SbZ-Archiv - Stichwort »Liebe Schwester«

Zur Suchanfrage wurden 3940 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 1971, S. 3

    [..] rt K l e i n einem langen schweren Leiden. Seinem Wunsche entsprechend, wohnten der Trauerfeier in der Totenkapelle des Innsbrucker Westfriedhofs nur die nächsten Angehörigen bei. In ihrem Namen nahm Pfarrer Liebenwein vom Toten Abschied und empfahl ihn der Gnade des Allmächtigen: ,,Und er sprach zu ihm: geh aus deinem Land und von deiner Freundschaft und zieh in ein Land, das ich dir zeigen will" (Apg ,). Pfarrer Ungar und Pfarrer Kelp sprachen die Eingangs- und Schlußgebe [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1971, S. 8

    [..] ch den Hut. Das gleiche taten die englischen Hochschüler. Der Rosselenker aber kehrte sich um und meinte grinsend: ,,Na, meng Harren, esi änglesch wä Sä koan ich awer uch!" Luitpold Michaelis In tiefer Trauer geben wir bekannt, daß mein lieber Mann, unser guter Vater, Sohn, Bruder, Schwieger- und Großvater Herr Tiberius Wiume Major a. D. geboren am . Mai in Dolacz-Banat, nach schwerer, mit Geduld ertragener Krankheit, am . Januar für immer von uns gegangen ist. W [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1971, S. 6

    [..] . Frank und Landesschriftführer Martin Kreutzer und überreichten dem Geburtstagskind das ihm schon früher verliehene silberne Ehrenwappen unserer Gemeinschaft. Wir wünschen unserem treuen Mitglied noch viele frohe Jahre im Kreise seiner Lieben. Familiennachrichten: Oberbaurat i. R. Dipl. Ing. Rudolf F r a n k und Gattin Frieda, geborene Scholtes, beide aus Bistritz, feierten am . . in aller Stille im Kreise der engeren Verwandten das schöne Fest der goldenen Hochzeit [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1971, S. 8

    [..] ember t In tiefer Trauer: Die Gattin Die Eltern Der Bruder samt Familie im Namen aller Leidtragenden Am . Dezember entschlief nach langer, schwerer, mit Geduld ertragener Krankheit, unsere liebe Schwester, Schwägerin, Tante und Nichte Hilde Grellmann Krankenschwester kurz vor Vollendung ihres . Lebensjahres. In stiller Trauer: Familie Gustav Orelt Frankfurt/Main Familie Erwin Grellmann Konstanz a.^. ·· v Im Namen aller Angehörigen Die Trauerfeier fand am Do [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1970, S. 5

    [..] kt mit Deutschland aufnehmen, diese Regsamkeit zu beobachten ist, dürfte als Musterbeispiel angesprochen werden. Und schließlich zeigt sich, daß es ein einfachstes Mittel gibt, die bedauerlicherweise im Verschwinden begriffene Volkstracht wieder zu einem lebendigen Begriff auch unseres geselligen Lebens zu machen: den Tanz -- und was macht Jugend lieber als tanzen? -So war der Geretsrieder Katharinen-Ball ein in jeder Hinsicht geglücktes Ereignis. -ktden von Paketen und Grüße [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1970, S. 8

    [..] GEBOTE Wir stellen ein: Hochbau-Ingenieur, Techniker Maurer- und Zimmerermeister Kraftfahrer Kinundm j / Haushälterin und Haushaltshilfe Hans KEUL, Bauunternehmen München - Untere Hausbreite - Telefon J. Ich suche tüchtige, gebildete, kinderliebe selbständig arbeitende ..- ' Haushälterin bis Jahre in -Personen-Geschäftshaushalt ( Mädel u. ) zum . Februm? oder später. Alle modernen Haushaltgeräte sind-VÖrhanden. Ich biete DM ,- netto, schöne [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1970, S. 7

    [..] ebt: ,,Maßhalten im Leben". Am . Oktober verstarb in Kronstadt nach langer, schwerer Krankheit Prof. Julius Oswald Fulz im Alter von Jahren. HSV In stiller Trauer: Irene Fulz, Gattin, und Ingeborg Fulz, Tochter, in Kronstadt Uta Lörincz, geb. Fulz, Tochter samt Familie in Nürnberg Unfaßbar und völlig unerwartet ist meine geliebte Gattin, unsere liebe Mutter und Großmutter, der Mittelpunkt unserer Familie, die von allen, die sie kannten, geliebte und verehrte Freundi [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1970, S. 6

    [..] aria Gieres c h e r , Traun, , wurde am . April ein Sohn Uwe geboren. Die Nachbarschaft gratuliert und wünscht dem kleinen Erdenbürger und dessen Eltern die beste Gesundheit, viel Freude und Wohlergehen für die Zukunft. * Am . . verstarb im . Lebensjahr unser Mitglied, Barbara Graf. Die Verabschiedung der lieben Entschlafenen fand am . . , um Uhr, auf dem Ev. Friedhof in Traun statt. Nachbarvater Waretzi sprach tröstende Worte zu den Hinterb [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1970, S. 7

    [..] ngler, die Glückwünsche und ein Geschenk des Beamtenbundes überbrachten. Die musikalischen Darbietungen des Kammerquartetts waren erstklassig und begeisterten unsere musikkundigen Heimbewohner. Plaudernd und Volkslieder singend blieben wir noch lange beisammen. Der fröhliche Festtag wurde erst nach einem gemeinsamen Abendessen nach schwedischer Art zur Zufriedenheit aller mit Bierausschank beendet. Ch. M. Th. * Spenden für Siebenbürger-Sammlung Für die Siebenbürger Sammlung i [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1970, S. 7

    [..] Erligheim/Württ. Maria Kirtsch, geb. Klosch (Schwester) mit Familie Österreich Die Beerdigung fand am . September in Erligheim statt. Nach langer schwerer Krankheit verstarb in Kronstadt meine liebe Schwester Elfriede Schmidts geborene Roth * . . . . Tapfer und selbstlos meisterte sie ihr eigenes schweres Schicksal und half anderen, wo sie nur konnte. Im Namen aller Verwandten Hilde Dehmel, geb. Roth München , An der Rehwiese Als Verkaufs- und V [..]