SbZ-Archiv - Stichwort »Lieder 40«

Zur Suchanfrage wurden 4671 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2011, S. 31

    [..] Kreisgruppe Herten Kinder-Theatergruppe tritt auf Einen sehr harmonischen und unterhaltsamen Adventkaffee-Nachmittag erlebten unsere Mitglieder und Gäste der Siebenbürger Frauengruppe am . November in Herten. Nach einer Ansprache unserer Pfarrerin Renate Leichsenring und musikalischen Darbietungen von Rita Herdes mit ihrer ,,Singstärke" führte unsere KinderTheatergruppe das Theaterstück ,,Hänsel und Gretel und die unglückliche Hexe" auf. Mit dem schönen Bühnenbild und den o [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2011, S. 15

    [..] aben trennt die Altstadt vom Festland. Neben der einzigen Brücke thront die Scaligeriburg mit einer Ringmauer mit Schwalbenschwanzzinnen. Unsere Reiseleiterin führte uns zu der kleinen Kirche St. Anna, wo unser Chor die Lieder ,,Der lohnendste Dienst" und ,,Herr, Deine Güte reicht so weit" sang. Es war ergreifend und lockte viele Zuhörer an. Der nächste Tag führte uns nach Verona, der Stadt von Romeo und Julia, wo uns die italienische Reiseleiterin Laura Erklärungen über die [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2011, S. 19

    [..] iebenbürger Sachsen sehr beliebt und dementsprechend immer gut besucht. Der Abend wurde vom ,,Karpaten-Tanzund Unterhaltungsorchester Heilbronn" unter der Leitung von Uwe Horwath eröffnet. Unsere Kreisvorsitzende Christa Andree begrüßte die Gäste. Der ,,Liederkranz der Siebenbürger Sachsen Heilbronn" unter der Leitung von Melitta Wonner eröffnete mit dem Lied ,,Grüß Euch Gott" sein Konzert. Mit den Liedern ,,Bäm Hontertstroch", ,,Zeisken huet e klinzich Näst" und ,,Än ases No [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2011, S. 21

    [..] ründete Tanzgruppe Dortmund Tänze aus Siebenbürgen dar und begeisterte damit den ausverkauften Saal. Der donnernde Applaus war der Beweis für ihren Erfolg. Mit Begeisterung waren auch die Kleineren unter uns dabei und präsentierten zwei Lieder zum St. Martinstag. Eine bemerkenswerte Darbietung war auch das Lied vom ,,Specht", interpretiert von Diana Kraus. Das kleine Theaterstück ,,Der Schirm", gespielt von Karl-Heinz Scharp und Katrin Merker, stellte mit seinem lustigen Them [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2011, S. 6

    [..] aus warb sie stets für den Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde, der die wissenschaftliche Betreuung der Bibliothek sicherte: Sie hat in den rund zwei Jahrzehnten ihrer Tätigkeit ohne Frage die meisten Mitglieder für den Verein gewonnen. Alle kannten sie als die stets gut gelaunte und immer hilfsbereite, nie um die richtige Antwort verlegene Bibliothekarin, die meist als erste in die Bibliothek kam und als letzte ging. Die Betreuer der meist auswärts durchgeführten wi [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2011, S. 12

    [..] Seite . . November KULTURSPIEGEL Siebenbürgische Zeitung Oft haben wir in Volksliedern unsere alte Heimat mit all ihren Schönheiten besungen und singen diese Lieder noch, wie zum Beispiel das Lied ,,Willst du Gottes Werke schauen": . Willst du Gottes Werke schauen/ Komm ins Siebenbürgerland!/ Jedes Stückchen ist ein Kunstwerk/ Aus des Schöpfers Meisterhand. . Hier die Berge, dort die Täler,/ Hier die Wiesen, dort der Wald./ Und der Fluss fließt durch die Auen,/ Da [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2011, S. 16

    [..] det am Samstag, den . Dezember, . Uhr, im Gemeindehaus St. Michael in Aschaffenburg-Damm statt. Auch dieses Jahr werden uns die Kinder unter der Leitung von Anna Krech und Gerda Kast mit Gedicht- und Liedervorträgen sowie einem Krippenspiel erfreuen. Spenden für die Tombola können bis zum . Dezember bei den Proben zum Krippenspiel bei Anna Krech und Gerda Kast oder bei jedem anderen Vorstandsmitglied abgegeben werden. Die Spenden sollten nach Möglichkeit schon verpackt [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2011, S. 17

    [..] positiven Ausstrahlung brachte Susan Schubert das Publikum zu tosendem Applaus. Schon kurz nach dem Kennenlernen mit den Musikern der Romanticas-Band und einem Sound-Check waren Susan und die Bandmitglieder ein Herz und eine Seele. Prompt schlug sie vor, gemeinsam das Lied ,,Sierra Madre" zum Besten zu geben, was auch die erfahrenen Musiker sehr erfreute und was sie professionell meisterten. Bei der guten Stimmung und den Gesprächen war jeder von der Bodenständigkeit dieser [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2011, S. 19

    [..] schaft, die Kulisse der Kronstädter Altstadt, die begeisterten Menschen! Dem Tartlauer Chor aus Böblingen gelang es mit Unterstützung einiger Musikanten, unter der Leitung von Hans Bruss und Irmgard Martin, einige Lieder während der Gottesdienste in Tartlau und Honigberg vorzutragen. In Tartlau begleiteten die Klänge der Blasmusik die Kirchgänger in den Gottesdienst. Das Lied ,,Tuertlen menj, am Burzenlond", gesungen vom gemischten Chor, leitete den Gottesdienst ein. Es fällt [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2011, S. 20

    [..] , nun waren wir wandern, auf Reisen, hatten viel erlebt und gesehen, und dann war es wieder an der Zeit, das Tanzbein zu schwingen, und zwar beim Herbstball am . Oktober in der Krone in Rielasingen. Ich hoffe, mit diesen paar Zeilen, unseren Mitgliedern schöne Stunden in Erinnerung gebracht zu haben und sie zu ermutigen, weiterhin aktiv mitzumachen. All denen Landsleuten im Gebiet der Kreisgruppe Hegau-Singen, die nicht dabei waren, soll es ein Ansporn sein, sich von nun an [..]