SbZ-Archiv - Stichwort »Lieben«
Zur Suchanfrage wurden 6986 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 30. April 1974, S. 6
[..] ve Mitarbeit des Ausschusses innerhalb der Siebenbürger Nachbarschaft Traun veranstaltet. Johann Böhm Sie fragen -- Wir antworten Alle Landsleute in Ober-Österreich, die eine Todesnachricht über ihre Lieben in der Siebenbürgische Zeitung veröffentlichen wollen, möchten sich bitte zwecks Weiterleitung der entsprechenden Unterlagen an den L a n d e s o b m a n n E . Ha r i c h, Agersiedlung . A. Schwanenstadt wenden. Allen Mitgliedern wird eine Ermäßigung erteilt. * A [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1974, S. 4
[..] eit mit kleinen Pointen auf Erfolge wie auch Mißgriffe. Ebenso fand ein Gedicht von unserem Landsmann Gassner aus Ebersbach großen Beifall. Man frischte Bekanntschaften auf und knüpfte Beziehungen zu lieben Gästen, die aus Esslingen, Reutlingen, Altdorf und anderen benachbarten Orten gekommen waren. Nach der Tombola (jedes Los gewann) sprach Hans Wächter über ,,Zunft-und Urzelnbräuche in Agnetheln". Der Auftritt einer Originalurzel mit Peitsche und allem, was dazu gehört, bra [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1974, S. 6
[..] Hr. Johann Hild den . Geburtstag. -Die Nachbarschaft überbrachte allen die besten Glückwünsche! Todesfälle; Allzufrüh verstarb im . Lebensjahr unser Landsmann Friedrich Fischer. Alle, die unseren lieben Verstorbenen kannten, werden ein bleibendes Andenken bewahren. Veranstaltungen: Am .. machte die Nachbarschaft einen Ausflug, die Fahrt ging über Bad IschlRamsau-Dachstein-Südwand-Wagrein nach Elixhausen. In Elixhausen wurden wir von der dortigen Nachbarschaft und d [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1974, S. 2
[..] ist es ihnen gleichgültig, ob sie nun Irina oder Irene, Gheorghe oder Georg usw. heißen und aus Sercaia oder Schirkangen, aus Feldioara oder Marienburg usw. stammen? Oft habe ich das Gefühl, daß die lieben Landsleute, die mit der Bitte um Übersetzungen zu uns kommen, im Grunde gar keinen Wert darauf legen» in ihren Personalausweisen oder Reisepässen deutsche Namens- und Ortsbezeichnungen aus Siebenbürgen stehen zu haben. Die Hauptsache scheint ihnen zu sein, daß sie einen Re [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1974, S. 5
[..] d des ,,Hilfskomitees der Siebenbürger Sachsen im Hilfswerk der ev. Kirchen Deutschlands"; nach der Gründung unserer Landsmannschaft trat er dieser bei. Doch ist Bügelmeyer auch ein treuer Zeidner geblieben, denn er rief seine Zeidner Landsleute zu einem Treffen nach Offenbach und gründete so die auch heute noch bestehende ,,Zeidner Nachbarschaft". Auch wurde er in den Vorstand der Landesgruppe Hessen gewählt, dem er bis zu seinem Tode, Jähre hindurch als peinlich genauer Kas [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1974, S. 8
[..] m ihn trauernden Verwandten und Freunde, hier und in Siebenbürgen Margarethe Kasemiresch, geb. Stürzer als Gattin, Kiefersfelden Gerhard Kasemiresch, Sohn, mit Ehefrau Kufstein Die Beerdigung unseres lieben Verstorbenen fand am Montag, dem . März , um Uhr in Kiefersfelden am Klausbergfriedhof statt. Jesus Christus spricht: Ich lebe, und ihr sollt auch leben. Gott hat meine liebe Frau Irmgard Brantsch geb. v. Hochmeister unsere gute Schwester Inga am . März d. J. na [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1974, S. 7
[..] iebe, herzensgute Schwester, Schwägerin, Tante, Frau Emilie Stierl Pfarrerswitwe am Samstag, dem . Januar, im . Lebensjahr, unerwartet schnell in die ewige Heimat abberufen. Das Begräbnis unserer lieben Verstorbenen war am Donnerstag, dem . Januar, Uhr, auf dem evangelischen Friedhof in Eferding. , A- Eferding, a D- Dornstetten, In stiller Trauer Winna und Frieda Landt im Namen aller Verwandten Linsenhofen, den . Feb [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1974, S. 6
[..] ereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Schriftführer Ludwig Zoltner, /, Wien, Tel. Nachbarschaft Hietzing Wir laden alle unsere lieben Nachbarn und. Freunde herzlich zu unserem Richttag am . März um Uhr in das Gasthaus Eder, Wien ., ein. Nach dem Jahresbericht folgt ein gemeinsames Nachtmahl und anschließend wollen wir recht gemütlich und lustig sein. Wir zeigen Ihnen das Lust [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1974, S. 7
[..] Frau ' Frieda Rehner-Reutter geb. Ziegler am Donnerstag, dem . Dezember , nach kurzer, schwerer Krankheit, im . Lebensjahr für immer von uns gegangen ist. Wir verabschiedeten uns von unserer lieben Verstorbenen am Dienstag, dem . Dezember , um Uhr auf dem Kommunalfriedhof in Salzburg. Freilassing; Kaufbeuern; Salzburg, Dentist Erhard Rehner, Sohn Ilse Essigmann, geb. Rehner, Tochter Othraar Essigmann, Schwiegersohn Sibylle, Enkel Berta Serap [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1974, S. 2
[..] tumzug gezeigte selbstgestickte Tracht hat den Nachteil, geographisch nicht genau eingeordnet werden zu können. Ich kann so betont auf die Herkunft meines Vaters pochen wie ich will, in den Augen der lieben Landsleute bleibe ich eine Bundesdeutsche, deren stete Bemühungen, auch dazugehören zu wollen, zwar freundliche Anerkennung finden, aber fruchtlos bleiben. Auf der letzten Versammlung meiner Kreisgruppe wurde ich besonders gelobt, daß ich -als Nichtsächsin immer wieder den [..]









