SbZ-Archiv - Stichwort »Lieder Zur Goldenen Hochzeit«

Zur Suchanfrage wurden 412 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 2005, S. 17

    [..] s auf Drabenderhöhe. Der in der Siebenbürger-Sachsen-Siedlung lebende Zahnarzt Helmut Roth stellte sich gerne zur Verfügung, um dem jungen Verein, nicht zuletzt auch finanziell, auf die Beine zu helfen. Umgehend wurde er Mitglied und noch im gleichen Jahr Vereinsvorsitzender. Diese Funktion hatte Helmut Roth bis inne. Unter seinem Vorsitz wurde der Verein als Sektion Karpaten dem Deutschen Alpenverein (DAV) angegliedert. Diese Neuorientierung wurde notwendig, da der [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2005, S. 14

    [..] abei seine eigene Kuh auf dem Jahrmarkt, ohne es zu bemerken. Seine tüchtige Frau kam den beiden Halunken auf die Schliche und so konnte zu guter Letzt ein glückliches Ende gefeiert werden. Die während des Stückes gesungenen Lieder animierten das Publikum zum Mitmachen. Es war ein gelungener Nachmittag für alle, die gekommen waren. Wir danken der Theatergruppe Würzburg für die gekonnte Unterhaltung und allen, die beim Organisieren des Nachmittags mitgewirkt haben. Der Vorstan [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2005, S. 24

    [..] nst mit Pfarrer Michael Wagner, ehemals Frauendorf, statt. Die Kirche war gut besucht. Danach saß man zusammen im Gemeindesaal bei Kaffee und selbst gebackenem Kuchen. Der Chor sang bekannte und neue Mailieder, und einige Sänger trugen Gedichte zum Muttertag vor. Alle Frauen, ob Mutter oder Großmutter, bekamen vom Vorsitzenden der Kreisgruppe Dietmar Zermen eine rote Rose. Roswitha Waffenschmid Kreisgruppe Landsberg Grillfest mit Neuwahlen Zu unserem traditionellen Grillfest [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2005, S. 26

    [..] wirklich selten. Darum sollen diesem goldenen Paare Grüße, Glückwünsche und Verehrung gelten. Lebensfreude noch für viele Jahre wünschen Ingeborg, Klaus, Silke und Ingo Anzeige Landesgruppe Baden-Württemberg Begrüßung neuer Mitglieder Die Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen aus Baden-Württemberg ist in der Zeitspanne . Januar bis . April durch den Eintritt von Landsleuten verstärkt worden. Wir freuen uns, die nachfolgenden Familien und Personen in unserer Mitte begr [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2005, S. 27

    [..] blaufen. Da kommt schon viel Routine zum Tragen. Das heißt nicht, dass die Gestaltung des Programmes nur Männersache ist. Im Gegenteil, die Frauengruppe trägt wesentlich bei zur Einübung und zum guten Gelingen der Theaterstücke, der Tänze, Liedervorträge und Vorlesungen. Maria Klein, langjährige Vorsitzende und Ehrenvorsitzende, merkte in ihrem Vortrag über den Werdegang der Frauengruppe an, ,,dass die Frauengruppe jedes Jahr die Muttertags- und Weihnachtsfeier vorbereitet un [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2005, S. 28

    [..] nder und Enkelkinder Anzeige Gelungener Auftritt in Dinkelsbühl Der Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl wurde von den ,,kleinen" Landesgruppen ausgerichtet. Zu diesen gehört auch unsere Landesgruppe, deren Mitglieder in zwei Bundesländern leben. Deshalb können wir uns nicht mit den Landesgruppen wie Bayern, Baden-Württemberg und Nodrhein-Westfalen messen. Was für diese als selbstverständlich gilt, ist für uns in mancher Hinsicht nur mit viel Aufwand zu erre [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2005, S. 29

    [..] Pünktlich erschienen die aus Geretsried angereisten Gäste im Siebenbürgerheim in Rimsting, so dass um Uhr Kaffee und Kuchen für den Gemischten Chor der Kreisgruppe Bad Tölz-Wolfratshausen serviert werden konnte. Anschließend besichtigten die Chormitglieder in drei Gruppen, geführt von der Heimleiterin Emilie Maurer und den Vorstandsmitgliedern des Trägervereins, Sigrun Rothbächer und Werner Philippi, den Rüstigenbereich und die Pflegeabteilung des Heimes sowie den Badesteg [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2005, S. 18

    [..] pire". Erfreulich viele Jugendliche gestalteten das Programm mit und begeisterten durch ihren Schwung. Eröffnet wurde das Programm vom Vorsitzenden des evangelischen Kirchengemeinderates Tamm, Dr. Kleemann, und vom Veranstalter Hans Benning-Polder. Anschließend gab der Aussiedlerchor unter der Leitung von Elfriede Imrich zwei Lieder in Mundart und drei Frühlingslieder zum Besten. Mit flotter Musik marschierte die Jugendtanzgruppe Ludwigsburg ein unter begeistertem Applaus des [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2005, S. 14

    [..] n seit als stellvertretender Vorsitzender der Kreisgruppe und deren engagierter Delegierter zu Landesgruppen- und Verbandstagen, seit Anfang dann selbst als deren Vorsitzender. Im eigens auch für Sitzungen hergerichteten Raum ihres Hauses begrüßt das Ehepaar Prediger die Vorstandsmitglieder zu den regelmäßigen Treffen, und jede Sitzung wird zu einem ,,Familienfest", bei dem der Patriarch die Mitglieder zusammenschweißt. Große Feste planen und zum Erfolg machen, das [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2005, S. 20

    [..] Seite · . März V E R B A N D S L E B E N Siebenbürgische Zeitung HessenBaden-Württemberg Achtung Mitglieder! Hat sich Ihre Bankverbindung geändert, auch durch Fusion der Banken? Wenn ja, teilen Sie die Änderung umgehend der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, , München, mit! Niedersachsen/Bremen Am . März feiert Anna Teutschländer, geborene Wonner, aus Uhingen, geboren in Henndorf, ihren . Geburtstag Der Blick nach vorn und auch zu [..]