SbZ-Archiv - Stichwort »Lieder 40«

Zur Suchanfrage wurden 4671 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 2006, S. 18

    [..] ngeladen. Der Vorstand Herbstball in Metzingen Am . Oktober fand in der Metzinger Stadthalle der Herbstball statt. Der Einladung des Vorstandes waren viele Landsleute gefolgt, auch viele einheimische Bürger sowie Mitglieder der Landsmannschaft Ost-West-Preußen und Vertreter der Stadt Metzingen. Die Veranstaltung stand im Zeichen des Erntedanks. Die Tische und Bühne waren herbstlich geschmückt. Wie auch schon in den vergangenen Jahren wurde beim Herbstball zuerst ein Kulturpr [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2006, S. 20

    [..] verschiedenen Ansprachen. Oskar Schemmel begrüßte ,,seine" Heltauer und sparte nicht mit Lob für alle, die in der HOG Heltau ehrenamtlich tätig sind. Er bezog auch die Sängerinnen und Sänger der Heltauer Liedertafel mit ein, die das Festprogramm mitgestalteten. Michael Konnerth, Vorsitzender des Verbandes der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften (HOG), und Festredner Dr. Konrad Gündisch, Historiker und Korrelator der ,,Heltauer Chronik", freuten sich, die Helt [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2006, S. 22

    [..] iche Teilnahme liegt vor, wenn Sie pro Person Euro auf dieses Konto überweisen und als Verwendungszweck ,,Treffen in Rumänien", Ihren Vor- und Nachnamen und die Zahl der teilnehmenden (Familien)-Mitglieder angeben. An- und Abreise sowie Unterkunft vor Ort liegen in der Zuständigkeit der Teilnehmer. Interessierte, die keine Möglichkeit sehen, ihre Teilnahme selbstständig zu organisieren, erhalten auf Anfrage Informationen zu Anreisemöglichkeiten (Bus) bzw. Unterkunft und de [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2006, S. 7

    [..] hen, die aus Siebenbürgen stammenden Musiker und Schauspieler vor ein Publikum in der bayerischen Landeshauptstadt. Siebenbürgische Zeitung K U LT U R S P I E G E L . Oktober . Seite Nun, viele von ihnen tun seit langer Zeit beides: Sie bauen Wein an und singen. Der Liederkranz Nordheim, in dessen Repertoire das Volkslied einen wesentlichen Platz einnimmt, feierte vor einigen Jahren sein -jähriges Bestehen. Obwohl sich in Nordheim im Laufe der Zeit etwa Sieb [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2006, S. 13

    [..] ) statt. Aus Ländern waren Teilnehmer und Redner angereist, u.a. Prof. Hans Lemberg (Marburg). Die Wahl dieses Veranstaltungsorts lag darin begründet, dass in dieser Gegend die meisten deutschen Immigranten und deren Nachkommen leben. Am . August fand das Abschlussbankett der Konferenz im Transylvania Klub statt. Wir sind stolz, dass unser Klub gewählt wurde, um zu zeigen, wie wir hier unsere Kultur pflegen. Unser Chor wurde gebeten, einige Lieder zu singen. Das war für [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2006, S. 14

    [..] sitzende des Hauses der Heimat, Horst Göbbel, mit Gattin, die Kulturreferentin und Stellvertretende Bundesjugendleiterin der SJD, Ingwelde Juchum, Werner Henning, BdV-Kreisvorsitzender Nürnberg, und Vorstandsmitglieder der Kreisgruppe. In einem schriftlichen Grußwort des Vorsitzenden des Landesverbandes Bayern der siebenbürgischen Landsmannschaft, Dr. Bernd Fabritius, heißt es treffend: ,,Dreißig Jahre landsmannschaftliche Tanzgruppe sind sicher ein Grund zum Feiern. Belegt d [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2006, S. 22

    [..] auf zahlreiche Neuankömmlinge traf. Nach dem Essen hielten die Ortsansässigen eine Überraschung bereit: Eine Gruppe in prächtige Trachten gekleideter Frauen und Männer tanzte und sang die altbekannten siebenbürgischen Lieder, die mir langsam das Wasser in die Augen steigen ließen. Nach dem Abendessen gab es kein Halten mehr. Obwohl das Büfett noch nicht abgeräumt worden und der Platz zum Tanzen daher deutlich begrenzt war, stürmten Alt und Jung auf das Parkett, kaum dass die [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2006, S. 23

    [..] aftssatzung in Anspruch, die wie in der Einladung angekündigt, den neuen Gegebenheiten angepasst werden musste und nach eingehender Beratung einstimmig angenommen wurde. Der Nachbarvater bedankte sich bei den Mitgliedern des alten Vorstandes für ihren Einsatz zum Wohle und Zusammenhalt der Gemeinschaft. In ihrem Kassenbericht konnte Kassenwartin Ditta Janesch auf einen zufriedenstellenden Bestand hinweisen. Enni Janesch berichtete sodann über die Mai-Fahrt der Burzenländer Na [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2006, S. 30

    [..] ür immer miteinander verbinden. Den Gottesdienst gestaltete Pfarrer Konrad Schullerus, der viele Jahre unser Pfarrer in Schönau war. Als der einstige Schönauer Kirchenchor unter der Leitung der Organistin Johanna Morgen zwei Lieder auf der Empore sang, wurde so manches Auge feucht. Für die Spenden beim Ausgang sei nochmals allen gedankt. Sie werden für die Renovierung der Kirche in Schönau verwendet. Nach dem Gottesdienst ging man gemeinsam in die nahe gelegene Künkelinhalle. [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2006, S. 7

    [..] Hermannstadt und München begann er seine Gesangsausbildung bei der bekannten Opernsängerin Viviana Staffini-Araiza, die ihn auch heute noch professionell vorbereitet. Die meisterhaft und mit viel Gefühl vorgetragenen Lieder von Franz Schubert (u. a. ,,Der Lindenbaum") und Robert Schumann (u. a. ,,Wenn ich in deine Augen seh" oder ,,Ich grolle nicht") wurden zu Recht mit stürmischem Applaus bedacht. Begleitet wurde Christoph am Klavier von seiner Mutter Ilse Maria Reich, die [..]