SbZ-Archiv - Stichwort »Lieder 40«

Zur Suchanfrage wurden 4671 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2005, S. 5

    [..] und Medien, Denkmalschutz, Jugend und Sport, Isabelle Weykmans, fand vom . bis . Oktober in der Kantonshauptstadt Eupen eine Tagung zum Thema ,,Literatur und Verlage der Minderheiten in Europa" statt. Ein schönes Geschenk für Ihre Lieben: Die neueste CD mit der schönsten deutschen Lieder und das Liederbüchlein ,,Komm, sing mit mir!", besungen von Katharina Margineanu, (alias Zerbes Kätchen), um die wertvollen deutschen Lieder vor dem Aussterben zu bewahren, außerdem d [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2005, S. 6

    [..] Region dankbar sein werden. Hans Bergel ,,Zwischen den Zeiten" Der in Frankfurt am Main geborene Siebenbürger Sachse Horst Gehann ist ein Musiker der vielen Ebenen: Der Organist, Komponist, Chor- und Orchesterdirigent gründete Chöre und Orchester, schrieb Motteten, Orchesterwerke, Klavierstücke, Lieder und anderes mehr, er rief regelmäßige Musik- und Musikerbegegnungen ins Leben, baute einen Musikverlag auf und bereiste als Solist und Dirigent europäische, Übersee- und [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2005, S. 7

    [..] l und Elke Kelbch. Das Orchester freut sich über Unterstützung. Die wöchentlichen Orchesterproben sind freitags im Hermann-Oberth-Haus in Drabenderhöhe. Nähere Auskunft erteilen der erste Vorsitzende Axel Hackbarth, Telefon: ( ) , oder alle Orchestermitglieder. Thomas Brandt Ein wunderbarer Konzertabend Akkordeon-Orchester Drabenderhöhe spielt vor ausverkauftem Haus Bereits im ersten Stück, dem Elvis-Hit ,,Aura-Lee", bewiesen die Jungmusiker an ihren Akkordeons sta [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2005, S. 13

    [..] bt: Schäßburg hat durch die Auflösung des deutschen Chores wohl etwas verloren, doch ist ein neuer Stadtchor zur Stelle gewesen, der jetzige rumänische Stadtchor, der heute noch immer auch deutsche Lieder singt. Beim letzten Treffen in Obereisesheim sangen beide Chöre zusammen ,,Freude schöner Götterfunken" und ,,Mândr-i jocul Hat¸egana" unter der Leitung von Nicolae Bogdan bzw. von Uwe Horwath. Das Publikum dankte mit besonderem Applaus. Im Konzert trat auch ein Mädchenchor [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2005, S. 16

    [..] e Lechau . Mai: Muttertagsfeier in Landsberg . Juni: Grillfest in Lagerlechfeld . September: Busfahrt (Ziel und Dauer noch offen) . November: Kathreinenball . Dezember: Adventsfeier in Landsberg Rechtzeitig zu den Veranstaltungen werden die Mitglieder angeschrieben und detailliert informiert. Fragen können Sie jederzeit an unseren Vorsitzenden Klaus Schebesch, Telefon: ( ) , richten. Der Vorstand Kreisgruppe Augsburg Adventsgottesdienst Am vierten Adventss [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2005, S. 19 Beilage KuH:

    [..] lerlei Ereignisse gegeben hat, die mit Weihnachten in Verbindung gebracht wurden. Weihnachtsfeiern, oft auf gutes Essen beschränkt, Weihnachtsstollen, Weihnachtseinkäufe, Weihnachtsmärkte, Weihnachtsbäume und Weihnachtslieder auf Straßen und in Geschäften, in der Sparkasse und auf offenen Plätzen. Weil es Monopole auf Bezeichnungen gibt, sollte die Kirche die Verwendung des Wortes ,,Weihnachten" in Kombination mit Kommerz, Konsum und Unterhaltung verbieten. Einige Begriffe, a [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2005, S. 25

    [..] . . Folge vom . . Redaktionsschluss: . . Folge vom . . Redaktionsschluss: . . Folge vom . . Redaktionsschluss: . . Folge vom . . Redaktionsschluss: . . Mitglieder zählt der Hilfsverein ,,Johannes Honterus", der Trägerverein des Altenund Pflegeheims im Heimathaus Siebenbürgen in Gundelsheim am Neckar. Rund ein Viertel der Mitglieder nahm kürzlich an der alljährlichen Mitgliederversa [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2005, S. 9

    [..] te Als zu Pfingsten ein Zug aus Schäßburg abfuhr, an Bord die Sänger des Gesangvereins Germania Hoffnung Obereisesheim am Ende ihrer dritten Chorreise nach Siebenbürgen, am Bahnsteig viele Mitglieder des Schäßburger Kammerchors, und das zweisprachige ,,Auf Wiedersehen!" ­ ,,La revedere!" fast den Zuglärm übertönte, da stand schon fest, dass es ein Wiedersehen geben würde. Und zwar zwei Jahre später anlässlich des zehnjährigen Bestehens der Sängerfreundschaft zwischen d [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2005, S. 12

    [..] re Kindern und Jugendlichen zu einem Treffen in die Geschäftsstelle der Landsmannschaft, /IV, in München zu bringen. Der damalige Nachwuchs sollte deutsche und sächsische Lieder sowie ein Weihnachtsspiel für eine Weihnachtsfeier im Franziskaner Keller, (heute MAHAG), einüben. Dies geschah im September mit ca. Jugendlichen unter der Leitung von Georg Junesch aus Kronstadt. In den folgenden Jahren lernten sie viel über Siebenbürgen und stu [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2005, S. 15

    [..] Kreisgruppe Weilheim Weinfest Zu unserem Weinfest am Samstag, dem . Oktober, im Gemeindehaus der evangelischen Kirche in Weilheim trafen sich wieder nur die wenigen gleichen, dafür aber treuen Mitglieder. Bei guter Stimmung, ausgezeichneten Weinen und vielen leckeren Speisen wurde es wieder ein hervorragendes Fest. Nicht zuletzt auch dank des viel bejubelten Auftritts unserer Siebenbürgisch-Sächsischen Tanzgruppe Weilheim/Penzberg, die für ihre vorgeführten Volkstänze jede [..]