SbZ-Archiv - Stichwort »Lieder 40«

Zur Suchanfrage wurden 4671 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 10. August 2005, S. 4

    [..] , Arbegen, Neudorf bei Schäßburg, Mortesdorf, Bußd, Großpold, Paßbusch und Rode. Ebenso erfreuten mit ihren flotten Tänzen die Kindertanzgruppe ,,Tintenklecks & Tausendfüßler" (Leitung Nadja Gubar) und die Jugendtanzgruppe (Leitung: Franz Hof) sowie der russlanddeutsche Kinderchor. Die Chorgemeinschaft Bürgerverein Langwasser, die Mitglied im ,,Haus der Heimat ist", sang vier gesellige Lieder, darunter sehr passend auch ,,Ach du klarblauer Himmel". Beim gemütlichen Teil des F [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2005, S. 13

    [..] alle Geburtstagskinder, die im ersten Halbjahr geboren sind. Stadträtin Andrea Loos und Annemarie Puscher hielten kurze Ansprachen, mehrere Gedichte waren den Jubilaren gewidmet. Es wurden gemeinsam Lieder gesungen, begleitet am Klavier und Gitarre. Stadträtin Renate Höfler hatte eine große Kiste frisch gepflückter Tomaten für alle Anwesenden gebracht, zudem genoss man selbst gebackenen Kuchen und Kaffee. Annemarie Puscher Sommerfest der Nösner Gruppe Siebenbürgische Brotzei [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2005, S. 15

    [..] eisgruppe Leonberg hat ihre neue Fahne bei ihrem zweiten Grillfest eingeweiht. Das Fest fand am . Juli bei schönem Sommerwetter im CVJM Tiefenbach statt. Bereits am frühen Vormittag trafen sich Vereinsmitglieder und der Vorstand, um das Fest vorzubereiten. Als die ersten Gäste pünktlich zum Mittagessen eintrafen, konnten sie den Hunger mit leckeren Mici, Salaten und Holzfleisch vom Grill stillen. Den Nachmittag bei Kaffee und Kuchen begleitete die Musikkapelle der Kreisgrup [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2005, S. 16

    [..] n. Am . Juli bereisten wir den Spreewald nach Lübbenau mit Personen, hauptsächlich der siebenbürgische Chor, aber auch andere Landsleute. Es war ein gelungener Ausflug mit zweistündiger Kahnfahrt auf der Spree, mit Mittagstisch und anschließendem Kaffee und Kuchen. Auf der Hin- und Rückfahrt wurden viele alte Lieder gesungen. Unsere nächste Veranstaltung ist der Kathreinenball am . November, . Uhr, im Föhrenkrug. Die Tanzveranstaltung am . August bzw. am . Okto [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2005, S. 10

    [..] gen Helfern das große Zelt und das Gelände ringsum von den Spuren eines vorangegangenen Firmenfestes zu säubern und in einen Paradiesgarten zu verwandeln. Obfrau Martina Niestelberger begrüßte mit herzlichen Worten die zahlreichen Besucher, Ehrenmitglieder und Gäste. Mit einem Feldgottesdienst wurde dann das Fest eingeleitet. Der Wiener evangelische Bläserchor unter der Leitung von Heinz Glaser besorgte die musikalische Umrahmung und begleitete die gemeinsam gesungenen Lieder [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2005, S. 15

    [..] rn ­ im Hölzle in Biberach feiern. Auch in diesem Jahr machte die Tanzgruppe Biberach engagiert mit. Durch den Verkauf von Eis und Mais konnte sie ihre Kasse aufbessern. Wie jedes Jahr hatten die Vorstandsmitglieder die Mititei nach eigenem Rezept am Vortag wieder selbst zubereitet und kamen bei der regen Nachfrage kaum mit dem Grillen nach. Bis in den Abend hinein saßen Freunde und Bekannte zusammen und genossen diesen Tag. Vielen Dank allen Vorstandsmitgliedern, deren Famil [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2005, S. 15

    [..] nd wünschen dir für alle Zeit Gesundheit, Glück, Zufriedenheit. Es gratulieren dir ganz herzlich Anni, deine Kinder mit Familien. Anzeige Verbandseigene Vorsorge Sterbegeld- und Unfall-Vorsorge für unsere Mitglieder Sterbegeld-Vorsorge ·Sterbegeld von ,- Euro bis ,- Euro ·Beitritt bis zum . Lebensjahr ·Keine Gesundheitsfragen, lediglich Staffelung der Leistung in den ersten Versicherungsmonaten, im Übrigen keine Wartezeit ·Doppeltes Sterbegeld bei Tod durch Unfa [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2005, S. 21

    [..] sagen konnte, wurde der Gottesdienst von Hedi Schumann (Gattin von Pfarrer Schumann) gestaltet. Durch die Mitwirkung einiger Teilnehmer des Treffens und der Orgelspielerin Melitta Wonner wurde die Liturgie aufgelockert, Hedi Schumann hielt eine wunderbare Predigt und man sang gemeinsam die vertrauten Lieder. Viele waren in Tracht und gaben dem Ganzen ein besonderes Flair. Alles in allem ein besonders gelungener Gottesdienst ­ wie die meisten im Anschluss erklärten. Im Berghot [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2005, S. 10

    [..] teiermark fand am . Juni im Gastgarten des Gasthofes CUUK-RUSTICA in Graz-Eggenberg/Baierdorf statt. Trotz des ungünstigen Wetters konnte Vereinsobmann Reinhold Martini neben getreuen und wetterfesten Vereinsmitgliedern auch einige Ehrengäste sowie Vertreter der befreundeten Landsmannschaften begrüßen. Er dankte in seiner Begrüßungsrede allen, die unverdrossen zum Gelingen der Veranstaltung wesentlich beigetragen haben. Besonders hob er die Betreuerinnen der Kinder hervor. [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2005, S. 11

    [..] r hob die Tätigkeiten des Altnachbarvaters Michael Kraus hervor, lobte dessen Einsatz für die Jugendarbeit, die Gründung der Siebenbürger Volkstanzgruppe im Jahre mit dem Ziel, die alten Bräuche, Volkstänze und Lieder in der neuen Heimat wiederzubeleben und weiter zu pflegen. Der Bürgermeister betonte in seiner Ansprache, dass ein Verein nur dann funktionieren könne, wenn die Fäden im Hintergrund ordentlich gezogen würden. Dies sei bei der Nachbarschaft Gmunden-Laakirche [..]