SbZ-Archiv - Stichwort »Liebe Oma«

Zur Suchanfrage wurden 12335 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 1973, S. 1

    [..] bedrängenden persönlichen Fragen sind auf Sand gebaut, wenn sie nicht durch größtmögliches Massenengagement getragen Einladung zur . Jahrestagung der Stephan-Ludwig-Roth-Gesellschaft für Pädagogik e. V. vom . bis . . in Fulda Liebe Kolleginnen und Kollegen! Zu den bisherigen Mitteilungen und den direkt zugesandten Informationen an uns bekannte Kollegen(innen) jetzt auf diese Weise nochmals eine freundliche Erinnerung an das Nahen unseres nunmehr überfälligen Treff [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1973, S. 4

    [..] und Anerkennung für alle Mitarbeiter in der Kreisgruppe. Er betonte, daß in der jährigen Geschichte der Siebenbürger Sachsen viele Generationen dahingegangen seien, während Glaube und Treue zum Volkstum unerschütterlich bestehen blieben. In der langen und wechselvollen Geschichte habe immer wieder das Bewußtsein neue Entschlossenheit und Mut erzeugen können. Es sei ein unabänderliches Schicksal, daß die Siebenbürger Sachsen auf der ganzen Welt verstreut sind. Aus dieser Ta [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1973, S. 5

    [..] soll als das gegenwärtige Museum, das einer Apotheke aus dem vorigen Jahrhundert gleicht. . Nach dem Bericht in der ,,Woche" handelt es sich bei dem jetzt eröffneten Museum um das erste umfassende Institut dieser Art in Rumänien, abgesehen von einem sehr viel kleineren in Klausenburg. Alfred Coulin (KK) Modernes Deutsch: Schüleraufsatz aus unserer Zeit zum Thema ,,Liebe '" Bei einer Exkursion in die noch relativ heile Pflanzenwelt eines kommunalen Parks, die ich kürzlich a [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1973, S. 6

    [..] wagen Bringen heim des Segens Last, Den Du, Herr, In Deiner Güte. Uns dies Jahr bescheret hast. Weinend brachten wir zur Ruhe Einen müden Erdengast, Den Du von der Müh des Tages Mitleidsvoll erlöset hast. Lieber Vater, gib uns Frieden Mitten in des Lebens Hast. Laß uns einst als reife Garben Kehren ein zur ewgen Rast. Liebe Landsleute! Der Sommer ist vorbei und das Jahr neigt sieht seinem Ende zu. Vorbei ist die Reise- und Urlaubszeit, und die ganze Schwere und der ganze Erns [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1973, S. 7

    [..] gang der alten Monarchie nach ihrem letzten schweren Kampf spiegelt sich gleichnishaft das Erlöschen eines Trientiner Geschlechtes. Der äußere Rahmen ist die Zeit und der Krieg, der -- sinnlos anscheinend -menschliche Schicksalsfäden bündelt, auseinanderreißt und zerreißt. Der Mensch aber, das menschliche Herz in seiner ganzen Empfindungsfähigkeit, in Liebe und Haß, Opferbereitschaft und Selbstsucht, in Mut und Feigheit ist letztlich Gegenstand dieses eindrucksvollen Zeitgemä [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1973, S. 8

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . September, Am . September hat meine herzensgute Mutter,'unsere liebe Schwester, Schwägerin und Tante Luise König geb. Philippi im . Lebensjahr ihren arbeitsreichen beendet. München , /IV früher Schäßburg In stiller Trauer: Erna König Helene Butas, geb. Philippi Ernestine Fritz, geb. Philippi Hermann Philippi mit Frau und Nichten und Neffen Für uns alle unfaßbar ist heute, plötzlich und unerwartet, mei [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1973, S. 2

    [..] zur Literatur anderer Sprachen in deutscher Übersetzung. Ihre Spielpläne verzeichnen die bekanntesten Werke klassischer und zeitgenössischer deutscher Theaterliteratur, wie etwa Lessings ,,Nathan der Weise" und ,,Minna von Barnhelm' , Schillers ,,Don Carlos", ,,Kabale und Liebe" und ,,Wilhelm Teil", Goethes ,,Iphigenie auf Tauris" und ,,Faust", Kleists bekanntes Lustspiel ,,Der zerbrochene Krug", Grillparzers ',,Sappho" oder Hebbels ,,Maria Magdalena"; Bert Brecht war mit ,, [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1973, S. 4

    [..] en Teilen ein Haus in Hermannstadt, das wir bei der Ausreise einem Verwalter übergeben mußten. In Rumänien haben wir keinerlei Angehörige Landesgruppe Hessen Einladung zur Ernte-Dank-Feier am . September Liebe Landsleute! Wie alljährlich wollen wir auch in diesem Jahr das Ernte-Dankfest feiern, zu dem wir Sie, Ihre Angehörigen und Ihre Bekannten herzlich einladen. Wir feiern das Ernte-Dankfest am Sonntag, dem . September , mit einem Gottesdienst, gehalten von Pfa [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1973, S. 5

    [..] skenntnissen. Bewerbungen (schriftlich, mit den üblichen Unterlagen) an: Bundesgeschäftsstelle der Landsmannschaft München , /. ßen Kreis seiner Freunde verursacht hat, die er im Verein mit seiner liebenswerten Gattin Dora, geb. Wolff, in vielen Teilen Deutschlands, Österreichs und nicht zuletzt seiner siebenbürgischen Heimat um sich gesammelt hat. Denn gerade dieser fühlt er sich sein ganzes Leben hindurch verbunden, war doch seine Mutter Viktorine, [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1973, S. 7

    [..] hlägigen Urkunden schnei] und günstig Offizielle Beschaffung aus Rumänien v Personenstandsurkunden sowie Arbeitsbescheinigungen für Rentenanträge usw Bei Anfragen bitte Porto beilegen Rumänische Dokumente übersetzt und beglaubigt beeidigter Urkunden-Dolmetscher mit staatlich anerkannter Prüfung Dr. JOSEF ANDRAE S c h l ü c h t e r n Die Beglaubigung der vom Notar beglaubigten Erbteilverzichferklärungen (Schenkung) zu Gunsten der in der Heimat verblieben [..]