SbZ-Archiv - Stichwort »Liebe Oma«

Zur Suchanfrage wurden 12335 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 15. Februar 2021, S. 10

    [..] se widerlegen und die ,,Schicksalsgemeinschaft mit diesem geknechteten Volk" (P. Sch. aus Alzen im Lager Enakievo ) betonen. Sie bezeugen in ergreifender Weise den allgegenwärtigen Tod, aber auch das Bedürfnis der jungen Menschen nach Zuneigung und Liebe, nach Kultur und kreativer Betätigung. Schließlich dokumentieren sie die Heimkehr nach Siebenbürgen und die ,,Verstreuung der Heimkehrer in Deutschland, Österreich, Kanada ..." sowie die Integration der Rückkehrer in die kom [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2021, S. 11

    [..] ne Anthologie über Corona-Erlebtes herauszugeben? Seit gibt es die Autorengruppe ,,Wortkünstler Mittelfranken" unter der Leitung von Helmut Herrmann. Er organisierte regelmäßig die Treffen dieser Autorengruppe. Nun blieben sie auf einmal aus. Das war zuerst ein Schock, denn diese Treffen waren für die Autoren ein regelrechtes Eldorado, weil man neue Impulse bekam, konstruktive Kritik zum eigenen vorgelesenen Text erhielt, und natürlich das Miteinander der Autoren. Dies f [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2021, S. 14

    [..] chsen mit Drabenderhöhe. Denn das ist es, was auch Misch Hartig und seine Familie hier gefunden haben ­ Heimat! Bis war Misch Hartig ein aktiver Musiker in unserem Orchester und galt als unverzichtbarer Ratgeber. Neben seiner Liebe zur Musik lag ihm das Kulturgut der Siebenbürger Sachsen am Herzen und er setzte sich für deren Pflege und den Aufbau der Drabenderhöher Siedlung ein. Für seinen lebenslangen unermüdlichen Einsatz und sein vielfältiges tatkräftiges Wirken zoll [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2021, S. 15 Beilage KuH:

    [..] . Februar · K I R C H E U N D H E I M AT Freuet euch aber, dass eure Namen im Himmel geschrieben sind. (Lukas ,/b) Monatsspruch für Februar Liebe Leserinnen und Leser von Kirche und Heimat, ob obiges Wort aus dem großen ,,Jubelruf Jesu", wie ihn der Evangelist Lukas berichtet, in unsere Gegenwart hinein passt? Diese Frage ergab sich mir beim nochmaligen Lesen des ganzen zehnten Kapitels des Lukasevangeliums. Dazu ergab sich auch die Frage, wo ich Sie, liebe [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2021, S. 16

    [..] n Siebenbürgen . Durch das Erkunden der Geburtsorte ihrer Eltern wurden das Interesse und die Neugier an Kultur und Geschichte ihrer Vorfahren geweckt. Das Erlebte ließen sie eindrucksvoll und mit viel Liebe fürs Detail in die Gestaltung der eingereichten Unterlagen einfließen. Ihre Mühe wurde durch die anerkennende Bewertung belohnt. Herzlichen Glückwunsch zu den Platzierungen! Als sich in der Vorweihnachtszeit abzeichnete, dass mit der Verschärfung der Einschränkungen d [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2021, S. 20

    [..] runter liegende Originalfarbe freizulegen. Dieses erwies sich als sehr schwierig, da die braune Farbe die unzureichend geschützte Originalfarbe durchdrungen und sich mit ihr verbunden hat. Die geschnitzten Verzierungen der Orgel wurden nicht überstrichen. Sie sind alle im originalen Goldton erhalten geblieben. An ihnen ist jedoch das zerstörerische Werk des Holzwurms kräftig vorangeschritten. Alle Ornamente sollen gereinigt und bei Bedarf mit Goldfarbe ausgebessert werden. Da [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2021, S. 21

    [..] war ausgebrochen. Georgs zweitältester Bruder wurde zum Militär eingezogen und zog in den Krieg; die Schwester wurde wie viele Siebenbürger zur Zwangsarbeit nach Russland verschleppt. Die daheim gebliebenen Kinder unterstützten die Mutter soweit wie möglich. Aufgrund der Bodenreform verloren aber alle Bauern ihren Grund und waren somit mittellos. Viele junge Menschen aus dem Dorf zogen in die nahegelegene Stadt Fogarasch, um sich weiter ausbilden zu lassen und dort in de [..]

  • Folge 2 vom 1. Februar 2021, S. 6

    [..] (), v. l. Ilse, Mathilde (Tilla), Adolf, Erna, Hermann und Julius. Foto: Archiv Heimatgemeinschaft Mediasch Unter den Titel ,,Veilchen vom Frühreif versengt. Die bleibenden Erinnerungen an Einst" stellt Pfarrer i.R. Michael Seiverth sein neues Werk. So wie in dem vorigen Buch ,,Wenn's hochkommt, so sind's Jahre" geht es auch hier um die Liebe zur (verlorenen) Heimat, um den Glauben an den lebendigen Gott und um den zeitbedingten Kampf für Leben und Überleben; so wie i [..]

  • Folge 2 vom 1. Februar 2021, S. 7

    [..] . Februar · K U LT U R S P I E G E L Laudatio auf Frieder Latzina Sehr geehrter, lieber Frieder Latzina, sehr geehrtes Preisgericht, liebe siebenbürgisch-sächsische Kulturgemeinde! Zur Wahl des Musik-Verlegers Frieder Latzina zum Träger des Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturpreises ist der Kulturpreisjury ausdrücklich zu gratulieren! Denn was rechtfertigt den Erhalt einer solchen hohen Auszeichnung? Sicherlich ist es auf der einen Seite die herausragende künstleri [..]

  • Folge 2 vom 1. Februar 2021, S. 8

    [..] rte. Wie ein Gemälde saß sie neben ihm. Auch ihre Gedanken verfingen sich in Träumen. Die blutjunge Anna, nicht nur schön sondern auch gebildet und musikalisch, entzündete wie in einem Groschenroman den Funken der Liebe im Herzen des fünfzigjährigen verheirateten Omer Pascha. Wie ein funkelnder reiner Stern schoss es ihm durch den Kopf. Er, der es gewohnt war, sich auf dem Schlachtfeld zu tummeln, zu kämpfen und zu siegen, wurde von diesem Mädchen, das so verloren wirkte, aus [..]