SbZ-Archiv - Stichwort »Liebe Oma«

Zur Suchanfrage wurden 12335 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 2021, S. 22

    [..] ehmer ein. In der Hoffnung, uns bald wieder persönlich unter gewohnten Bedingungen treffen zu können, verabschiedeten wir uns aus der Videokonferenz. Gerlinde Zurl-Theil Kreisverband Nürnberg Fürther Gruppen Ostergruß an die Fürther Gruppen: Liebe Freunde der Fürther Nachbarschaft, des Siebenbürger Nachmittags und der Fürther Chöre. Wie es zurzeit aussieht, wird es noch etliche Monate dauern, bis wir uns wieder ungezwungen treffen können. Wir bleiben aber in Verbindung! Möge [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2021, S. 23

    [..] . März · V E R B A N D S L E B E N / H O G - N AC H R I C H T E N Kreisgruppe Wuppertal Frühlingsgruß Liebe Mitglieder, Landsleute und Freunde! Frühling, das Leben erwacht, die ersten Blumen blühen und man kann bei einem Spaziergang die Sonne genießen ­ einige schöne Momente in dieser von Corona geprägten Zeit, an denen man sich erfreuen kann. Unsere Veranstaltungen für Mai und Juni werden mit großer Wahrscheinlichkeit ausfallen, mal schauen, was ab September möglic [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2021, S. 3

    [..] n e.V., , München, Telefon: () -, E-Mail: Öffentlichkeits- und Kulturarbeit Literaturwissenschaftlerin Dr. Iris Oberth übernimmt Leitung des Kulturwerks Liebe Landsleute, unser Verbandsleben steht seit einem Jahr fast komplett still. Wie lange die Einschränkungen noch gehen, wann sie teilweise aufgehoben werden, ist derzeit noch nicht klar. Der Weg zu einem ganz normalen Verbandsleben, wie vor der Corona-Pandemie, is [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2021, S. 6

    [..] afierte sie nach Hermannstadt: ,,Stehe ohne Hemd und Hosen da. Helene Knirscht." Aus der Anekdotensammlung ,,Des Kantors . Gebot" von Erich Phleps, Wort u. Welt Verlag, Innsbruck, Evangelischer Buchpreis an Iris Wolff Für ihren Roman ,,Die Unschärfe der Welt" erhält Iris Wolff den Evangelischen Buchpreis . Das im vergangenen Jahr erschienene Buch der gebürtigen Hermannstädterin sei ,,Zeitgeschichte, Liebesgeschichte, Familienerzählung in einem. Voller Poesie und ph [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2021, S. 8

    [..] · . März K U LT U R S P I E G E L Aus: ,,Patula lacht", Roman, Verlag Karl Stutz, Passau, , S. - Alle Frauen ihrer Familie waren allein geblieben. [...] Anders als Männer, die vorzeitig verwitweten, kamen Frauen mit ihrer Einsamkeit zurecht. Sie respektierten sich selbst, indem sie so weiter lebten, wie sie es gewohnt waren, bevor sie allein zu leben genötigt wurden. Sie kochten weiterhin und führten ihren Haushalt, selbst wenn dieser etwas eingeschränkt war. [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2021, S. 10

    [..] auch auf andere Konkretisierungen der Muttersprache in der Kommunikation äußert Schlattner im Gespräch: ,,Für mich ist die Muttersprache jedes Menschen das Haus seiner Seele ­ die Sprache der Mutter, von der Mutter gelernt, ein Symbol der Liebe und der Obhut." (S. ) Und zu den ,,sprachlichen Gepflogenheiten der Familie" gehöre es ­ so Schlattner , dass es ,,unvorstellbar" war ,,mit meiner Mutter, meiner Großmutter oder anderen Familienmitgliedern nicht in der Muttersprache [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2021, S. 12

    [..] ten mit bewundernswerter Energie großziehen wird, denn der frontuntaugliche Hans wird als Vollkssturmmann einem sinnlosen Krieg zum Opfer fallen. Die tapfere Mutter geht Torf stechen, sammelt erfrorene Kartoffeln vom Acker und mahlt aus Eicheln ein bitteres Mehl, versteht es aber, ihren Kindern die Liebe zur Musik weiterzugeben. Alle drei sind hervorragende Musiker geworden: Ursula TredeBoettcher (*), eine angesehene Pianistin, Organistin und Kammermusikerin, Wolfgang (* [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2021, S. 16

    [..] werden. Wir dürfen den Mut nicht verlieren. Ich wünsche allen ein baldiges Corona-Ende und die so erhoffte Impfung, damit wir uns so bald wie möglich wieder persönlich sehen und treffen können. Wiltrud Wagner Kreisgruppe Kirchheim/Teck ­ Nürtingen Kultureller Nachmittag fällt aus Liebe Landsleute, leider müssen wir aufgrund der gegebenen Situation unseren Kulturellen Nachmittag vom . März im Haus der Heimat in Nürtingen absagen. Ein neuer Termin ist für dieses Jahr nicht ge [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2021, S. 6

    [..] ............................. Name ...................................................................................... Adresse .............................................................................................. Datum .................... Ort ................................. Unterschrift .................................................................... des Kontoinhabers / Kontoberechtigten Bitte ausdrucken und unterschrieben an die oben genannte Adresse zusch [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2021, S. 7

    [..] es Ansehen hatten, sollte es aus Leder sein. Martin tüftelte in seiner Werkstatt und fertigte rechtzeitig zum . Jubiläum rund Leder-Urzelchen, die in die Welt hinauswollen. Ständig Neues die letzten zwanzig Jahre! Liebe Urzeln in Franken, ich danke euch und allen unseren Helfern (Urzelkraut, Anzüge, Krapfen, Gebäck, Küchendienst...) ganz herzlich für all die schönen Momente während der Brauchtumspflege, für die neuen Wege, die wir bestritten haben, für das gemeinsame Hi [..]