SbZ-Archiv - Stichwort »Lieder Goldene Hochzeit«

Zur Suchanfrage wurden 322 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 31. Mai 2001, S. 12

    [..] München. . Oktober: Herbstfest der Kreisgruppe in der Dankeskirche. . November: Vortragsabend im Münchner Haus des Deutschen Ostens (Thema und Referent werden noch angekündigt). Kreisgruppe Waldkraiburg Aktive Mitglieder Neben anderen örtlichen Vereinen beteiligte sich eine Fahnenabordnung der Kreisgruppe am . April am Gedenkgottesdienst der Krieger-, Soldaten- und Reservistenkameradschaft für die gefallenen Soldaten und Opfer der Vertreibung während und nach dem Zweit [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2001, S. 13

    [..] gruppe am Pfingstsonntag, dem . Juni, eine Busfahrt. Die Mindestteilnehmerzahl beträgt Personen. Einschreibungen nimmt bis . Mai Hans Depner, , Geretsried, Telefon: () , nach . Uhr, entgegen. Mitglieder zahlen DM, Nichtmitglieder DM. Die Einzahlung gilt als Anmeldung. Wenn die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird, findet die Fahrt nicht statt. Der Bus fährt am Steiner Ring um . Uhr früh ab, entlang den bekannten Bushaltestell [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2001, S. 11

    [..] ching Zu ihrem diesjährigen Faschingsball lädt die Garchinger Nachbarschaft der Siebenbürger Sachsen für Samstag, den . Februar, in den Bürgersaal der Stadt Garching ein. Saaleinlass Achtung Mitglieder! Hat sich Ihre Bankverbindung geändert? Wenn ja, teilen Sie die Änderung umgehend der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, , München, mit! ist ab . Uhr, Ballbeginn . Uhr. Für Tanz und Unterhaltung sorgen die Band ,,New Sound" aus Waldkraiburg u [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2001, S. 16

    [..] ein, und gemeinsam sang man den Choral ,,Macht hoch die Tür, die Tor macht weit". Danach erfreute der gemischte Chor unter der Leitung von Hans Stirner die Zuhörer, die Kindergruppe trug Adventslieder sowie Weihnachtsgedichte vor und bot ein kurzes Krippenspiel dar. Für ihre Mühe und Geduld bei der Probenarbeit mit den Kindern sei auch auf diesem Wege Inge Konradt herzlichst gedankt. Mit dem Einzug des Nikolaus und dem Verteilen der über Päckchen an die Kinder erreichte [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2000, S. 20

    [..] ibt es das übliche Holzfleischessen im Garten oder im Gemeindehaus der Friedenskirche, zu dem um vorherige Anmeldung beim neuen Altnachbarn Simon Schorsten, Telefon: () , gebeten wird. Aktive Chormitglieder Zu den runden Geburtstagen seiner aktiven Mitglieder Maria Roth, geborene Scherer (), Agnetha Rätscher, geborene Eist (), und Agnetha Rätscher, geborene Stolz (), gratuliert der Urweger Chor und wünscht Gottes reichen Segen sowie noch viel Fre'ude am gemeins [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2000, S. 26

    [..] prache des Vorsitzenden Georg Barthmes wurde ein längeres Kulturprogramm geboten. Der Chor der Kreisgruppe Ravensburg unter der Leitung von Andreas Waadt, mit Instrumentalgruppe, sangen sächsische und deutsche Lieder, wofür sie viel Applaus erhielten. Bewundernswert war auch, dass alle Chormitglieder in Tracht erschienen waren. Die Tanzgruppe Lörrach/ Mühlheim (Leitung: Helmut Untch), in der auch unser Landsmann Johann Grommes und Ehefrau Christa fleißig mitwirken, führte [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2000, S. 20

    [..] ilnehmenden Erwachsenen und Kinder anzugeben. Erwachsene zahlen einen Betrag von DM, Kinder zwischen und Jahren je DM. Anmeldeschluss ist der . Mai. Beim Treffen werden geboten: Blasmusik, Andacht, Trachtenaufmarsch, Tanz, Gedichte und Lieder über Agnetheln, Bücherverkauf, Fotoausstellung, Videovorführungen usw. Saalöffnung ist um . Uhr, Ende der Veranstaltung gegen . Uhr. Bei dem Treffen wird der HOG-Vorstand für die nächsten fünf Jahre gewählt. MarianneBr [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2000, S. 11

    [..] dass wir dieses Mal auch die Jugend fürs Theaterspielen motivieren konnten. Man merkte, dass sich die Darsteller trotz ihres unterschiedlichen Alters in der Theatergruppe wohl fühlen - wie in einer richtigen Familie. Begeistern konnten wir das Publikum auch mit den allgemein bekannten Liedern, die während der Aufführung gesungen wurden. Bei der Aufführung am Sonntag, dem . Januar, war auch Pfarrer Langmann von der Nikodemuskirche zugegen und begrüßte uns und das Publikum. I [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2000, S. 24

    [..] waren etwa Personen zusammengekommen. Für den Gottesdienst hatte, wie auch im Jahr davor, Stadtpfarrer i.R. Thomas Grau (Schäßburg, Worms) gewonnen werden können. Das reichhaltige Programm der Feier umfasste Weihnachtsmusik, gespielt von der Blaskapelle (Hans-Paul'Fuss sen.) und Liedvorträge des -köpfigen Chors (Michael Fuss, Lukas Grau). Über Kinder beteiligten sich am Krippenspiel, trugen Gedichte vor oder sangen Lieder, eingeübt von Kulturreferentin Edeltraut Gra [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2000, S. 11

    [..] macht weit". Für die Feier hatte der gemischte Chor unter der Leitung von Hans Stirner fleißig geprobt und erfreute die Zuhörer mit einem Teil aus der Pachelbel-Motette ,,Singet dem Herrn ein neues Lied" sowie mit anderen vorweihnachtlichen Liedern . Die Motette hatte der Chor als achtstimmiges Werk gemeinsam mit dem Evangelischen Kirchenchor von Geretsried zum Reformationstag erfolgreich aufgeführt. Zwischen den Chordarbietungen sang die Kindergruppe Adventslieder und trug W [..]