SbZ-Archiv - Stichwort »Lieder 40«
Zur Suchanfrage wurden 4671 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 10. März 2010, S. 12
[..] Tirolerbund, Humanitärer Verein von Österreich aus Schlesien, Sudetendeutscher Trachtenverein Arbeitskreis Südmähren, Karpatendeutsche Landsmannschaft, Trachtengruppe des Schwabenvereins, Siebenbürger Trachtentanzgruppe aus Traun, Mitglieder des Vereins der Siebenbürger Sachsen Wien, Niederösterreich und Burgenland. Den Ehrenschutz übernahmen die Vertriebenensprecher im österreichischen Parlament: Marianne Hagenhofer, Norbert Kapeller, Anneliese Kitzmüller, Wolfgang Pirklhube [..]
-
Folge 4 vom 10. März 2010, S. 13 Beilage KuH:
[..] en Heimatkirche ,,viele ihrer Pfarrer undTheologen zur Entstehung und zum Aufbau des Forums maßgeblich beteiligt haben." . Im Frühjahr geht die Mandatsdauer der Bezirksdechanten, Bezirkskirchenkuratoren, Mitglieder der Bezirkskonsistorien sowie der Abgeordneten der Landeskirchenversammlung zu Ende. Gemäß der Kirchenordnung hat das Landeskonsistorium die Neuwahlen ausgeschrieben. (Entnommen aus LKI Nr. -/) E. Hans Albrich, Pfarrer i. R. Siebenbürgische Zeitung . [..]
-
Folge 4 vom 10. März 2010, S. 15
[..] rischen Rathaussaal aufgerufen. Der neue Integrationsrat soll die Interessen der ca. Nürnberger Zuwanderer Ausländer, Aussiedler und Eingebürgerte vertreten. Die Integrationsratsmitglieder ( durch Wahl bestimmt), davon acht Aussiedler, sollen insbesondere mitwirken, die Lebensverhältnisse der zugewanderten Nürnberger zu verbessern, das friedliche und gleichberechtigte Zusammenleben aller Menschen in der Stadt zu fördern und die Stadt in allen Fragen, die Zuwa [..]
-
Folge 4 vom 10. März 2010, S. 18
[..] ölkerverständigung ohne Grenzen. Gute Stimmung war vorprogrammiert. Für das Motto wurden schon vor dem Ball fleißig Ideen gesammelt, um den passenden Rahmen und Kostüme zu schaffen. Nach Neujahr trafen sich die Mitglieder der Tanzgruppe jedes Wochenende, um unter fachkundiger Anleitung von Michael Hutter zu basteln, zu kleben und zu pinseln. Das Ergebnis konnte sich sehen lassen. Es wurde am Abend des Faschingsballs unter tosendem Applaus in den Saal des Bürgerhauses getragen [..]
-
Folge 4 vom 10. März 2010, S. 34
[..] n die Weihnachtsfeier statt. Das Krippenspiel, der Chor, das Lichtersingen, der geschmückte Lichter, die Blaskapelle, die Kekse, die Predigt von Pfarrer Dr. Christian Weitnauer, die von den Kindern vorgetragenen Gedichte und Lieder, die Verteilung von Päckchen an die Kinder und älteren Mitglieder haben diese Feier wieder zu einem besonderen Ereignis unserer Gemeinschaft mit heimatlich geprägter Stimmung gemacht. An der Feier nahm auch Christian Fuss (Herzogenaurach), . S [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 2010, S. 6
[..] der weniger anonym entfalten und nach der Wende blieben die Sänger weg auch hier hinterließ die Auswanderung tiefe Spuren. blieben noch drei Sopranistinnen, sechs Stimmen im Alt, zwei Tenöre und drei Bässe. Neue Mitglieder mussten her und der Chor öffnete sich andersnationalen und -konfessionellen Singwilligen. Außerdem wurde innerhalb des großen Chores ein Jugendchor gegründet, um die jungen Menschen an das wertvolle musikalische Erbe heranzuführen; ungefähr zur [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 2010, S. 13
[..] ayerische Titel im Kugelstoßen und Speerwurf geholt. Bei der Ärzte-WM in Alicante/ Spanien hat sie zwei Titel im Speerwurf und Kugelstoßen errungen, in der Toskana und Garmisch-Partenkirchen einen Titel im Speerwurf. Aufgrund dieser hervorragenden Leistungen hat sie von der Stadt Bayreuth zweimal die Goldmedaille ( und ) bekommen. Für unsere siebenbürgische Gemeinde ist es eine Ehre, solche Mitglieder zu haben, die der jungen Generation ein Beispiel für sportliche Bet [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 2010, S. 15
[..] n. Der Ball beginnt um . Uhr und kostet Euro/Person. Bewirtung wie gewohnt durch den Verein. Als Stargäste haben zugesagt das siebenbürgisch-sächsische Duo ,,Uwe uch Uwe". Uwe Orendt und Uwe Pelger singen beliebte internationale Lieder, für die sie sächsische Texte gedichtet haben. Lassen Sie sich überraschen! ,,Uwe uch Uwe" kann man bis dahin auf RTI-Radio (www.rti-radio.de) hören. Weitere Termine auf unserer Vereinsseite www.siebenbuerger-bb.de. Kreisgruppe Wolfsburg [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 2010, S. 16
[..] eborene Rill, im Januar gelang es ihm, im Januar mit der ganzen Familie zu seinem Vater, welchen er wegen der Kriegswirren lange nicht gesehen hatte, in die Bundesrepublik Deutschland umzusiedeln. Von Anfang an gliederte er sich hier in die Kulturaktivitäten und die nachbarschaftliche Zusammenarbeit der Siebenbürger Siedlung in Oberhausen-Osterfeld lobenswert ein. Sein Vater, der bei der Gründung einer der ersten Siebenbürger Siedlungen in Deutschland dabei war und [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2010, S. 10 Beilage KuH:
[..] sd am . August. Petersdorf am .-. August. Großlasseln am . Oktober. Trappold am . Oktober. - Seit dem .. amtiert - nach fast zweijähriger Vakanz - Pfarrer Andreas Hartig in Zeiden (bald Gemeindeglieder). - Nach zweijähriger Dienstzeit in der Honterusgemeinde von Kronstadt kehrt das Pfarrerehepaar Hannelore und Christian Agnethler wieder in ihre angestammte Bayerische Landeskirche zurück. Die von ihnen begonnene und vorbildlich geleistete Arbeit sollen Pfarrer [..]









