgen oder es lernten die einheimischen Orgelbaumeister die Kunst des Orgelbaues in berühmten Werkstätten des Ausland [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1974, S. 4
[..] nteller, so kostet es uns keinen Heller, und darum - das nur nebenbei auch diesmal ist der Eintritt frei! So laden wir Euch alle ein! gemeinsam woll'n wir fröhlich sein, denn traurig sein hat keinen Wert, das meinen Gustav und Gert (Schwab und Truetsch) Liebe Landsleute aus Mannheim-Ludwigshafen und Umgebung! Wir beabsichtigen, bei genügender Beteiligung auch in diesem Jahr mit einem Bus nach Heidelberg zu fahren. Abfahrt: Samstag, den . . , Uhr, vom Hauptbahnhof in [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1974, S. 5
[..] . Februar (Samstag) statt. Zu diesem närrischen Treiben und zu dem anschließenden gemütlichen Abend mit Tanz im Heim des Kleintierzuchtvereins laden wir alle Landsleute mit Angehörigen, Freunde und Bekannte herzlich ein. Der Urzeln-Ausschuß Kreisverband Stuttgart Liebe Landsleute und Freunde! Wir müssen Ihnen leider mitteilen, daß unsere Tanzunterhaltung am . Januar aus technischen Gründen nicht in der Sängerhalle Untertürkheim stattfindet, sondern im Freizeitheim im [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1974, S. 7
[..] end. * Todesfall: Am . November verstarb im . Lebensjahr nach kurzem Leiden unser Landsmann Michael Pfingstgräf aus Waltersdorf, Siebenbürgen, wohnhaft in Traun, . Alle, die unseren lieben Verstorbenen gekannt haben, werden ihn als einen bei seinen Landsleuten stets geachteten Freund und Helfer für immer in Erinnerung behalten. Die Nachbarschaft spricht den trauernden Hinterbliebenen Trost und Beileid aus. * Kinderweihnachtsfeier: Die Siebenbürger Nachbars [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1974, S. 8
[..] afft vor dem Unglück; und die richtig vor sich gewandelt haben, kommen zum Frieden und ruhen in ihren Kammern. Jes. , II. T. u. Tiefgebeugt vor dem Willen des Allmächtigen geben wir bekannt, daß meine liebe Gattin, unsere gute Mutter, Großmutter, Tante und Verwandte Margarete-Margit-Anna, Irene Wopalka geb. Daubner nach sehr langem, mit großer Geduld getragenem Leiden, am . Dezember im . Lebensjahr entschlafen ist. Friedrich Wopalka, Gatte Erika Condriuc, geb. Wo [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1973, S. 4
[..] ne Hausratentschädigung mehr gewährt werden, da die Möglichkeit bestehe, den Hausrat vor der Aussiedlung zu verkaufen, oder ihn mitzunehmen. Ich bin mit Besuchspaß herausgekommen und bin hier geblieben. Ich konnte daher nichts verkaufen. Bitte teilen Sie mir mit, ob die Entscheidung des Ausgleichsamtes rechtens ist. Antwort: Die Entscheidung des Amtes ist falsch. Bei Spätaussiedlern aus Rumänien -dazu zählen auch die mit Besuchspaß Herausgekommenen -- ist der Hausratschaden g [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1973, S. 5
[..] ng von Erschöpfung und den Folgen körperlicher Anstrengung. ALPE-Franzbranntwein mit dem gelben Stern überm ,,A" von ALPE-CHEMA. CHAM/Bay., PF Angestellten, mit dem Ort Lechbruck und seiner Bevölkerung, kurzum mit dem Allgäu verbindet. Liebe Landsleute! Denkt bitte, darüber nach, daß fast jeder von Euch später einmal, über kürzere oder längere Zeit, nicht allein und (oder) seinen Kindern eine Last sein möchte, und verpflichtet Euch zu einem Jahresbeitrag von nur ,- [..]









