SbZ-Archiv - Stichwort »Lieder 40«
Zur Suchanfrage wurden 4671 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 11
[..] und Verbänden, begrüßte der Landesvorsitzende namentlich den Innenminister des Landes Baden-Württemberg, Heribert Rech, die Erste Bürgermeisterin der gastgebenden Stadt Heilbronn, Margarete Krug, als Mitglieder des Landtages Baden-Württemberg Johanna Lichy und Dr. Bernhard Lasotta, den Landesvorsitzenden des Bundes der Vertriebenen (BdV) aus Baden Württemberg, Arnold Tölg, seitens der Diakonie Heilbronn Richard Siemiatkowski-Werner, den Vorsitzenden der Landesgruppe Baden-Wü [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 19
[..] ben Hans Schaadt, Transylvania-Klub-Präsident Alfred Löwrick, Schwaben-Klub-Präsident Phil Neidert, der Oktoberfest-Präsident Paul Buttinger. Der beliebte Kinderchor der Deutschen Sprachschule Concordia trug einige Lieder zur Eröffnung unter Leitung von Angelika Werner vor. Zudem umrahmten die Feier die drei Chöre der Bethel-Kirche unter Leitung von Nellie Scholtes, Bettina Cook und Margot Hayes. Die Festansprache zum -jährigen Jubiläum hielt der Abgeordnete Wayne Wettlaufe [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 21
[..] er Sprache oder ihres Dialektes Bestand haben kann. Die Teilnehmer waren sich einig, dass das Siebenbürgisch-Sächsische nicht aussterben darf, wenn unsere Kultur erhalten werden soll. Im Anschluss an den Vortrag sorgten Lieder und Gedichte für eine gelockerte Stimmung, wobei bis spät in die Nacht viel gelacht, gesungen und über den siebenbürgisch-sächsischen Dialekt diskutiert wurde. Nach dem Frühstück und kurzen Instruktionen durch Seminarleiterin Astrid Sutoris starteten di [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 23
[..] Zur Eröffnung wurden gemeinsam drei Lieder gesungen, musikalisch begleitet von Heimleiter a.D. Wolfgang Steiner. Auf der Tagesordnung standen u.a. die Berichte des Vorstandes und der Heimleitung. Der Erste Vorsitzende, Berndt Schütz, unterstrich den stetigen Zuwachs der Mitgliederanzahl im Laufe der Jahre. Um weitere Mitglieder zu gewinnen, werde künftig eine attraktive Mitgliederwerbung gemacht. Als logische Folge der engen Zusammenarbeit mit der Kreisgruppe Heilbronn und de [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 26
[..] g: Gegründet hat sie Maria Schenker, gebürtige Großauerin, vor Jahren. Sie ist bis heute das Herzstück ihrer Gruppe, wählt die Stücke aus und bringt Situationskomik mit hinein, führt Regie und probt mit ihr, bis alles sitzt. Mitglieder zählt die Gruppe heute und umfasst mittlerweile vier Generationen, zwei der ,,Schauspieler" sind seit Anbeginn dabei. Nicht alle Mitglieder wirken auf der Bühne, sondern erledigen auch die vielen wichtigen Aufgaben dahinter. Die Aufführun [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 27
[..] Kreisgruppe Passau Mitgliederversammlung und Kathreinentanz Die Mitgliederversammlung der Kreisgruppe Passau fand am . November um . Uhr im Restaurant ,,Burgwald" in Passau statt. Als Gast konnte der Vorsitzende Helmut Hermann Armin Dickl, Stadtrat von Passau, begrüßen. Hermann dankte den Mitgliedern und dem Vorstand für die rege Teilnahme an den Veranstaltungen. Ein besonderer Dank ging auch an Hilde Waligorski unsere gute Seele für die Organisation der Kaffeenachm [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 28
[..] nah und fern noch zahlreicher erscheinen. Den vielen freiwilligen Helfern und Spendern danken wir für ihre Beiträge im Laufe des Jahres, denn ohne ihre Hilfe wäre so manches nicht möglich gewesen. Der Vorstand wünscht allen Mitgliedern der Kreisgruppe Leonberg und deren Familien, unseren Landsleuten, Freunden und Bekannten eine frohe und besinnliche Weihnachtszeit sowie ein glückliches und gesegnetes neues Jahr. Der nächste Termin ist der Leonberger Pferdemarkt am . Februar [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 29
[..] ndsleute für ein siebenbürgischsächsisches Miteinander zu begeistern. Nach der guten Resonanz haben wir auch für ein für alle Generationen interessantes Programm aufgestellt, zu dem wir alle Mitglieder sowie deren Freunde und Bekannte einladen. . Januar, . Uhr: Themenabend ,,Atemschaukel siebenbürgische Nobelpreisliteratur?" . Februar, . Uhr: Themenabend . Februar, . Uhr: Mitgliederhauptversammlung in der Kelter Mettingen, , Esslin [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 30
[..] und dankte den Ehrengästen für ihr Interesse an dieser Veranstaltung. Traditionsgemäß übernahmen die Sänger des Chores unter ihrer Dirigentin Regine Melzer die musikalische Begrüßung. Die Auswahl der Lieder sollte die Zuhörer auf das folgende lustige Theaterstück einstimmen. ,,Lasst den Chor erschallen" von Robert Pappert, ,,Nor tea bäst schuld", Text: Grete Lienert, Musik: Hans Mild, ,,Heißa, Kathreinerle", Volkslied, bearbeitet von Regine Melzer, und ,,De Baonk" von Georg M [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2009, S. 12
[..] lange geben wird. Dein erstes Musikalbum heißt ,,Auldiest" und erscheint am . Dezember . Was erwartet uns? Mein ,,soxesch Herz". Ich habe vielen Freunden versprochen, dass ich mich nicht lasse und eine richtige, professionelle CD machen werde. Also habe ich mich zurückgezogen und neue Lieder geschrieben, die mir schon lange auf der Zunge lagen. Ich schaue in meiner CD nicht zurück, sondern auf das jetzige Leben eines Siebenbürger Sachsen und habe sehr persönliche Themen [..]









