SbZ-Archiv - Stichwort »Lieder 40«

Zur Suchanfrage wurden 4671 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 2005, S. 18

    [..] nd Jugendzentrum am Bernberg, zu dem wir alle Landsleute und deren Freunde einladen. Beginn: . Uhr. Bitte zu beachten, dass der Termin vom . auf den . Dezember verschoben wurde. Karten werden nicht im Vorverkauf angeboten. Um Kuchenspenden wird gebeten. Der Vorstand Kreisgruppe Herten Weihnachtsfeier Liebe Landsleute, liebe Mitglieder, der Kreisvorstand lädt Sie mit Ihren Kindern und Enkeln zur diesjährigen Vorweihnachtsfeier recht herzlich ein. Sie findet am . Advent [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2005, S. 19

    [..] ellen Weihnachtsfeier lädt die Kreisgruppe alle Landsleute, Freunde und Bekannten für Sonntag, den . Dezember, . Uhr, in den Adlersaal (Hotel Adler), , in Rüsselsheim ein. Der Saal ist ab . Uhr geöffnet. Bei besinnlicher Musik, Weihnachtsliedern, Kaffee, Kuchen und Plätzchen wollen wir gemeinsam weihnachtliche Stimmung genießen. Die Andacht hält auch in diesem Jahr Pfarrer Wilhelm Maurer. Die Kindergruppe unter der Leitung von Susi Maurer wird ei [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2005, S. 21

    [..] lt hat. Die Herausgabe des Kalenders war bei der Arbeitstagung der Burzenländer Nachbarväter und Gemeindevertreter im Frühling dieses Jahres beschlossen worden und dies im fünzehnten Jahr hintereinander. Die Mitglieder der meisten Heimatortsgemeinschaften des Burzenlandes erhalten den Kalender mit dem jeweiligen Heimatblatt oder mit separater Post kurz vor Weihnachten zugesandt. Weitere Interessenten können ihn bei Udo Buhn, , Geretsried, Telefon ( [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2005, S. 11 Beilage KuH:

    [..] einde stattfand; dass also die Sachsen ihr ,,Süppchen nicht für sich allein kochten", was man als Integrationsbereitschaft auf beiden Seiten sehen darf. Die Veranstaltungen begannen Samstag, den . Oktober mit einer Darbietung der ,,Liedertrunn", einem kleinen Instrumental- und Vokalensemble, das sich dann immer wieder einschaltete (u.a. mit wertvollem, Volksgut wie: ,,Et saß en klin wald Vijeltchen", ,,Ze Krunen ..." u.a.). Der Bischof bestritt den Nachmittag mit einem Vortr [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2005, S. 19

    [..] itha Rothbächer und Rosel Potoradi, die gekonnt schwungvoll und mit einer guten Prise Humor durch den kulturellen Nachmittag führten. Der Chor, nach wie vor unter der bewährten Leitung von Paul Staedel, brachte einige Volkslieder, zum Teil in siebenbürgisch-sächsischer Mundart, zu Gehör. Es erklangen Lieder wie ,,Äm Hontertstroch", ,,Et wer emol en recklich Med", ,,De Astern blän insem äm Gärtchen" oder ,,Bunt sind schon die Wälder". Da in Waldkraiburg viele Sudetendeutsche l [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2005, S. 20

    [..] m Hohentwiel abgehalten. Dazu waren diesmal als Dank für das Verständnis und die Hilfe bei der Wahrnehmung des landsmannschaftlichen Ehrenamtes auch die Ehepartnerinnen und Partner der Vorstandsmitglieder mit eingeladen. Frühmorgens um Uhr startete in Heilbronn ein Reisebus, sammelte in Bietigheim-Bissingen, Ludwigsburg und Stuttgart Teilnehmer ein und brachte sie zum Treffpunkt zur Gaststätte ,,Hohentwiel" nach Singen. Die restlichen Mitglieder waren mit dem eigenen [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2005, S. 21

    [..] Kreisgruppe Böblingen -jähriges Chorjubiläum Sein -jähriges Jubiläum feierte der Siebenbürger Chor Böblingen am . Oktober in der voll besetzten Paul-Gerhardt-Kirche. Die Chormitglieder hatten eine Ausstellung mit siebenbürgischen Handarbeiten, Keramiken, Trachten und Trachtenpuppen vorbereitet, und der Heltauer Künstler Viktor Henning zeigte vielfältige Modelle seiner Holzschnitzereien. Frank Schartner hatte die schönsten Fotos ausgesucht und präsentierte den Werdegang [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2005, S. 22

    [..] r Samstag, den . Dezember, in das Haus der Begegnung in Leonberg ein. Einlass ist ab . Uhr, Beginn . Uhr. Wir beginnen das Fest mit einer Andacht und wollen dann gemeinsam Advents- und Weihnachtslieder singen, den Darbietungen unserer Kinder lauschen, auf den Nikolaus warten und uns so auf das bevorstehende Weihnachtsfest einstimmen lassen. Kuchenspenden sind willkommen. Leonberger Pferdemarkt Unsere Trachtengruppe beteiligt sich am . Februar , . Uhr, am Um [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2005, S. 23

    [..] zu diesem Thema begleitet. Siegfried Foith, der Vorsitzende der Kreisgruppe, eröffnete die Versammlung mit dem traditionellen ,,Grüß Gott" und übermittelte den Teilnehmern eine Botschaft des Landesvorsitzenden Harald Janesch. Es folgte eine Schweigeminute für die verstorbenen Mitglieder. Der Vorsitzende präsentierte vor ca. Veranstaltungsteilnehmern einen umfangreichen Bericht über die Aktivitäten und die Entwicklung der Finanzen der letzten vier Jahre. Nach der Entlastun [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2005, S. 25

    [..] che. Altar und Chorraum sind festlich geschmückt mit den Früchten des Feldes, der Weingärten und der Bäume. Von Orgelmusik begleitet, trägt Anita Hartig mit ihrer starken Sopranstimme zwei sakrale Lieder vor. Pfarrer Kraus beeindruckt mit einer ausgefeilten, in deutscher und rumänischer Sprache vorgetragenen Predigt. Er geht auf die schwere Arbeit der Bauern auf dem Feld ein. Arbeit, die Städter nicht kennen und daher auch den Wert des Dankes für eine reiche Ernte nicht immer [..]