SbZ-Archiv - Stichwort »Lieder Zur Goldenen Hochzeit«

Zur Suchanfrage wurden 412 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 19

    [..] kolausfeier für Kinder ­ sehr zur Freude und Erbauung der Großeltern und Eltern, die ihre Kinder gut darauf eingestimmt hatten. Kurz nach Uhr begrüßte der Vorsitzende Friedrich Wilhelm Reip die Mitglieder, Gäste und Kinder und dankte den vielen Helferinnen und Helfern für die schön geschmückten Tische. Der Chor unter der Leitung von Gernot Wagner eröffnete das Programm mit dem Lied ,,Weihnachtsstern" und sang ,,Luleise Gottessohn", eine temperamentvolle Weise aus dem Schwa [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 21

    [..] or. Danach wurde das reiche Kuchenbüfett eröffnet. Für den leckeren, selbst gebackenen Kuchen einen besonders herzlichen Dank den Spenderinnen. Nach dem gemütlichen Kaffeetrinken wurden beliebte Weihnachtslieder gemeinsam gesungen, begleitet vom Bläsersextett. Die sechs freiwilligen Bläser unter der Leitung von H. Werner erklärten sich schon zum dritten Mal bereit, unsere Weihnachtsfeier musikalisch zu untermalen. Sie tun dies aus Liebe zur Musik, um den tief verwurzelten Gem [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2005, S. 12

    [..] re Kindern und Jugendlichen zu einem Treffen in die Geschäftsstelle der Landsmannschaft, /IV, in München zu bringen. Der damalige Nachwuchs sollte deutsche und sächsische Lieder sowie ein Weihnachtsspiel für eine Weihnachtsfeier im Franziskaner Keller, (heute MAHAG), einüben. Dies geschah im September mit ca. Jugendlichen unter der Leitung von Georg Junesch aus Kronstadt. In den folgenden Jahren lernten sie viel über Siebenbürgen und stu [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2005, S. 21

    [..] Kreisgruppe Böblingen -jähriges Chorjubiläum Sein -jähriges Jubiläum feierte der Siebenbürger Chor Böblingen am . Oktober in der voll besetzten Paul-Gerhardt-Kirche. Die Chormitglieder hatten eine Ausstellung mit siebenbürgischen Handarbeiten, Keramiken, Trachten und Trachtenpuppen vorbereitet, und der Heltauer Künstler Viktor Henning zeigte vielfältige Modelle seiner Holzschnitzereien. Frank Schartner hatte die schönsten Fotos ausgesucht und präsentierte den Werdegang [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2005, S. 17

    [..] eng verflochten sind mit dem landsmannschaftlichen Vereinsleben. Nur durch die besondere Bindung an Kreisgruppe und Landsmannschaft hatte das Orchester die Chance, sich weiter zu entwickeln und immer neue Mitglieder zu werben. Was wäre aber ein Orchester ohne begeisterungsfähige treue Musiker, die viel Freizeit und Mühe opfern, um sich und anderen Freude zu bereiten? Den Musikern und Dirigenten sowie den Helfern im Hintergrund sprach Dr. Johann Müller seinen Dank aus. Im Name [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2005, S. 14

    [..] d auch experimentellen Phasen im Werk des Künstlers, das bislang in dieser Deutlichkeit nicht zu sehen war. Unter der bewährten Führung von Frau Dr. Grepmaier-Müller bietet die Kreisgruppe München ihren Mitgliedern einen Besuch der Ausstellung an. Die Führung findet am Mittwoch, dem . Oktober, . Uhr, im Kunstbau des Lenbachhauses statt. Wir treffen uns um . Uhr an der Kasse des Kunstbaues (im Zwischengeschoss der U-Bahn-Station ,,Königsplatz"). Die Teilnehmergebühr [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2005, S. 15

    [..] er Nachmittag Zu einem kulturellen Programm laden der Siebenbürger Chor Augsburg unter der neuen Leitung von Elisabeth Schwarz und die Theatergruppe Augsburg unter der Leitung von Maria Schenker herzlich ein. Es wird ein buntes Programm aus Liedern und einem Einakter mit dem Titel ,,Hochzet met dem Hinkeldäpchen" geboten. Die Veranstaltung findet am Sonntag, dem . September, im ,,Reese-Theater" Augsburg statt. Einlass ist ab . Uhr, Beginn . Uhr. Das ,,Reese-Theater" [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2005, S. 16

    [..] n. Am . Juli bereisten wir den Spreewald nach Lübbenau mit Personen, hauptsächlich der siebenbürgische Chor, aber auch andere Landsleute. Es war ein gelungener Ausflug mit zweistündiger Kahnfahrt auf der Spree, mit Mittagstisch und anschließendem Kaffee und Kuchen. Auf der Hin- und Rückfahrt wurden viele alte Lieder gesungen. Unsere nächste Veranstaltung ist der Kathreinenball am . November, . Uhr, im Föhrenkrug. Die Tanzveranstaltung am . August bzw. am . Okto [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2005, S. 10

    [..] gen Helfern das große Zelt und das Gelände ringsum von den Spuren eines vorangegangenen Firmenfestes zu säubern und in einen Paradiesgarten zu verwandeln. Obfrau Martina Niestelberger begrüßte mit herzlichen Worten die zahlreichen Besucher, Ehrenmitglieder und Gäste. Mit einem Feldgottesdienst wurde dann das Fest eingeleitet. Der Wiener evangelische Bläserchor unter der Leitung von Heinz Glaser besorgte die musikalische Umrahmung und begleitete die gemeinsam gesungenen Lieder [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2005, S. 15

    [..] nd wünschen dir für alle Zeit Gesundheit, Glück, Zufriedenheit. Es gratulieren dir ganz herzlich Anni, deine Kinder mit Familien. Anzeige Verbandseigene Vorsorge Sterbegeld- und Unfall-Vorsorge für unsere Mitglieder Sterbegeld-Vorsorge ·Sterbegeld von ,- Euro bis ,- Euro ·Beitritt bis zum . Lebensjahr ·Keine Gesundheitsfragen, lediglich Staffelung der Leistung in den ersten Versicherungsmonaten, im Übrigen keine Wartezeit ·Doppeltes Sterbegeld bei Tod durch Unfa [..]