SbZ-Archiv - Stichwort »Lieder Goldene Hochzeit«
Zur Suchanfrage wurden 322 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 15. August 1999, S. 13
[..] . Juli im . Lebensjahr verstorben ist. Petra Steilner Nachbarschaft Bad Hall Geburtstag. - Die Nachbarschaft gratuliert zum . Geburtstag Katharina Csöff, Bad Hall, und wünscht noch viele schöne Jahre. Todesfälle. - Unsere Nachbarschaft verlor innerhalb weniger Wochen drei treue Mitglieder: Es starben Rosina Klusch im . Lebensjahr, Maria Rauh im . und Heinz Gökler im . Lebensjahr, alle in Bad Hall wohnhaft gewesen. Wirtrauern mit den Hinterbliebenen. D. Molner Nachba [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1999, S. 11
[..] enhofen ein. Für die musikalische Umrahmung sorgt die Kapelle unter der Leitung von Edgar Preidt. Die Bewirtung mit ,,auserwählten" und allseits bekannten Grillspezialitäten und gutem Achtung Mitglieder! Hat sich Ihre Bankverbindung geändert? Wenn ja, teilen Sie die Änderung umgehend der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, /, München, mit! schwäbischen Faßbier übernimmt die Kreisgruppe. Für den Nachmittagskaffee bitten wir herzlich um Kuchen [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1999, S. 10
[..] Volker Petri Bundesobmann Mag. Birgit Kliba Bundesschriftführerin Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e.V. Pressereferentin: Irene Kastner, A- Traun, Nachbarschaft Vöcklabruck Geburtstage. - Unseren Mitgliedern, die im März Geburtstag feiern, wünschen wir alles Gute und weiterhin viel Gesundheit: zum . Geburtstag am . März Sofia Weber in Regau sowie am . März Michael Berger und am . März Johann Schuster, beide in Vöcklabruc [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1999, S. 10
[..] zwei weitere Landsleute mit dem Ehrentitel ,,Konsulent für Volksbildung und Heimatpflege" ausgezeichnet worden: Landesobmann Friedrich Teutsch und der Referent für Heimatbücher Dr. Jost Linkner, beide Mitglieder der Nachbarschaft Wels. Die Verleihung durch Landeshauptmann Dr. sich sein Medizinstudium mit unterschiedlichen Josef Pühringer, einem treuen und bewährten Freund der Siebenbürger Sachsen, sowie den Landesrat für Soziales, Josef Ackerl, fand am . Dezember im St [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1999, S. 20
[..] zusammen: Gerhard Stock (Kassenwart), Anni Borger und Hermann Seiler (Beisitzer), Karl-Heinz Pohl (Schriftführer/Organisation). Rechnungsprüfer sind Uta Martini und Rudolf Beer sen. Nicht besetzt wurde der Posten des Jugendwartes. Die Wahl der Vorstandsmitglieder erfolgte jeweils einstimmig. Hilda Pohl bedankte sich im Namen des neuen Vorstandes für das ausgesprochene Vertrauen sowie bei den bisher im Vorstand tätigen Julius Baak (Vorsitzender), Heinrich Mangesius (Schriftfüh [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1998, S. 21
[..] Speiseraum aufgestellt. Angenehme Feststellung: Auch mit modernen Musikanlagen und Riesenlautsprechern kann man Musik machen, ohne daß die Tischnachbarn einander anbrüllen müssen. Die Musik war gut, angepaßt. Bekannte Lieder sangen wir mit, schwangen auch das Tanzbein. Nach dem Frühstück am Sonntag ging es ans Abschiednehmen. Paul, einer unserer Klassenkameraden, bilanzierte: ,,Wir haben erwartet, daß es schön wird; wir haben gehofft, daß es sehr schön wird; daß es aber derar [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1998, S. 10
[..] haft gratuliert zum . Geburtstag am . Juni Susanne Friedrich, zum . Geburtstag am . Juni Katharina Folkendt, am . Juni Sofia Rehbogen, am . Juni Johann Grager und am . Juli Martin Pfingstgräf, alle wohnhaft in Traun. Die Jugend beglückwünscht ihre Mitglieder Silvia Lette und Georg Manchen zu ihrer Hochzeit, die sie am . Junigefeiert haben. Petra Steilner Nachbarschaft Ried Todesfall. - Verstorben ist am . Mai Dr. Herta Budaker. Sie wurde in Bistritz geboren, [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 1998, S. 6
[..] hen Kulturgruppen im Gesellschaftshaus Nürnberg-Gartenstadt. Foto: Josef Balazs Schwäbin übrigens, und Elvira Schuler (SPD). Zusätzlich sprach Innenminister Beckstein in seinem Grußwort die ,,hervorragende Eingliederung der siebenbürgischen Aussiedler" in seinem Bundesland an, die entscheidend mit dazu beigetragen habe, daß Bayern nach dem Krieg ,,vom rückständigen Agrarstaat zum Aufbauland Nummer eins" in der Bundesrepublik geworden sei. Der Freistaat werde, so Beckstein, au [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1997, S. 5
[..] otos: Josef Balazs kung der eigenen kulturellen Identität gesichert werden kann. Nur ein selbstbewußtes, ungebrochenes Verhältnis zur eigenen Geschichte und Kultur, die Wahrung der eigenen Identität ist Fundament für eine erfolgreiche gesellschaftliche Eingliederung." Auf der Eröffnungsveranstaltung, die von der Trachtenkapelle unter Johann Frim und dem von Horst Niedtfeld geleiteten Honterus-Chor aus Drabenderhöhe in qualitätsvoller Weise musikalisch begleitet und von Bundes [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1997, S. 21
[..] TEN Bartholomäus-Fest in Kronstadt Das Bartholomäus-Fest der Kirchengemeinde Bartholomae findet am . August in Kronstadt statt, teilt Pfarrer Kurt Boltres mit. Dazu sind alle ehemaligen Gemeindemitglieder und Freunde Bartholomaes herzlich eingeladen. Im Namen der Heimatortsgemeinde Kronstadt-Bartholomae MichaelBrenndörfer Heltauer Jugendchor überzeugte in Ebhausen Der Heltauer Jugendchor (Leitung: Ruth Weiß) überzeugte kürzlich seine Zuhörer bei einem Gottesdienst mit siebe [..]









