SbZ-Archiv - Stichwort »Lieder Goldene Hochzeit«
Zur Suchanfrage wurden 322 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 25. Februar 2014, S. 21
[..] Kostüme, der gekonnten Interpretationen und Pointen die Lacher auf ihrer Seite. Sehr gut gefielen auch die humorvollen Gedichte von Schuster Dutz. Anschließend wurde noch viel gemeinsam gesungen. Viel Spaß gab es bei den lustigen Liedern ,,Mein Hut, der hat drei Ecken" und ,,Auf der Mauer, auf der Lauer sitzt `ne kleine Wanze". Auch Martha Henning trug mit ihrem Text zur Unterhaltung bei. Gut gelaunt verabschiedete man sich und dankte allen für den Beitrag zum Gelingen des F [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 16
[..] enzuchtverein in Aschaffenburg-Strietwald. Anfang März fand dann der traditionelle Kulturnachmittag statt hier stimmte der Chor ,,Siebenbürgische Harmonie" mit einem bunt gemischten Repertoire von Volksliedern die Gäste auf den Frühling ein. Desgleichen kam das Publikum in den Genuss des ,,fetzigen" Tanzauftrittes vom Faschingsball. Im April lud unsere Seniorenreferentin Christa Dörling zum Seniorenkaffee und bot den älteren Siebenbürgern durch gemeinsames Singen und Gedich [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2013, S. 15
[..] rmannstadt, denn das Alzner Burgfest und der Besuch beim Roder Treffen standen auf dem Programm. Am . August fuhren wir am frühen Abend in Traun los. Wir, das war eine gutgelaunte Gruppe von Personen, die sich aus den ,,Lustigen Adjuvanten", Mitgliedern der Siebenbürger Jugend und der ,,Alten Jugend", Nachbarschaftsmitgliedern und einigen Gästen aus Deutschland zusammensetzte. Familie Grill aus Bad Goisern, durch ihre Freundschaft mit Fr. Kreuzhuber zu uns gekommen, reist [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2013, S. 21
[..] , und, dank der vielen Spenden, mit Kuchen und Kaffee stillen. Der Baumstriezel fand wie immer großen Anklang und das Baumstriezel-Team kam kaum zum Luftholen. Herr Müller sorgte auch in diesem Jahr wieder für die musikalische Unterhaltung und spielte die bekannten alten Lieder aus der Heimat. Immer wieder stimmten unsere Landsleute mit ein und hatten sichtlich Spaß. Vielen Dank dafür! Reges Interesse fanden auch die ausgestellten Info-Tafeln der Kreisgruppe. Die Besucher kon [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2013, S. 25
[..] anzpaare in Groß-Alischer Tracht mit Edith und Alfred Drotleff an der Spitze, gemanagt von Hannelore Fakesch, zeigten mehrere Volkstänze und wurden mit frenetischem Applaus belohnt. Unter musikalischer Begleitung von Hans Jakobi am Akkordeon sangen ca. Singfreudige Lieder wie ,,Wahre Freundschaft", ,,Das Wandern ist des Müllers Lust" und zum Abschluss das Siebenbürgenlied. In der Zwischenzeit hatte sich die Zahl der Teilnehmer fast verdoppelt und der Unterhaltungsteil unse [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2012, S. 24
[..] an doch gehofft, dass es bei solchem Wetter so manchen ins warme Bürgerhaus ziehen würde, wo man vielleicht auch Neues erfahren kann. Als um kurz nach . Uhr die Vorsitzende Hildgard Kijek die Mitgliederversammlung eröffnete, konnte sie neben dem Landesvorsitzenden Alfred Mrass und Gattin Brigitte, dem Chor und der Blaskapelle knapp Mitglieder der Kreisgruppe Böblingen willkommen heißen. Nach der musikalischen Eröffnung durch Blaskapelle und Chor umriss die Vorsitzende [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2012, S. 20
[..] nen alle Teilnehmer danken. Ilse Salmen Adventsfeier Unsere Adventsfeier findet am . Dezember in der Paulus-Pfarrei, , in Singen-Süd statt. Ab . Uhr wollen wir bei mitgebrachtem Weihnachtsgebäck gemütlich beisammensitzen, Lieder singen, Weihnachtsgeschichten hören. Getränke, Kaffee und Tee sind vorhanden. Obwohl noch nicht Nikolaustag ist, wird es Geschenke für Kinder und Senioren geben. Damit niemand leer ausgeht, bitten wir, Kinder unter und Mit [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2011, S. 14
[..] Lohr. Es galt einen gemütlichen Raum zu schaffen für Zusammenkünfte, Handarbeiten, Chor, verbunden mit der Erinnerung an die alte Heimat Siebenbürgen, an Brauchtum und Tradition. Wir haben unsere Mitglieder aufgerufen, bei der Einrichtung der Heimatstube mitzuhelfen, und erhielten viele Erinnerungsstücke als Leihgabe oder oft auch als Geschenk. Da nicht alles in unseren Vitrinen Platz hatte, haben wir zusätzlich eine kleine Sonderaustellung arrangiert. Nach der Umgestaltung d [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2011, S. 28
[..] enbericht wurde ebenfalls bekanntgegeben. Ein besonderer Dank wurde allen ausgesprochen, die ehrenamtlichen Einsatz leisten, besonders Erika Schulleri für ihre Verdienste in der Ahnenforschung, den Vorstandsmitgliedern Erika und Michael Theiss (Friedhofspflege und Trachtenumzug in Dinkelsbühl) und Hermine Schuster, die für die Redaktion des Heimatblattes, das jährlich kurz vor Weihnachten erscheint, zuständig ist. Große Anerkennung und Lob gebühren Erwin Schnabel jun. und sei [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2011, S. 22
[..] ampel gaben der Feierlaune zusätzlichen Schwung, eine Polonaise-Tanzeinlage aller Trachtenträger ließ uns allen warm ums Herz werden. Nach einer kurzen Begrüßung durch Matthias Penteker legte sich der Chor unter Leitung von Wilhelm Ehrlich bei den prima gesungenen und von Jutta Caplat bestens eingeführten Liedern mächtig ins Zeug. Alle liebevoll und gekonnt vorgetragenen Lieder ,,Af deser Ijerd do äs e Lond", ,,Hab oft im Kreise der Lieben", ,,Wir lieben sehr im Herzen", ,, [..]