SbZ-Archiv - Stichwort »Lieder 40«

Zur Suchanfrage wurden 4671 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 26

    [..] Kreisgruppe Reutlingen ­ Metzingen ­ Tübingen Jahre Siebenbürger Chor in Metzingen Am . September feierten Mitglieder, ehemalige Mitglieder, Freunde und geladene Gäste im ,,Café Bohn" in Metzingen Jahre seit der Gründung des Siebenbürger Chors Metzingen. Die Feier begann mit einem Sektempfang und anschließendem Kaffee und Kuchen. Ernst Michael Herberth war es eine Freude, die Anwesenden bei dieser Feier zu begrüßen. In seiner Festrede ging er auf die Entstehung und das [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 31

    [..] reitschaft, für seine Landsleute da zu sein. Wir sind stolz, ihn in unserer Mitte zu haben und rufen ihm ein herzliches ,,Nit loss di, eh!" zu. Der Vorstand der HOG Großpold HOG Bukarest: Erste Mitgliederversammlung mit Vorstandswahl Geschafft! Nach langer, unermüdlicher und voller Einsatzbereitschaft geführter Arbeit der kommissarischen Vorsitzenden der HOG Bukarest, Bernddieter Schobel und Jutta Tontsch, ist es so weit und wir können über die erste Mitgliederversammlung am [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 32

    [..] gangenen Treffen alle ehemaligen Musiker des Ortes den musikalischen Teil mit sehr viel Erfolg bestritten hatten, durften nun alle Gäste als ,,Mitwirkende" brillieren, denn man stimmte gemeinsam, begleitet von Sebastian Schmied, die Lieder ,,Af dieser Ierd", ,,Mer wällen bleiwen wat mer sen" und ,,Siebenbürgen, Land des Segens" an. Abgerundet wurden diese Darbietungen von den Tänzen ,,Sprötzer Achterrüm", ,,Hamburger Kontra" und ,,Kreuz König". Nach viel Applaus stand es jede [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2013, S. 1

    [..] bensmittel, Miete und Heizung. Die erschwerten Lebensumstände treffen zunehmend auch jüngere Landsleute. Deshalb fordern wir alle Landsleute auf, nach ihren Kräften zur Linderung dieser Not beizutragen durch Spenden auf das Sonderkonto Altenhilfe,Sonderkonto Altenhilfe, Stadtsparkasse München, BLZ , Kontonummer - . Bei Auslandsspenden aus dem EU-Bereich ­ ohne Zusatzgebühr ­ bitte zusätzlich angeben: IBAN: DE BIC: SSKMDEMM. Wir bitt [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2013, S. 3

    [..] ie bis auf den letzten Stehplatz voll war. Ebenda fand im Anschluss ein Konzert der beiden Singgruppen ,,Sälwerfäddem" aus Hermannstadt und Schäßburg statt, die diesmal mit dem Männer-Gesangsoktett aus Mediasch zusammen unter der Leitung von Edith Toth sächsische Lieder sangen. Der Nieselregen und die Kälte hinderten viele der Festteilnehmer daran, die Sehenswürdigkeiten der Altstadt mit fachkundigen Erklärungen von Dr. Christoph Machat, dem Vorsitzenden des Siebenbürgisch-Sä [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2013, S. 8

    [..] Bildteil setzt sich aus Aufnahmen aus dem Fotoalbum der Künstlerin und Ablichtungen ihrer Kunstwerke zusammen. Das Buch ist erhältlich unter der ISBN ---- im Buchhandel für Euro oder für AKSL-Mitglieder abzüglich % per E-Mail: Maria Maurer Erinnerungen nach-gehen ... Biographie der Malerin Mathilde Roth erschienen Eine bemerkenswerte Neuerscheinung wurde im August dieses Jahres vorgelegt. Im Verlag des Arbeitskreises für S [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2013, S. 13

    [..] orgen in Eigenregie Richtung Bistritz. Zunächst machten wir Halt in Nadesch bei der wunderbar renovierten Kirche und Anlage und wurden am Kirchenplatz von TriniTante begrüßt. Wir hatten eine kleine gemeinsame Andacht, sangen einige Lieder und verabschiedeten uns, jedoch kamen wir nicht eher weg, als bis wir ein paar Äpfel aus dem Pfarrhof mitnahmen. Durch den idyllischen Ort Nadesch fuhren wir wieder zur . Nach einem Abstecher nach Neumarkt ging es weiter nach Teke [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2013, S. 17

    [..] ektor die Kunst der Magie an interessierte Zauberlehrlinge weitergegeben. Vor allem den Kindern, die an den Adventfeiern der Kreisgruppe teilnehmen, ist er als ,,Nikolaus" bestens bekannt, der alljährlich sehnsüchtig erwartet wird, dem man Gedichte, Lieder, Musikstücke vorführt und vor dem man sich nicht zu fürchten braucht. Das Ehepaar Polder hat die Jugendtanzgruppe Ludwigsburg auf ihrer Reise durch Siebenbürgen begleitet. Dabei haben die jungen Leute, von denen viele [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2013, S. 18

    [..] erinnern. Denn Jahre Arbeit, Freude und Leid haben wir miteinander getragen. Da wir wissen, dass man ein Fest nur mit vereinten Kräften gestalten kann und die Kreisgruppe Oberhausen nur noch über wenige Mitglieder verfügt, baten wir Enni Janesch und den Honterus-Chor aus Drabenderhöhe unter der Leitung von Regine Melzer um Unterstützung bei der Gestaltung des kulturellen Teils des Festaktes". Als Ehrengäste waren erschienen: Stefanie Opitz, Bürgermeisterin der Stadt Oberh [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2013, S. 20

    [..] und luden zu einem festlichen Gottesdienst ein. Es war eine Freude, die voll besetzte Kirche zu sehen. Unser Landsmann und Organist Klaus Dieter Untch spielte die Orgel und dirigierte den Kirchenchor, der am Vortag unter seiner Leitung zwei Lieder eingeübt hatte. Pfarrer Ulf Ziegler aus Mediasch und der aus Scharosch stammende Pfarrer Klaus Martin Untch gestalteten den feierlichen Abendmahlsgottesdienst. Zum Ende überbrachte Margarete Stirner Grußworte der Landeskirche, es fo [..]