SbZ-Archiv - Stichwort »Lieder Hochzeit«
Zur Suchanfrage wurden 904 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 31. Juli 2013, S. 28
[..] e aus Petersdorf, traf bereits am frühen Freitagnachmittag ein. Dadurch bot sich die Gelegenheit, bei bestem Wetter im Außen- und später im Innenbereich des Heiligenhofs lange Gespräche zu führen, sich zu erinnern und zu lachen. Die letzten Lieder am Lagerfeuer verhallten zu sehr später Stunde. Nach dem gemeinsamen Frühstück eröffneten wir den Festsamstag mit einem Gottesdienst. Wörtlich gestaltet wurde dieser von Pfarrer i. R. Gerhard Thomke und musikalisch von den ,,Siebenb [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2013, S. 29
[..] ufrieden und froh, dass wir hier in Deutschland sind, wo es uns gut geht. Es wurde gegrillt, was sich jeder mitgebracht hatte. Nach dem Kaffeetrinken und den vielen Kuchen, die die Frauen selbst gebacken hatten, gingen einige zum Wandern in die Weinberge und eine kleine Gruppe von Männern spielte das beliebte Kartenspiel Mariasch. Danach wurden die alten Lieder aus früheren Zeiten gesungen, begleitet von Karl Rottmann auf der Ziehharmonika und Werner Schuller auf dem Akkordeo [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2013, S. 25
[..] anzpaare in Groß-Alischer Tracht mit Edith und Alfred Drotleff an der Spitze, gemanagt von Hannelore Fakesch, zeigten mehrere Volkstänze und wurden mit frenetischem Applaus belohnt. Unter musikalischer Begleitung von Hans Jakobi am Akkordeon sangen ca. Singfreudige Lieder wie ,,Wahre Freundschaft", ,,Das Wandern ist des Müllers Lust" und zum Abschluss das Siebenbürgenlied. In der Zwischenzeit hatte sich die Zahl der Teilnehmer fast verdoppelt und der Unterhaltungsteil unse [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2013, S. 21
[..] eimische Politiker, Vertriebene und Aussiedler) dankte Frieser namentlich und bezeichnete Doris Hutter als einen Glücksfall für das Haus, die neben dem Hausbetrieb auch die Projekte der Ehrenamtlichen verwaltet und Konzepte für Eingliederung und Vernetzung ausarbeitet. Im Haus der Heimat wirken Ehrenamtliche mit Wurzeln in Ost- und Südosteuropa tatkräftig mit. Es treffen sich Kultur-, Jugend- und Erwachsenengruppen, wobei gesungen, getanzt, musiziert, gemalt, Deutsch gelernt [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2013, S. 24
[..] avier) und Julia Schuller (Geige), Zürich; . Aufmarsch und Auftritt der siebenbürgischen Tanzgruppe der Kreisgruppe unter der Leitung von Susi Weber; . ,,Säng ta mer mi ..." musikalischer Geburtstagsstrauß zum . der Kreisgruppe, Lieder in sächsischer Mundart, dargeboten von Annette Königes (Gesang) und Prof. Heinz Acker (Klavier); . Dankesworte: HansHolger Rampelt; . Musikalischer Abschluss: Siebenbürgenlied und Deutschlandlied; . Empfang. Große Ausstellung siebenbür [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2013, S. 27
[..] iel Interesse und intensives Nachfragen bei den Besuchern hervorrief und wertvolle zwischenmenschliche Kontakte knüpfen ließ. Helga Seeger Kreisgruppe Rüsselsheim Einladungen Der Vorstand der Kreisgruppe lädt alle Mitglieder und Freunde für Sonntag, den . Juni, zum Sommerfest ins Waldbembelsche im Ostpark (Parkplatz ) in Rüsselsheim ein. Die Blaskapelle eröffnet das Fest um . Uhr und begleitet die Besucher mit einem bunten Melodienreigen bis . Uhr. Die [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2013, S. 29
[..] lte Vorstand nach vierjähriger Tätigkeit verabschiedet und ein neuer Vorstand gewählt werden. Schon um . Uhr strömten die Hahnbacherinnen und Hahnbacher in die festlich geschmückte Halle, wo sie von den Vorstandsmitgliedern empfangen wurden. Über dreißig fleißige Helferinnen und Helfer hatten im Vorfeld die Halle festlich geschmückt. Allen ehrenamtlichen Helfern gebührt unser Dank und Anerkennung. Ein Teil der riesigen Brühlhalle war in eine ,,Viurstuf" (Vorzimmer) verwan [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2013, S. 7
[..] en Blaskapellen, teils von Gesang begleitet; es läuft ein Kronenfest mit Ansprache des Kronenersteigers, Anmarsch der Trachtenpaare und Tanz unter der Krone auf Adjuvantenmusik, ferner eine musikalisch dargebrachte Hochzeit, in reicher Fülle Weihnachtsmusik und Lieder zum Jahresausklang. Wir waren bemüht, alle Feste und Gedenkzeiten eines Jahres musikalisch zu erfassen. Auf besonderen Wunsch läuten die Glocken aus Keisd und Honigberg Ostern bzw. Pfingsten ein. Mit der CD wird [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2013, S. 10
[..] ach einer halbstündigen Wartezeit beschlussfähig. Daher wurde ein Tagesordnungspunkt vorgezogen (u.a. ein Film über ,,Die Heimat im Karpatenbogen"). Nachbarvater Seiler konnte Gäste ( stimmberechtigte Mitglieder und acht Ehrengäste), darunter Pfr. Mag. Roman Fraiss, Schörflings Gemeindevorstand Christa Stocker, Seewalchens Bürgermeister Mag. Johann Reiter, Bundesobmann Hofrat Mag. Volker Petri und der Obmann des Verbandes in Oberösterreich, Manfred Schuller, begrüßen. Pf [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2013, S. 12
[..] ein umfangreiches Programm: Konzertstücke u. a. von Martin Thies, bekannter siebenbürgischer Komponist, G. Verdi, James Last und Robert Payer von Wiener Schmäh bis hin zu feurigen CzardasRhythmen, wohlklingende, liebliche Lieder in Deutsch und siebenbürgisch-sächsischer Mundart sowie beschwingte Einlagen der Tanzgruppe. Im Anschluss ist ,,Tanzbein schwingen" angesagt! Die Veranstaltung endet um . Uhr, für Speis und Trank ist bestens gesorgt. Beim Bürgerhaus Garching stehe [..]