SbZ-Archiv - Stichwort »Lieben«

Zur Suchanfrage wurden 6986 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. Mai 1973, S. 6

    [..] führten Geburten und Jubiläumsgeburtstagsfeiern im Kreise der Nachbarschaft tragen wir nach, daß sich die Nachbarschaftsleitung jedesmal mit Patscherln oder Wein, einem Strauß oder Blumenstöckerl und lieben Glückwünschen eingestellt hatte. Sie dankt dem Jubilar Alois Tauf a r bei dieser Gelegenheit für die großzügige Spende von S. -Auch die übrigen Nachbarschaften unseres Vereines in Wien wetteifern in diesem Sinne: Die Nachbarschaft ,,Augarten" überreichte anläßlich der [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1973, S. 5

    [..] aft Drabenderhöhe einen treuen, geschätzten Mitbürger, die Landsmannschaft einen stets einsatzbereiten Helfer, der Honterus-Chor Drabenderhöhe seinen Vorsitzenden, der Freundeskreis der Stürmer einen lieben Sangesbruder und viele Siebenbürger einen aufrichtigen, treuen, und ich meinen besten Freund. C. K. Hamburg-Schleswig-Holstein Einladung Alle Mitglieder der Landesgruppe HamburgSchleswig-Holstein werden hiermit zur ersten gemeinsamen Mitgliederhauptversammlung am Sonnabend [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1973, S. 6

    [..] inz Kadar und Egon Seidl erfreuen sich eines gesunden Töchterchens. Recht herzlichen Glückwunsch. Vermählt hat sich Landsmann Andreas Wunsch mit Christine, geb. Zucol. Wir gratulieren. * Im Kreis der Lieben, feierte Landsmann Oskar Keintzel den . Geburtstag. Zu diesem Wiegenfest wünscht die Landesleitung als auch die Nachbarschaft viele zufriedene Tage in bester Gesundheit. Verein der Siebenbürger Sachsen in der Steiermark Schriftführer: Reinhold Martini, Graz, Wittekw [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1973, S. 7

    [..] waltsgattin ist am . . im Alter von Jahren nach längerem Leiden sanft entschlafen. Die Beisetzung im Familiengrab in Linz/Donau erfolgte am Freitag, . . . In tiefster Trauer um diese liebenswerte, einmalige Frau geben dies bekannt: Dr. Franz Lindinger Rottraut Rappan, geb. Lindinger Dr. Wolfgang und Trude Lindinger mit Kindern Hans-Peter und Monika Dipl.-Ing. Hans-Helmut und Ingrid Lindinger mit Kindern Nora, Hansjörg und Margit Dr. Felix Fink und Frau Thea, [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1973, S. 4

    [..] fröhlichen Wäscher-Mädchen dann noch ihre ,,mühevolle" Arbeit besungen hatten, hieß es zum Schluß des außerordentlich gelungenen Programmes: In Drabenderhöh' im Frauenverein, da geht es lustig zu wir lieben heiß das ganze Land und unser Dorf dazu. Wo gibt es soviel Einigkeit? nur im Frauenverein. Wo schlägt das Herz vor Freud auch heut? nur im Frauenverein! Für all die viele Mühe mit den Vorbereitungen wurde den fleißigen Mitarbeiterinnen gedankt und der Leiterin, Frau Elvine [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1973, S. 6

    [..] en unser Leben noch genießen können, sehen wir ein, daß die Frau Recht hatte, die mir im Altersheim in Gundelsheim am Neckar einst auf die Frage, wie es ihr gehe, antwortete: ,,Wir danken täglich dem lieben Gott und Herrn Krämer, die uns dies Heim geschaffen haben." () Alte Volkskunst in modernen Wohnungen Ich sticke an Polstern nach alten Motiven aus der siebenbürgischen Mappe. Eine junge Siebenbürgerin sieht mir zu, lächelt überlegen: ,,Was machen Sie da? Das kann man heu [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1973, S. 7

    [..] und Anni, geb. Bruss sowie alle Enkel- und Urenkelkinder Die Trauerfeier fand am Samstag, dem . März , in der Friedhofskapelle Ormesheim statt, anschließend Beisetzung. Wer im Gedächtnis seiner Lieben lebt, ist nicht tot. Unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Urgroßmutter und Tante Katharina Schuster geb. Jakobi, aus Neustadt/Rumänien ist nach erfülltem Leben, nach kurzem Ringen, im . Lebensjahre von uns gegangen. München , den . März Becherstraße [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1973, S. 4

    [..] de ihrer Kräfte, aber in Besitz ihrer Würde, im Rahmen der Familienzusammenführung zu ihren Söhnen in das westliche Europa auszureisen. Hier erfüllte sich ihre Sehnsucht und Hoffnung, im Kreise ihrer Lieben, in geordneten Verhältnissen und zunächst mit schon fast dem Kindesalter entwachsenen Enkelkindern zu leben. Die alte Vitalität und das Bedürfnis, für andere zu sorgen, kam wieder voll zum Ausdruck, und so weit es ihr möglich war, nahm sie auch an den landsmannschaftlichen [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1973, S. 5

    [..] d seit / wohnhaft in der Kreisgruppe Herten-Langenbochum, ist am . . im Alter von Jahren nach einem langen, schweren, mit Geduld ertragenem Leiden verstorben. Die Trauerfeier für den lieben verstorbenen Landsmann fand am . . in der Trauerhalle des Kommunalfriedhofes zu H.-Langenbochum unter großer Anteilnahme von Landsleuten und der Hertener Bevölkerung statt. Anschließend geleitete ihn ein großer Trauerzug zur letzten Ruhe. Der Nachbarschaftsvater A. [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1973, S. 7

    [..] . Wir haben seine Urne am . Februar , nach erfolgter Trauerfeier, in Anwesenheit der Familie, der Heimleitung, der Heiminsassen und der Freunde, am Gundelsheimer Friedhof in das Urnengrab seiner lieben Frau beigesetzt. Warmbronn In tiefer Trauer: Grete Böhme als Tochter Grete Kraft, Martha Heitz, Elsa und Misch Kamner als Geschwister und Schwägerin Gundelsheim, Kronstadt am . Februar Wir trauern um Hermann Tittes . . -- . . meinen [..]