SbZ-Archiv - Stichwort »Liebe Schwester«

Zur Suchanfrage wurden 3940 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 15. Februar 1970, S. 5

    [..] ße Freude auslösten, manche Träne stand in den Augen, besonders bei denen, die zum erstenmal in der Bundesrepublik weilen und solch einer Feierstunde beiwohnten. Gemeinsam sangen wir dann ,,Stille Nacht, heilige Nacht" -- und für soviel Fürsorge und entgegengebrachte Liebe und Verständnis dankten wir aus tiefster Seele. Um uns zu ermöglichen, auch in unseren Wohnräumen eine stille Weihnachtsfeier zu begehen, wurden uns aus dem Waldbröler Tannenwald je Familie ein Tannenbäumch [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1970, S. 8

    [..] te SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG, . Januar Es ist bestimmt in Gottes Rat, daß man vom Liebsten, was man hat, muß scheiden. Gott, der Herr über Leben und Tod, nahm heute plötzlich und unerwartet meine liebe Frau, meine gute Tochter, unsere Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Schwester, Schwägerin und Tante Rosina Fleischer geb. Brettfeldt im Alter von Jahren zu sich in sein Reich. In stiller Trauer: Johann Fleischer Rosina Fleischer, geb. Kräutner (als Mutter) Johann Wa [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1970, S. 6

    [..] -Eidisch) und Michael Kraft, Anna Fürthauer und Peter Weber (Rode), Monika Seiler (Ober-Eidisch) und Johann König. Wir gratulieren zu der Geburt folgender Kinder und wünschen Gottes Segen: Susanna Maria, Tochter des Georg Motz (Ober-Eidisch) und Susanna, geb. Frim. Wir trauern um nachfolgende liebe Tote und sprechen den Hinterbliebenen unser aufrichtiges Beileid aus: Michael Müller (Schönbirk) Jahre alt, Georg Wolf (Felldorf) Jahre alt, Martin Sadler (Schönbirk) Jahr [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1970, S. 7

    [..] . Januar SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite. Mein lieber Mann, unser guter Vater, Großvater und Urgroßvater Herr Andreas Schuller aus Halvelagen/Siebenbürgen ist am . Dezember im . Lebensjahr entschlafen und für immer von uns gegangen. Wir haben unseren lieben Vater am . . auf dem Friedhof in Hüttengesäß zur ewigen Ruhe gebettet. In stiller Trauer: fT") I f t f Frau Susanna Schuller, geb. Rau K \P / *T Anna Weprich, geb. Schuller f[ j ^ \l/ / Johann Wepr [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1970, S. 8

    [..] Familie, Gilching / \ * * H i I d e Schifter> geb - J a c o b i >u n d Familie, Bukarest jT J * Luise Zikeli, geb. Jacobi, Dortmund } ^^ Hans Jacobi und Familie, Dortmund Ilse Jacobi, Dortmund Plötzlich und unerwartet entschlief unsere liebe, treusorgende Mutter und Großmutter Frau Malvine Roth geb. Schuller geb. am . Januar in Schäßburg am . Dezember im Heimathaus Siebenbürgen auf Schloß Horneck. Die Beerdigung fand am . Dezember in Gundelsheim a. Neckar st [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1969, S. 7

    [..] Bedeutung bis heute reichenden Staatsgeheimnisse, aber mehr als irgendeine andere der sowjetischen Kriegserinnerungen wagt es dieser Mann, manches offen auszusprechen, damit Licht in diesen oder jenen bisher dunkel gebliebenen Zusammenhang zu bringen. So erhalten wir authentische Hinweise auf die an sich vorhandene Alarmbereitschaft der Roten Armee am . Juni , zugleich aber Beweise für den hemmenden und bremsenden Einfluß Stalins, der den Kriegsausbruch so lange wie mög [..]

  • Beilage LdH: Folge 193 vom November 1969, S. 4

    [..] innt. Wir wollen, Herr, ein Stündchen säumen bei denen, die entschlafen sind. Wir wollen lind die Hände legen auf eingesunkene Gräbeireihen, daß unsere Toten wie ein Segen umfließen dieses Tages Schein. Du nahmst sie aus den lauten Stunden, aus Schmerzen, Lieben, Kampf und Leid, von allem, was sie hielt gebunden -aus aller Wirrnis dieser Zeit. Wir stehen trauernd still und weinen vorm Grab, das ihren Leib umschließt, und sehen im Dunkel nicht den Einen, den Einen, der das Leb [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1969, S. 7

    [..] . November SIKB^ENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Am Donnerstag, dem . Oktober , entschlief, für uns alle unerwartet, mein lieber Mann, unser guter Vater, Schwiegervater und Großvater Johann Areldt Landwirt aus Mettersdorf Nr. / Bistritz im Alter von Jahren. In stiller Trauer: Katharina Areldt, geb. Werner Michael Areldt und Frau Helga, geb. Poreski Fritz Bartolf und Frau Katharina, geb. Areldt Georg Schmedt und Frau Sofia, geb. Areldt Adolf Grotzki und Frau Mar [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1969, S. 2

    [..] de stehen wir vor der Tatsache, daß die kommunistischen Parteien, ideologisch als ArbeiterFortsetzung auf Seite ) Ein Diskussionsbeitrag Hier kommt ein Vertreter der jungen Generation zu Wort. Die Redaktion. Man kann annehmen, daß die meisten Siebenbürger die Ansicht A. Weingärtners teilen (Siebenbürgische Zeitung /, ..). Wir zweifeln kaum daran, daß Vaterlandsliebe etwas Erstrebenswertes ist, daß jene Menschen nachgeahmt werden sollen, die zugunsten der Gemeinsch [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1969, S. 7

    [..] eimgegangen ist. Wien, den . Oktober Schrotgieß / 'U In tiefer Trauer: Paula Appel Gattin Helga Lang Dr. Otto Appel/Günzburg Tochter Sohn Dr. med. Karl Lang/München Grete Appel Schwiegersohn Schwiegertochter Ilse, Karin, Wolfgang, Helmut, Günter und Heinz Enkel im Namen aller Verwandten Mein lieber Mann, unser herzensguter Vater und Bruder, Schwiegersohn, Vetter, Onkel und Schwager Karl-Rupprecht Alberti Oberstudienrat ist heute im . Lebensjahr -- für u [..]