SbZ-Archiv - Stichwort »Liebe Schwester«

Zur Suchanfrage wurden 3940 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 15. Februar 1976, S. 8

    [..] urgen DM ,-Alle Bücher sind prompt lieferbar durch WORT UND WELT VERLAG Buchversand Südost/Siebenbürgen Gundelsheim/Neckar, Schloß Horneck, den . Januar Meine innigstgeliebte Tochter, unsere liebe Schwester und Tante Frau Wilhelmine Gelczer geb.- Tartier ist im . Lebensjahr unerwartet von uns gegangen. Viele Jahre lang hat *ie unsere liebe Mama auf das liebevollste betreut. In tiefer Trauer: Die Mutter: Wilhelmine Tartier, geb. Hitsch Die Schwestern: Hilda Krauss m [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1976, S. 8

    [..] es geb. Kopony verschied am . Dezember in Urbach kurz vor ihrem . Geburtstag. In stiller Trauer:. Die Kinder: Rosi und Otto Elsen Gerda Stefes Erna und Mihai Samaches Enkel und Urenkel Unsere liebe Schwester, unsere gute Schwägerin, Tante und Großtante Isabella Becher geb. Schuller ist am . Januar völlig unerwartet im Alter von Jahren für immer von uns gegangen. In stiller Trauer: Margarete Bonfert, geb. Schuller Berta Fröhlich, geb. Schuller, in Hermannstadt [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1976, S. 8

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Januar Nur Arbeit war Dein Leben, Nie dachtest Du an Didi. Nur für die Deinen streben War Deine höchste Pflicht. Unsere liebe, gute, treüsorgende Mutter, Schwiegermutter, Großmutter und Urgroßmutter Käthe Mayer geb. Wolff Notärswitwe · . . t .. ist kurz nach Vollendung ihres . Lebensjahres sanft entschlafen. In Liebe und Dankbarkeit: Emma Mayer Karl Heinrich Mayer Ilse Schollmayer, geb. Mayer Hildegard Welther, geb. M [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1975, S. 11

    [..] .' Dezember SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Unser lieber, treusorgender, stets gütiger Vater, Schwiegervater, Großvater, Urgroßvater, Schwager und Onkel Herr Andreas Guip gewesener Pfarrer und Prediger-Lehrer in Siebenbürgen, Rumänien, hat uns nach schwerer Krankheit im Alter von Jahren am . November für immer verlassen. Sein Leben war Liebe und Treue. Neustadt a. d. Offenbach b. Landau Leipzig Drabenderhöhe Mergeln, Siebenbürgen/Rumänien [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1975, S. 7

    [..] t. Auch ein Teil des Ackerlandes, die ,,Meddemländer", sind Gemeindeeigentum und werden an jüngere Landwirte gegen geringen Zins verpachtet. Der gesamte Hattert steht unter Flurzwang: der einzelne Bauer kann nicht nach Belieben wirtschaften. Die ,,Altschaft" (Gemeinderat) bestimmt den Zeitpunkt des Pflügens, Mistfahrens, Säens, der Ernte usw. Das ist notwendig, weil die unbebauten Grudstücke von den Herden beweidet werden. Eine klare Trennung von Wald und Weide besteht nicht. [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1975, S. 8

    [..] Nach erfolgter Einäscherung wurde die Urne auf dem städt. Friedhof Donauwörth entsprechend ihrem eigenen Wunsche in aller Stille beigesetzt. Donauwörth, im November Die Enkelin Eva mit Mann Unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Großmutter und Urgroßmutter Maria Peppel geb. Roth verschied am . Oktober in Kerz am Alt/Siebenbürgen im Alter von Jahren. In stiller Trauer: Familie Franz Peppel, Drabenderhöhe Familie Johann Peppel, Kerz Schwester Maria, Fogarasch sow [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1975, S. 7

    [..] . November SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Mein herzensguter, lieber Mann, unser treusorgender Vater und Schwiegervater, unser lieber Opa und Uropa Gustav Schuster sen. Schreinermeister -- Mediasch ist am Sonntag, dem . Oktober , im Alter von Jahren nach geduldig ertragener Krankheit sanft entschlafen. Passau/Heining a In stiller Trauer: Josefine Schuster, Ehefrau Josefine.Jurca, Töchter, mit Familie Gustav Schuster, Sohn, mit Familie i [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1975, S. 8

    [..] B E N B Ü R G I S C H E Z E I T U N G . November Müh' und Arbeit war sein Leben, treu und fleißig seine Hand; Ruhe hat ihm Gott gegeben, droben in dem Vaterland. Gott der Allmächtige hat meinen lieben Mann, unseren herzensguten Vater und Opa, unseren Bruder, Schwager, Onkel und Neffen Herrn Michael Klief St. Georgen/Siebenbürgen * . . f . . schnell und unerwartet aus Unserer Mitte genommen. Rothenburg ob der Tauber, Sachsenheim, Bistritz [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1975, S. 7

    [..] rumänische Namen vermerkt. Schließlich befand sich im Nachlaß von Lerchenfeld noch ein Herbarium in Buchform, das von dem Hermannstädter Studenten Johann Bausner im Jahre fertiggestellt wurde; es dürfte das älteste erhaltengebliebene siebenbürgische Herbarium sein. Die Woche, Hermannstadt: Das Buch bezweckt, die über das Lokale hinausgehende Bedeutung dieses spätgotischen Kunstwerkes und. die Beeinflussung des Künstlers durch die mittelalterliche österreichische Gotik - [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1975, S. 6

    [..] für die Not unserer Landsleute in Europa ein mitfühlendes Herz hatten; er war einer der eifrigsten Werber für die Gründung eines sächsischen Hilfswerkes, wurde dessen Sekretär und stellte seine Kanzlei frei und unentgeltlich zur Verfügung. Denselben Liebesdienst wiederholte er -- in viel größerem Maße noch--, als wir später mit den donauschwäbischen Vereinen der Stadt unseren deutsch-amerikanischen Einwandererdienst organisierten und vielen Hunderten von Familien die Ei [..]