SbZ-Archiv - Stichwort »Lieder 40«
Zur Suchanfrage wurden 4671 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 31. Januar 2007, S. 20
[..] hal hielt die Weihnachtsandacht und nahm in seiner erbaulichen Ansprache auch Bezug auf uns Siebenbürger in unserer wechselvollen Geschichte. Es war eine stimmungsvolle Feier. Der Gesang der Weihnachtslieder wurde mit den Flöten des Ehepaars Martini und der Klarinette von David Serbu getragen und begleitet. Regina Schings trug das Gedicht ,,Hoffnung und Zuversicht" vor. Gerda Stanica las eine Geschichte über die Entstehung des Adventskranzes. Ihr wurden für alle ihre Mühen de [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2007, S. 12
[..] ei der diesjährigen Adventsfeier des Frauenkreises am . Dezember. Die Vorsitzende des Frauenkreises, Susanna Knall, hieß alle willkommen und das in ihrer unnachahmlich herzlichen Weise. Gemeinsam sangen wir unsere alten Weihnachtslieder; viele trugen stimmungsvolle Texte vor fröhliche oder besinnliche , so dass wir alle in die richtige Feststimmung versetzt wurden. Kindheitserinnerungen stiegen vor unserem geistigen Auge auf, Erinnerungen an Weihnachten in unserer alten [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2007, S. 13
[..] gseinlage von Kevin Frühwald ( Jahre) aufgelockert. Annemarie Wagner las Weihnachtsgeschichten vor, bedankte sich bei vielen fleißigen Helfern und teilte kleine Geschenke aus. Die Gäste sangen Weihnachtslieder und ließen sich mit siebenbürgisch-rumänischen Spezialitäten verwöhnen. Im Mittelpunkt der Feier stand der von einigen Mitgliedern der Nachbarschaft gebastelte ,,Lichtert". Die Nösner ließen einen alten siebenbürgischen Weihnachtsbrauch aufleben. Die Jüngeren unter den [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2007, S. 14
[..] d. Nicht allein aus Nürnberg und Fürth, aus Herzogenaurach oder Schwabach, sondern ebenso aus Würzburg, aus Frankfurt, Ingolstadt oder Köln kamen Menschen, die mitfeiern, Menschen, die den Geist, die Worte, die Lieder von Grete Lienert-Zultner genießen wollten, denn eines war klar: Hier wurde die Zehn zum Hunderter, hier wurde das zehnjährige Jubiläum zur hundertsten Geburtstagsfeier von Grete Lienert-Zultner (-), eine der hoch geschätzten Erzieherpersönlichkeiten der [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2007, S. 16
[..] waren der Kathreinenball am . November, ein Auftritt des Chores im Siebenbürgerheim Lechbruck und die Adventsfeier. Schon am Vorabend des Kathreinenballes begannen die Vorbereitungen. Alle männlichen Vorstandsmitglieder, unterstützt von zahlreichen Helfern, verlegten Teppich und Tanzparkett im Saal, stellten Tische und Stühle auf. Einige Damen schmückten die Bühne mit herbstlichen Strohballen, Pflanzen und vielen Kürbissen. Aus Krepppapier bastelten sie Fahnen: die siebenbü [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2007, S. 17
[..] ten Mal mit einem Stand vertreten und wurden von der Tanzgruppe aus Bietigheim-Bissingen und von der Kindertanzgruppe Heilbronn kulturell unterstützt. Unser Grillnachmittag, ein beliebtes Fest bei unseren Mitgliedern und deren Freunden aus der Umgebung, war sehr gut besucht. Unser Herbstball fiel dieses Jahr wegen eines traurigen Ereignisses aus. Die Adventsfeier mit Neuwahlen war das letzte Ereignis in diesem Jahr. Wir begangen die Feier mit einem festlichen Teil, ehe die Ne [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2007, S. 18
[..] aditionellen Adventfeier teilzunehmen, möchte ich hier nur kurz berichten, dass wir wieder eine schöne und inhaltsreiche Feier hatten. Diesmal mit dem Gottesdienst in der Stadtkirche und der anschließenden Feier mit Liedern, Gedichten, Tombola und Geschenken, bei Kaffee und Kuchen, traditionsgemäß im Hanns-LöwSaal in der . Der Abwärtstrend der letzten Jahre hat sich leider fortsetzt: Es waren weniger Landsleute in der Kirche und im Saal als ein Jahr zuvor. Der Vors [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2007, S. 19
[..] n der Grundschule in Herten-Langenbochum eine Anstellung. konnte das Ehepaar ein eigenes Haus im Mediascher Weg beziehen. Johann Fuhrmann war ein Landsmann der ersten Stunde. Er zählte zu den Gründungsmitgliedern der Kreisgruppe Herten-Langenbochum und gehörte von Anfang an zum Vorstand. Von bis war er . Kreisvorsitzender. Anschließend war er noch viele Jahre im Vorstand aktiv. Am Bau und der Planung des Siebenbürger Haus der Jugend / war er gemei [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2007, S. 20
[..] vom . Januar veröffentlicht. Wir bitten um Verständnis. Kreisgruppe Alzey / Nieder-Olm / Saulheim Siebenbürgische Weihnachtsfeier Am . Dezember, dem zweiten Adventssonntag, trafen sich mehr als Mitglieder und Familienangehörige der Kreisgruppe Alzey / Nieder-Olm / Saulheim im Martin-Luther-Haus der evangelischen Kirche in Saulheim, um das Jahr gemeinsam mit der traditionellen Weihnachtsfeier ausklingen zu lassen. Unter ihnen waren auch Mitglieder der dazugehörige [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2007, S. 21
[..] aum wurde abermals von Familie Mai aus Reichelsheim gespendet. In der Predigt nahm Pfarrer Thomas Grau aus Worms Bezug auf die Bräuche im heimatlichen Siebenbürgen, welche mit Gottes Segen nun auch auf die neue Heimat übergegangen sind. Die gemeinsam gesungenen Weihnachtslieder wurden vom Organisten Johann Drothler begleitet. Mehrstimmige Lieder brachte die Rüsselsheimer Chorgemeinschaft unter Leitung von Gerhard Stock wieder in gekonnter Weise zu Gehör. Nachdem die Kinder zu [..]









