SbZ-Archiv - Stichwort »Lieblich «

Zur Suchanfrage wurden 70 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 2009, S. 20

    [..] nem vielfältigen Repertoire aus, die der Chor einfühlsam zu Gehör brachte: ,,Wirf Dein Anliegen auf den Herrn", das bekannte, von Joseph von Eichendorff vertonte Gedicht ,,Abschied vom Walde" und das lieblich klingende, romantische Lied mit einem Text von Johann Wolfgang Goethe ,,Die Nachtigall, sie war entfernt, der Frühling lockt sie wieder". Nach einer kurzen Pause ging es mit volkstümlichen Weisen weiter. Bekannte Melodien wie der ,,Fliegermarsch" von Hermann Dostal, die [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2009, S. 28

    [..] urisierter Kuhmilch, je g Pack. kg = , Weinblätter in Salzlake, je g Gl. Abtr. kg = , Auberginen ,,Zacusca cu vinete" je g Gl., g = , Weißwein ,,Murfatlar" Muscat Ottonel lieblich % vol., je , L Fl. L = , Biskuittortenboden mit Vanillegeschmack ,,Pandi Span" g Pack. kg = , Premium Pils ,,Bürger" ,% vol., je L Fl. L = , zzgl. Pfand , , , , , , ,, , , Die besten siebenbürgischen Spezialitäten [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 23

    [..] n, / Wo Früchte so goldig, so reif und so schön / Auf allen den Zweigen der Bäume zu seh'n; / Wo Blümelein duften, so süß, ach so süß, / Wie einst in dem herrlichen Paradies, / Kristallklare Bächlein lieblich rauschen / Und freundliche Grüße mit Kindern tauschen, / Die Pferde mit Flügeln sich aufwärts schwingen / Und schnell wie die Rehe die Hunde springen ...") Es wird hier also ein märchenhaftes Bild des unbekannten ,,Transylvania" gemalt. Als ich in den er Jahren an eine [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2008, S. 11

    [..] nd zu Land, der Wälder, die einst Ronja Räubertochter durchstreifte, ferner ein Küstenorte-Hopping der besonderen Art, das uns durch eine enge Schlucht, eine zum Verweilen einladende Anhöhe und durch lieblich anmutende Ortskerne führte. Bei den zahlreichen Aktivitäten ist der nächtliche Tiefschlaf vorprogrammiert, sollte man meinen. Tatsächlich verschieben Schnarcherklänge und Dreigesänge die Nachtruhe wiederholt in Richtung Morgenstunden. Und was wäre eine Volkstanzgruppe au [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2008, S. 14 Beilage KuH:

    [..] ein Jahr übernahm, brachten wir unsere Kirchenleitung unter Zugzwang hinsichtlich einer fortführenden Anstellung. Neu-deutsch heißt das: Integration. Ich sage es lieber mit Psalm : ,,Wie fein und lieblich ist's, wenn Brüder einträchtig beieinander wohnen." Das färbte etwas ab von der brüderlichen Verbundenheit der Siebenbürger auf das MannheimerTrio. Ein Höhepunkt unserer brüderlichen - nun auch schwesterlichen, also geschwisterlichen Gemeinschaft, war eine gemeinsame Rei [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2008, S. 17

    [..] hicksal Eure Bahn hin zum Altar gewiesen, habt Ihr zu hoffen kaum gewagt auf einen Tag wie diesen. Was Ihr errungen und ersiegt, gleicht einem stillen Garten, in goldnem Glanz er vor Euch liegt, Euch lieblich zu erwarten. In diesem Sinne wünschen wir euch alles Gute und weitere schöne Jahre zusammen. Eure Söhne Friedrich und Hans-Georg mit Familien Anzeige Bayern Der Nürnberger Singkreis feierte -jähriges Jubiläum. Foto: Horst Göbbel [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2005, S. 18

    [..] ukunft ist Geheimnis und jeder Augenblick ist ein Geschenk! Zu diesem wunderschönen Ereignis wünschen euch von Herzen alles Gute, Gesundheit und Zufriedenheit eure Töchter samt Familie! Anzeige ,,Wie lieblich ist der Maien aus lauter Gottesgüt", klang es am Pfingstsamstag, dem . Mai , im Saal des Gasthauses ,,Zur Bretzge" in Baldingen, Nördlingen. Einst schmückten wir in Nußbach an diesem Tag mit jungen Birken die Häuser der Mädchen. Martin Cloos und Peter Tartler sorgt [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2005, S. 22

    [..] ranz, Sackpfeife, Kontrabass, Tonröhre, E-Gitarre, zwölfsaitige Gitarre, Bordunzither, Rauschpfeife, Hirtenflöte, Bassblockflöte, Querflöte, Mundharmonika, Trompetengeige) zu erleben. Fein für's Ohr, lieblich für's Herz ­ so empfanden wir die ,,Liedertrun" mit ihrem Gesang und der Instrumentalmusik aus einem Guss. Ob ,,Hannes Moler", ,,Ech gäng än menjes Vueters Guerten", das Rokenlied, ,,Ech schmiss zwo ädel Risen" oder ,,Et kam e jang Härr", ,,Ech gon of de Bräck", ,,Fräche [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2005, S. 5

    [..] scher Freude. Unter dem kraftvollen Spiel seiner formenden Hände gestalteten sich spröde wie weiche Materialien zu Werken seiner Kunst, teils in Lebensgröße wuchtig und ernst, teils miniaturhaft klein und lieblich, die immer den Stempel seiner warmen Menschlichkeit tragen. Begonnen hat sein in Schäßburg, wo er am . Dezember als dritter von vier Söhnen des Arztes Dr. Otto Haas und seiner Frau Anna Margarethe, geborene Terplan, zur Welt kam. Als er vierjährig e [..]

  • Folge 4 vom 20. März 2003, S. 20

    [..] ass er Frieden zusagte seinem Volk und seinen Heiligen, damit sie nicht in Torheit geraten .... dass Güte und Treue einander begegnen, Gerechtigkeit und Friede sich küssen" Psalm , - und ,,Wie lieblich sind auf den Bergen die Füße der Freudenboten, die da Frieden verkündigen, Gutes Predigen, Heil verkündigen, die da sagen zu Zion: Dein Gott ist König" Jesaja , ,,Denn ich weiß wohl, was ich für Gedanken über euch habe, spricht der Herr - Gedanken des Friedens und nic [..]