SbZ-Archiv - Stichwort »Lieder 40«

Zur Suchanfrage wurden 4671 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 25. März 2008, S. 20

    [..] nter der Leitung von Hans-Otto Mantsch und unserer Gastkapelle, der Siebenbürger Blaskapelle Böblingen unter der Leitung von Klaus Knorr, bestritten. Saalöffnung ist . Uhr, Konzertbeginn . Uhr. Die Bewirtung unserer Gäste übernimmt der Verein dank der Unterstützung durch seine passiven Mitglieder. Im Anschluss an das Konzert spielen beide Kapellen abwechselnd zum Tanz auf. Über ein zahlreiches Publikum würden wir uns sehr freuen. Walther Wagner Kreisgruppe Stuttgart N [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2008, S. 21

    [..] nzgruppe FUNKY KIDS sowie die Theaterwerkstatt IMMER FREITAGS zeigten ihr Können im Streetdance und Improvisationstheater ­ und einem kalten Büfett gab es die Möglichkeit, ungezwungen ins Gespräch zu kommen. So wurden erste Kontakte zu Gemeinderatsmitgliedern geknüpft, erste Auftritte der Tanzgruppen bei anderen Gruppen aus Biberach vereinbart und auf die Siebenbürger aufmerksam gemacht. Es war ein rundum gelungener Abend. Annemarie Zultner Siebenbürger Sachsen Kreis Böblinge [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2008, S. 6

    [..] : Thomas Buortmes, , Eislingen, Telefon: ( ) . Rückmeldungen haben gezeigt, dass die Veröffentlichung der beiden Lieder von Georg Meyndt in der letzten Ausgabe dieser Zeitung auf reges Interesse gestoßen ist. Da wird es viele freuen, dass mit der Neuausgabe der Lieder Meyndts (mit Noten) in Kürze zu rechnen ist. Noch ein Hinweis sei gestattet: Am Ostersonntag wird in Crailsheim (siehe Seite ) das Mundart-Lustspiel ,,Tichtich wore se denni [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2008, S. 8

    [..] hrige Jubiläum der Tanzgruppe Stuttgart, das fünfjährige Jubiläum der Kindertanzgruppe Augsburg u.a. Kassenwartin Gwendoline Onghert-Renten berichtete über die Finanzen der SJD. Der aktuelle Mitgliederstand wurde durch die Referentin für Mitgliederverwaltung, Heike Mai-Lehni, erläutert. Dann ging man zum Schwerpunktthema dieses Wochenendes über. Schon in der letzten Bundesjugendleitungssitzung war eine Arbeitsgruppe zum Thema Mitgliederwerbung gegründet worden, um in einem kl [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2008, S. 10

    [..] , um . Uhr den Dokumentarfilm ,,Ein General gegen Hitler ­ Wilhelm Zehner". Der Siebenbürger Sachse Wilhelm Zehner (in Bistritz geboren) war General und Staatssekretär. Geburtstage Herzlichen Glückwunsch allen Mitgliedern, die im März Geburtstag feiern, besonders unseren Jubilaren: zum . am . März Edith Wagner, geb. Roth, Mediasch; zum . am . März Maria Krauss, geb. Modjesch, Girelsau; zum . am . März Maria Hanek, geb. Theil, Pintak; zum . am . März Ann [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2008, S. 12 Beilage KuH:

    [..] en. Es war eine schöne Zeit. Wir haben bei den Seminaren viel gelernt und immer wieder erfahren, wie gut es tut, wenn man in vertrauter Runde zusammen kommt. Harro Zoltner hat auch in diesem Jahr wieder die Lieder bei den Andachten begleitet und uns zum Singen von Volksliedern eingeladen. Seine Frau Christa führte am Rosenmontag in alter Frische die Tanzgruppe vor. Allen, die zum Gelingen der schönen Tage am Sambachshof beigetragen haben sei herzlich gedankt.Hoffentlich sehen [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2008, S. 16

    [..] ist Heimat?", Referentin: Th. Eck. . März, ,,Die fünf Weltreligionen", Teil : Hinduismus, Referentin: Ilse Heidel. Kreisverband Passau ­ Rottal-Inn Gelungener Fasching in Passau Eingeladen wurden die Landsleute des Kreisverbandes, aktive Mitglieder des Bayerischen Roten Kreuzes und CSU-Senioren am Faschingsdienstag von dem Ehrenvorsitzenden Helmut Hermann in das BRK-Haus in Passau. Bei gutem Essen mit Krapfen und Hanklich und toller Musik feierte man bis Mitternacht. Stad [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2008, S. 20

    [..] Frauenreferates statt. Wir, der Vorstand der Landesgruppe Hessen, sind der Meinung, dass für alle Landsleute aus Frankfurt am Main etwas getan werden muss! Darum laden wir alle Interessierten, auch Nichtmitglieder, zu einem gemütlichen Sonntagnachmittag bei Kaffee und Kuchen ein. Für eine angenehme Stimmung werden die Siebenbürger Musikanten Rüsselsheim und die Tanzgruppe Mittelhessen sorgen. Notieren Sie sich bitte folgende Daten: . April im Gemeindehaus der Erlöserki [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2008, S. 10

    [..] Schesst, datt et kracht! Ir Wirtscheft sål gedåhn! Esevelt Gälde sellt er hun, wä wat hä Scherwe lån! Was ist die schönste Belohnung für einen Dichter? Wenn seine Lieder so bekannt und beliebt sind, dass sie weit und breit gesungen werden und in den Liedschatz einer Gemeinschaft eingehen. Mehr noch, wenn sich brauchtümliche Handlungen mit dem Text einbürgern (beim Singen der letzten Strophe Tongeschirr zerschlagen). So das Lied ,,Et schallt e Klång durch ås Gemien", volkstüml [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2008, S. 16

    [..] besonderen Veranstaltung laden wir Sie für Samstag, den . März, in den ,,AdalbertStifter-Saal" des Sudetendeutschen Hauses in München ein. Im ersten Teil des Programms werden Sie vier Chöre mit ihren Liedern verzaubern. Die Original Siebenbürger Blasmusik mit ihrem Dirigenten Werner Schullerus lädt im zweiten Teil zu einem gemütlichen Beisammensein ein. Für Getränke und eine Kleinigkeit zum Essen ist auch gesorgt. Das Chortreffen beginnt um . Uhr. Saaleinlass ist ab . [..]