SbZ-Archiv - Stichwort »Lieder 40«

Zur Suchanfrage wurden 4671 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 2011, S. 21

    [..] itionen pflegen. Pfarrer Dr. Hoffmann wird uns mit seiner Andacht auf das bevorstehende Weihnachtsfest einstimmen. Auch dieses Jahr wird uns der Nikolaus besuchen. Er würde sich über Beiträge, wie z.B. Gedichte, Lieder und musikalische Darbietungen, von Groß und Klein freuen. Alle Kinder und ältere Mitglieder unserer Landsmannschaft werden vom Nikolaus mit einer Weihnachtstüte beschert. Für Kuchenspenden sind wir dankbar. Der Vorstand wünscht Ihnen eine besinnliche Adventzeit [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2011, S. 22

    [..] ne Kräutner ,,Ein Jahr im Weinberg" aufgeführt. Mitwirkende sind die Kindertanzgruppe, eine Erwachsenentanzgruppe, Hans-Otto Tittes am Akkordeon und natürlich der Honterus-Chor mit einer Reihe bekannter und beliebter Liederr. Hans-Otto Tittes wird auch einige seiner Gedichte in siebenbürgisch-sächsischer Mundart vortragen. Zum anschließenden Tanz spielt die Band Phoenix V aus Gießen. Für das leibliche Wohl mit Spezialitäten ist bestens gesorgt. Die Veranstaltung beginnt um [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2011, S. 10

    [..] Und auch in diesem Jahr wird eine CD angeboten: ,,Af deser Ierd do äs e Land". Wie es der Titel ahnen lässt, enthält die CD mehr als vor allem in unserer Mundart von verschiedenen Gesangsformationen gesungene sächsische Lieder, zudem flotte Weisen hervorragender siebenbürgischer Blaskapellen, ergänzt durch begleitende Worte der Herausgeber. Die Handlung beginnt, nach einem Neujahrsblasen, in der winterlichen Rockenstube, zieht sich durch alle Jahreszeiten mit den entsprech [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2011, S. 13 Beilage KuH:

    [..] / , Fax: /, E-Mail: Zuschriften bitte an obige Adresse. Liebe Leserinnen und Leser unserer Beilage Kirche und Heimat Schon in der letzten Ausgabe haben wir über die Namensänderung unseres Vereines berichtet. Die Mitgliederversammlung hat aufVorlage desVorstandes (siehe Beschlussvorlage in der letzten Ausgabe von Kirche und Heimat), am . September in Augsburg, mit absoluter Stimmenmehrheit obige Namensänderung beschlossen. Die [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2011, S. 14

    [..] Lohr. Es galt einen gemütlichen Raum zu schaffen für Zusammenkünfte, Handarbeiten, Chor, verbunden mit der Erinnerung an die alte Heimat Siebenbürgen, an Brauchtum und Tradition. Wir haben unsere Mitglieder aufgerufen, bei der Einrichtung der Heimatstube mitzuhelfen, und erhielten viele Erinnerungsstücke als Leihgabe oder oft auch als Geschenk. Da nicht alles in unseren Vitrinen Platz hatte, haben wir zusätzlich eine kleine Sonderaustellung arrangiert. Nach der Umgestaltung d [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2011, S. 17

    [..] einiger Persönlichkeiten. Es wurde hinterfragt und reflektiert, Parallelen zu früher gezogen, die Erwartungen an unsere evangelische Kirche heute und in der Zukunft verbalisiert. Abgerundet wurde der Nachmittag mit Liedern von der Siebenbürgischen Blaskapelle Augsburg e.V. unter der Leitung von Roland Kühnl. Bei angeregten Gesprächen und siebenbürgischen Spezialitäten endete der erste Tag. Die Ausstellung ,,Die Ausstrahlung der Confessio Augustana nach Siebenbürgen" von Willi [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2011, S. 19

    [..] wie Schätze in den Museen. Dankbaren Applaus für den informationsreichen Vortrag spendeten die Zuhörer Horst Göbbel. Im Rahmen des Programms erfreute auch der Fürther Chor mit dem Vortrag einiger Lieder. Die eingesammelte Spende betrug rund Euro und ging zu Gunsten der Stiftung Siebenbürgische Bibliothek nach Gundelsheim. Rosel Potoradi Schwabacher Nachbarschaft besucht Europarat Der Einladung der Siebenbürgischen Nachbarschaft Schwabach zu einer Natur-, Kultur-, Kunst- u [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2011, S. 26

    [..] cke von Vivaldi, Albinoni, Händel, Bach, John Stanley-Six und Nicolas Simion, gespielt von Leopold Robert Reisenauer an der Trompete, Dr. Marcel Costea an der Orgel und Prof. Dr. Dorin Gliga an der Oboe, und durch die vom Talmescher Chor aus Deutschland dargebotenen Lieder untermalt. Mehr als ehemalige Siebenbürger, eigens aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und den USA angereist, nahmen an den Feierlichkeiten teil. Auf die Eröffnung am Freitag mit heimatlichen Kläng [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2011, S. 27

    [..] affeezeit begann der gemütliche und unterhaltsame Teil. An dieser Stelle sei allen gedankt, die Kuchen gebacken und mitgebracht haben. Unter der Leitung von Lehrer Modjesch trug der Chor mit dem neuen Namen ,,Scharoscher Nachtigallen" beschwingt drei Lieder vor. Den Abschluss machte Lehrer Modjesch mit der Anekdote ,,Det Truddenziechen". Die Jugendtanzgruppe Herzogenaurach unter der Leitung von Brigitte Krempels ließ mit ihrem Auftritt die Stimmung steigen und erntete viel Ap [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2011, S. 28

    [..] enbericht wurde ebenfalls bekanntgegeben. Ein besonderer Dank wurde allen ausgesprochen, die ehrenamtlichen Einsatz leisten, besonders Erika Schulleri für ihre Verdienste in der Ahnenforschung, den Vorstandsmitgliedern Erika und Michael Theiss (Friedhofspflege und Trachtenumzug in Dinkelsbühl) und Hermine Schuster, die für die Redaktion des Heimatblattes, das jährlich kurz vor Weihnachten erscheint, zuständig ist. Große Anerkennung und Lob gebühren Erwin Schnabel jun. und sei [..]