SbZ-Archiv - Stichwort »Lieder Hochzeit«
Zur Suchanfrage wurden 905 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 30. November 2008, S. 28
[..] ssen. Grund für den Wechsel des Austragungsortes waren die zahlreichen () Übernachtungsmöglichkeiten, die Lage und andere günstige Bedingungen. Auch diesmal wurde das Treffen von den Vorstandsmitgliedern der HOG organisiert. Eingeladen waren alle Tekeser und deren Freunde. Zu den Teilnehmern, die sich vorher angemeldet hatten, kamen noch etwa weitere dazu. Diese Teilnehmeranzahl war ein Beweis, dass es bei den Tekesern noch ein gutes Zusammengehörigkeitsgefühl gibt. [..]
-
Folge 18 vom 10. November 2008, S. 17
[..] ge traditionelle Kulturveranstaltung statt, organisiert von der Kreisgruppe Waiblingen. Nachdem der Vorsitzende Folker Orendi die Gäste begrüßt hatte, namentlich den Ehrenvorsitzenden und Mitbegründer der Gliederung, W. Gohn, bewunderten die interessierten Veranstaltungsteilnehmer vor allem die schönen traditionellen Trachten der Siebenbürgischen Tanzgruppe Böblingen (Leitung: Gerda Ludwig), die auch viele bundesdeutsche Mitbürger anlässlich des Aufmarsches zum berühmten Volk [..]
-
Folge 18 vom 10. November 2008, S. 25
[..] Albert Fröhlich gestorben ZumTod des Chorleiters der ,,Leschkircher Liedertafel" Fünf Tage vor seinem . Geburtstag ist der langjährige Chorleiter unserer ,,Leschkircher Liedertafel", Albert Fröhlich, gestorben. Er wurde in seinem Wohnort Burgdorf in Niedersachsen zur letzten Ruhe geleitet. Mit Ehegattin Maria, den drei Kindern, Schwiegerkindern und Enkelchen trauern die langjährigen Mitglieder der über -jährigen (-) ,,Leschkircher Liedertafel". Die Nachkriegszeit [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2008, S. 20
[..] eich gefüllte Körbe mit Früchten von Feld und Garten und wunderschöne Herbststräuße von Wiese und Wald sowie ein selbst gebackenes Brot schmückten nach alter Tradition den Altar. Die Vorstandsmitglieder hatten keine Mühe gescheut und alles so wunderbar hergerichtet. In der heutigen Zeit haben viele Menschen keinen konkreten Bezug mehr zur Ernte, doch lässt man vom Wort Erntedankfest den ersten Teil weg, bleibt trotzdem noch Dankfest übrig, und einen Grund zu danken hätten wir [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2008, S. 23
[..] n. Johann Zey, Pfarrer für Tekendorf, bedankt sich auf diesem Wege bei allen Spendern herzlich dafür. Er schreibt: ,,Diese Spende ist eine sehr große Hilfe und Ermutigung für uns, da die wenigen Gemeindeglieder, die noch da sind, für den Erhalt unserer kirchlichen Kulturgüter nicht mehr aufkommen können." Die Empfangsbestätigung liegt mir vor und wird beim Treffen ausgehängt. Bis dahin seid alle herzlich gegrüßt. Margarete David Treffen der HOG Reußdörfchen Zum . Treff [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2008, S. 30
[..] te. Zwei Fotoalben dokumentierten das Treffen von und die Teilnahme an den Heimattagen und in Dinkelsbühl. Zudem wurde die Endfassung der Statuten (Satzung) der . Tartlauer Nachbarschaft vorgestellt, um von der Mitgliederversammlung beim Treffen angenommen zu werden. Nachbarvater Hermann Junesch konnte unter den Ehrengästen Andreas Raab, Oberbürgermeister der gastgebenden Stadt Crailsheim, Altnachbarvater Michael Trein und Pfarrer Dietmar Orendi, der aus [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2008, S. 19
[..] n Roth Kreisgruppe Bonn Tag der Heimat Jedes Jahr richtet der Bund der Vertriebenen (BdV) während der September-Wochenenden in vielen deutschen Städten den ,,Tag der Heimat" aus. In Nordrhein-Westfalen organisierten die Mitgliederverbände fast Gedenkstunden, Kulturveranstaltungen, Diskussionsrunden und anderes mehr. Der BdV-Kreisverband Bonn hatte die ortsansässigen Landsmannschaften aufgerufen, wieder den hier üblichen ,,Ostdeutschen Markttag" zu gestalten. Am Sonnta [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2008, S. 21
[..] ität in der Bundesrepublik durch ihren Einsatz in Tanzgruppen, Nachbarschaften und sonstigen Vereinen. Das Treffen wurde kulturell umrahmt durch einen Siebenbürger Chor, der uns wunderschöne, altbekannte Lieder vorgesungen hat, sowie durch eine Siebenbürger Tanzgruppe, die mit traditionellen Tänzen aufwartete. Die Siebenbürger Band ,,IN JOY" hat den Abend musikalisch gestaltet. Nach anfänglichem Zögern wagten sich die Stolzenburger auf die Tanzfläche und machten durch bis . [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2008, S. 18
[..] it dem Dank dafür, dass uns die Halle zur Verfügung gestellt wurde und sie uns die Ehre erwiesen, an unserer Veranstaltung teilzunehmen. Herberth dankte auch der Chorleiterin Ilse Abraham und den Chormitgliedern für die Programmgestaltung. Der Chor sang die Lieder ,,Die Himmel rühmen", ,,Sah ein Knab ein Röslein stehn", ,,Sommerowend", ,,Dä Astern", ,,Das Menuett" und ,,Als Freunde kamen wir". Für jedes Lied gab es von Chorleiterin Ilse Abraham eine kleine Einführung mit Text [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2008, S. 22
[..] ato Stellvertretender Vorsitzender, durch Georg Burtz abgelöst. Als neue Kassenprüferinnen wurden zudem Hildegard Folkendt und Irmgard Ordosch gewählt. Die neue Vorstandschaft bedankt sich an dieser Stelle bei den ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedern für ihre ehrenamtliche Mitarbeit. Am Abend sorgte die ,,Fürburg"-Band für flotte Musik. Sonntagnachmittag hatte man wieder eine reichlich gedeckte Tafel. Gegen Abend, bevor die Busse in ihr Quartier nach Sovata fuhren, traf man s [..]









