SbZ-Archiv - Stichwort »Lieder Zur Goldenen Hochzeit«
Zur Suchanfrage wurden 412 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2006, S. 23
[..] aftssatzung in Anspruch, die wie in der Einladung angekündigt, den neuen Gegebenheiten angepasst werden musste und nach eingehender Beratung einstimmig angenommen wurde. Der Nachbarvater bedankte sich bei den Mitgliedern des alten Vorstandes für ihren Einsatz zum Wohle und Zusammenhalt der Gemeinschaft. In ihrem Kassenbericht konnte Kassenwartin Ditta Janesch auf einen zufriedenstellenden Bestand hinweisen. Enni Janesch berichtete sodann über die Mai-Fahrt der Burzenländer Na [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2006, S. 13
[..] aft verschmolzen: die Eröffnung des Festes auf dem Rathausplatz, wo alle sich mit Musik, Tanz und Gesang vorstellten; die Wanderung auf die ,,Parnidener Düne" zur großen Sonnenuhr, wo wir verköstigt wurden und lustige Lieder erklangen; der anschließende Fackelzug unzähliger Trachtenträger in der Abenddämmerung zur großen Bühne am Hafen; die ,,Feuershow" und das Entzünden des großen Sonnwendfeuers, das durch den begleitenden monotonen Gesang litauischer Frauen eine besinnlichm [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2006, S. 22
[..] lungen Schäßburger Künstler besichtigt werden. Eine Kunstauktion und Tombola zugunsten der Renovierung der Klosterkirche in Schäßburg runden das Programm ab. Am Samstagvormittag, . Uhr, sind alle Mitglieder zu der alle drei Jahre stattfindenden Mitgliederversammlung mit Neuwahlen in den Kleinen Schrannensaal eingeladen. Ausrichter des Schäßburger Treffens ist die HOG zusammen mit der Schäßburger Nachbarschaft Nürnberg-Fürth-Erlangen, unterstützt durch den Freundeskre [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2006, S. 18
[..] liche Stimmung mit heimatlichen Klängen sorgten die ,,Karpatenländer Musikanten", und anschließend brachten die ,,Murgdammspatzen" die Anwesenden in Partylaune. Sie gaben nicht nur viele deutsche Volkslieder und Schlager zum Besten, sondern auch ungarische und rumänische Lieder. Am Essensstand war das obligatorische Angebot an Mititei, Steaks und Bratwurst zu finden, Kaffee und Kuchen wurden ebenfalls angeboten. Im Mittelpunkt stand auch diesmal die Pflege der siebenbürgische [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2006, S. 15
[..] und der gesamten, sehr schönen Reise fand im Bierkeller statt bei einem reichhaltigen Essen, Freibier und Musik. Mit etwas Wehmut im Herzen nehmen wir tags darauf Abschied von der Goldenen Stadt. Auf der Rückreise wurden schöne Lieder gesungen und auf allen Gesichtern war zu lesen, dass sich jeder wohlgefühlt hat auf dieser schönen Reise, und es wurden Pläne für die nächste Reise geschmiedet. Im Namen aller Reiseteilnehmer möchte ich einen herzlichen Dank aussprechen an Dirk [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2006, S. 24
[..] u.a.m.). . Uhr: Eröffnungsveranstaltung im Spiegelsaal. Samstag, . September: . Uhr: Empfang der auswärtigen Gäste im Bischofspalais. . Uhr: Ausflug auf die Hohe Rinne (Rückfahrt . Uhr). . Uhr: Buntes Lieder-Programm (Singkreis Sälwerfäddem, Gitarren und Lautenchor, Kindertänze). .-. Uhr: Sonderausstellung im ,,Emil Sigerus" Museum für sächsische Volkskunde. . Uhr: Ausstellungen und Verkaufsstände im Forumsgebäude. . Uhr: Singspiel der Kind [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 21
[..] ert, Wilhering, zum . Geburtstag am . Juni Katharina Benesch, Traun, zum . Geburtstag am . Juni Johann Gündisch, Traun, und zum . Geburtstag am . Juni Elisabeth Groh, Leonding. Herzliche Glückwünsche zur Goldenen Hochzeit ergehen am . Juni an Katharina und Martin Müller, Neuhofen, und am . Juni an Katharina und Martin Roth, Traun. Todesfälle Die Nachbarschaft trauert um ihre Mitglieder Georg Weinrich, Pucking, verstorben im . Lebensjahr, Rupert Humer, Traun, [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 22
[..] chsmann aus Postmünster sowie Johanna Schuster aus Simbach am Inn vorgetragen. Gerda Zink aus Pfarrkirchen las eine Geschichte zum Muttertag. Marianne Folberth aus Vilshofen a. d. Donau sprach ein ,,Gebet zum Muttertag". Man sang Lieder in sächsischer Mundart sowie Frühlingslieder. Unsere Mütter freuten sich sehr über die kleinen Geschenke. Ein besonderer Gast bei unserer Muttertagsfeier war der neue Stadtpfarrer der evangelischen Kirchengemeinde in Pfarrkirchen. Günther Scho [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 23
[..] Sommerblumen geschmückt und ein vielfältiges Kuchenbüfett bereitgestellt. Der Vorstandsvorsitzende Dietmar Zermen dankte den Helferinnen, die so einen Nachmittag erst möglich machen. Danach sang der Chor Lieder. Roswitha Müller trug das Gedicht ,,Ein Lob den Händen einer Mutter" vor. Es handelt von der vielen Arbeit, die eine Mutter früher verrichtete, ob im Haushalt, im Garten, beim Brotbacken oder Nähen bis hin zur schweren Feldarbeit. In dem Gedicht, das Hans Edling vortr [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2006, S. 13
[..] . Mai , zeigt nicht den Vorstand der Kreisgruppe Wiehl-Bielstein, sondern wie im dazugehörigen Bericht angegeben, die Verleihung des Silbernen Ehrenwappens durch den Landesvorsitzenden Harald Janesch an verdiente Mitglieder des Vorstandes. Wir bitten diesen Fehler zu entschuldigen. Die Redaktion ,,Letzte Reise nach Bukarest" Einen Vortrag zum Thema ,,Meine letzte Reise nach Bukarest" hielt Horst Scherrer am . Mai im Haus der Heimat zu Hamburg. Der Vorsitzende der Lande [..]









