SbZ-Archiv - Stichwort »Liebe Schwester«

Zur Suchanfrage wurden 3940 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 1975, S. 5

    [..] chbruck, Lechbruek, oder rufen Sie Frau oder Hern Kellner an: Telefon ( ) . geselligen Veranstaltung bei flotter Musik und einer überraschungsvollen Tombola unter der Regie von Frau Schmidts. Die Geschäftsstelle Über tausend Mahnungen . . . i Landesgruppe Baden-Württemberg Liebe Landsleute! Es wäre eigentlich der Zeitpunkt, einen ausführlichen Bericht über die Arbeit in unserer Landesgruppe zu bringen, denn es gab eine Menge davon. Aber das würde in diesem Rah [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1975, S. 8

    [..] e Trauerfeier fand am Donnerstag, . Januar , um Uhr auf dem Hauptfriedhof in Frankfurt am Main statt. Dipl-Ing. Friedrich Bahmüller geb. . . in Kronstadt gest. . . in Dortmund Wir nahmen Abschied in Liebe und Dankbarkeit. Dortmund-Persebeck Körfken Im Namen aller Angehörigen: Rosemarie Höhne, geb. Bahmüller Stuttgart-Mönchfeld, . Nov. Mein innigst geliebter Mann, mein lieber Bruder, Schwager und Onkel Dr. jur. Otmar Hlawin * . [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1974, S. 7

    [..] Jahren. In stiller Trauer: II . November Heppenheim a. d. B. Neiß Martha Müller, geb. Rabenau Adele Marko, geb. Müller Rita, Otto, Herbert, Jürgen Schünauer Wer im Gedächtnis seiner Lieben lebt, der ist nicht tot, der ist nur fern; tot nur ist, wer vergessen wird. Am . . ist meine liebe Gattin, Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Urgroßmutter und Schwester Frau Gisela Schneider geb. Hanke im . Lebensjahr still und sanft aus dem Leben geschi [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1974, S. 8

    [..] el Opris Dr. med. Joachim Opris und Familie Hermannstadt Dr. med. Aurel Opris und Familie München , Die Beisetzung fand im engsten Kreise am . . in Hermannstadt statt. Unsere liebe Schwester Käthe Preiss * . . f . . ist unerwartet von uns gegangen. München, In tiefer Trauer im Namen aller Leidtragenden: Rudolf Preiss und Frau Wir danken für die zahlreichen Beweise herzlicher Anteilnahme. Mein lieber Bruder, Schwager, u [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1974, S. 5

    [..] ewohnt sind. Er knüpfte dabei an einen Ausspruch seines Vaters an, den dieser ihm, dem jungen, kritischen Mann gegenüber einst getan hatte: ,,Die Kirche ist wie unsere Mutter; an der solle man nicht kritisieren, sondern solle ihr helfen!" Außerdem bat er uns, die in der alten Heimat Verbliebenen nicht zu vergessen. Viel wurde mit dem Bischof, aber auch untereinander von zuhause gesprochen. Er konnte manch einen alten Bekannten begrüßen; so u. a. auch die bei uns im Heim wohne [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1974, S. 7

    [..] der Siebenbürger Sachsen in Österreich, und sein Stellvertreter, Dr. Fritz Frank, der alten Heimat als Gäste der Gesellschaft ,,Romänia" einen Besuch abstatteten. -- Sie sagten Austausch. Das bedeutet doch Gegenseitigkeit. -Mein lieber Mann, unser guter Vater, Großvater, Bruder und Schwager Karl Graef geb. . . ist am . August in den Abendstunden, nach langem schweren Leiden für immer von uns geschieden. Wir betteten unseren lieben Entschlafenen am . August, Uh [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1974, S. 8

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . September Gott der Herr hat unsere liebe, gute Mutter, Groß-, Ur- und Ururgroßmutter, Schwester, Schwiegermutter, Tante und Kousine Frau Emma Louise Scharsach geb. Kurovsky aus Hermannstadt am . August , im . Lebensjahre, zu sich in die Ewigkeit abberufen. Ihr Leben war erfüllt in der Liebe zu ihrer Familie, wofür wir ihr danken. Die liebe Tote wurde in der Feuerhalle Wien-Simmering nach feierlicher Einsegnung ihrem Wunsche gem [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1974, S. 8

    [..] nen dieser Erde. Wir betteten ihn am Freitag, dem . Juli , um Uhr auf dem Gundelsheimer Friedhof zur ewigen Ruhe. Gundelsheim am Neckar Schloß Horneck Irene Fleischer, geb. Ungar Unsere liebe Schwester und herzensgute Tante Luise Wagner geb. am . November in Kronstadt hat uns am . Juli für immer verlassen. Schwaigen, In stiller Trauer: Hertha Gansert, geb. Wagner Elfriede Schiel, geb. Wagner Nach einem arbeitsreichen Leben vol [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1974, S. 7

    [..] as unwirklich an, und ihrem rührigen Tanzlehrer, Herrn S. Ron Ghosh, gebührt für seine Arbeit volle Anerkennung, ebenso dem Jugendleiter Peter Böhm, der oft mit seinen über ungebärdigen Altersgenossen seine liebe Not hat und doch Ordnung hält. Aus dem Tanzwettbewerb gingen folgende Paare als die Besten hervor: . Hildegard Rauh -- Reinhardt Schmidt, . Hilda Klein -- Walter Tonzen, . Betty-Ann Stolz -- Eddy Döring. Aber alle Teilnehmer taten ihr Bestes und zeigten, daß de [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1974, S. 8

    [..] r Singkreis unter der Leitung von Lehrer Michels und die Tanzgruppe sorgten für Stimmung und Kurzweil. ... und Gott sprach das große Amen Tief erschüttert geben wir Nachricht, daß unsere herzensgute, liebe Schwester, Schwägerin, Tante und Großtante, Frau Maria Töpler geb. Schmidt nach kurzem, schwerem Leiden, das sie mit vorbildlicher Geduld ertragen hat, im . Lebensjahr am . Mai in die Ewigkeit abberufen wurde. Ihr Leben war erfüllt von Güte und steter, froher und a [..]