SbZ-Archiv - Stichwort »Lieder 40«
Zur Suchanfrage wurden 4671 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 20. November 2013, S. 25
[..] ank besser geht. Der Organist Joachim Buchta rettete dann geistesgegenwärtig die Situation und es gelang ihm, die Andacht feierlich zu gestalten. Auch die Frauensinggruppe unter der Leitung von Rosel Potoradi trug zwei Kirchenlieder in dreistimmigen Sätzen vor. Zum anschließenden Treffen im Gemeinschaftssaalbau angekommen, überstrahlte dann die Wiedersehensfreude den Schock, man hatte viel zu erzählen, Fragen nach den Angehörigen und Bekannten wollten kein Ende nehmen, und so [..]
-
Folge 17 vom 5. November 2013, S. 4
[..] unter der Leitung von Harold und Hiltrud Gross begann mit einem Volkstanz. Richard Jakobi und Brigitte Reuss führten durch das Programm. Der Chor sang unter der Leitung von Reinhard Konyen viele bekannte Volkslieder, wie ,,Glocken der Heimat", die nicht nur den Zenderschern, sondern allen in Siebenbürgen Geborenen zu Herzen gingen. Zu Ehren der Gäste zeigte die Transylvania Tanzgruppe einige flotte Tänze, zuerst ,,Gute Freunde", bei dem die Zenderscher kräftig mitsangen. Der [..]
-
Folge 17 vom 5. November 2013, S. 5
[..] ge ihr jähriges Jubiläum), ,,ein Verein, mit dem es sich gut und partnerschaftlich zusammenarbeiten lässt. Wir in Heidenheim sind jedenfalls froh über einen derart aktiven Verein und dessen Mitglieder", bekräftigte Domberg. Die von Maria Onghert-Renten ins Leben gerufene Theatergruppe Heidenheim (feierte am . November ihr zehnjähriges Bestehen) und die von Peter Dengel dirigierten ,,Original Siebenbürger Adjuvanten Heidenheim" führte Bürgermeister Domberg als akti [..]
-
Folge 17 vom 5. November 2013, S. 6
[..] iebenbürgische Stollentruhen ,,HenndorferTruhenfund" Reaktionen auf die erste Auflage der CD (erschienen ): Die CD ist ein Hörgenuss! Von Ihrer Interpretation bin ich ganz begeistert. (Lydia Schrotet, Berlin) Wunderbar gesungen und gemeinsam musiziert, ein ,,Fall" für Kultursendungen. So anrührende Lieder! Das haben wir im ,,alten" Deutschland nicht bzw. der Weg dazu ist unwiderruflich verstellt. Vielen Dank für diese Perle! (Barbara Kuklinski, Köln) Die Wärme und Aussage [..]
-
Folge 17 vom 5. November 2013, S. 16
[..] Gottesdienst kommen; oder wenn eine der alten Orgeln eigens für unser Grüppchen zum Klingen gebracht wurde ... Aber wird die Seele auch in diesen gemauerten Denkmalen bleiben, wenn die Menschen nicht mehr dort sind? Wenn ihre Lebensweise ausgewandert ist? In Trappold, das eine besonders einfühlsame Restaurierung erfährt, spielte Ursula Stoll von meiner CD mit sächsischen Liedern die beiden ,,Et såß e kl wäld Vijeltchen" und ,,Äm Guërte stt e Länjdebm" ab. In beinahe jedem Bur [..]
-
Folge 17 vom 5. November 2013, S. 18
[..] hann Galter, der krankheitsbedingt nicht teilnehmen konnte, wünschen wir schnelle Genesung, damit er nächstes Jahr am Ausflug ins Tulpenland Holland teilnehmen kann. Bis zum nächsten Mal! Heidi Stolz Veranstaltungen Liebe Mitglieder, wir laden Sie recht herzlich ein, den Herbstball mit uns zu feiern am Samstag, den . November, im Adolf-Hölzel-Haus in Dachau-Ost, Ernst-Reuter-Platz. Einlass: . Uhr, Beginn: . Uhr. Eintritt: Erwachsene Euro, Jugendliche Euro. Zum Ta [..]
-
Folge 17 vom 5. November 2013, S. 21
[..] orf ein. Die Starlights-Band wird für tolle Klänge und Schwung auf der Tanzfläche sorgen. Das Abendessen bereitet das Restaurant Courage vor und um Mitternacht kann mit Sekt angestoßen werden. Der Preis beträgt Euro für Mitglieder, Euro für Nichtmitglieder der Kreisgruppe, Kinder bis Jahre bezahlen nur Euro. Karten können bei Elke Roth, Telefon: ( ) , bei Annemarie Morgen, Telefon: () , und bei Maria Theil, Telefon: ( ) , bestell [..]
-
Folge 17 vom 5. November 2013, S. 22
[..] ch werden nach dem Gottesdienst mit siebenbürgischer Liturgie die Kinder beschert, anschließend Bewirtung mit Kaffee, Kuchen, Schmalzbrot und einem guten Tropfen. Wir freuen uns ganz besonders über alle Kinder, die Lieder und Gedichte vortragen. Nachhaltiges Wirken Unser Mitglied Selma Kremer war schon immer jemand, dem die Heimat, die Tradition und das siebenbürgische Kulturgut am Herzen lagen. Ihr Verständnis von Integration ist mitzumachen, sich einzubringen in örtliche Ve [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 14
[..] und mehrfach ausgezeichneten Dirigenten für Blasorchester spielten die bayerisch-schwäbischen Sachsen die sehr gelungene CD ,,Lust auf Blasmusik" ein (die SbZ berichtete), die noch erhältlich ist. Mitglieder und Vorstand der SBA danken Roland A. Kühnl für die gemeinsamen Jahre, die einen Meilenstein der musikalischen Weiterentwicklung in der Vereinsgeschichte darstellen. Als sein Nachfolger übernimmt nun mit Siegfried Krempels ein Siebenbürger Sachse die Stabführung der SBA. [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 20
[..] und auch darüber nachdachten, wie sie den Zusammenhalt untereinander noch fester knüpfen und auch noch mehr Landsleute in der Umgebung erreichen konnten. Da die meisten Landsleute damals schon Mitglieder der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V. waren, gründete man Anfang Oktober die Kreisgruppe Rosenheim. Dieses Ereignisses und der verflossenen Jahre wollen wir mit einer kleinen Festveranstaltung gedenken. Die Feier findet am . November [..]









