SbZ-Archiv - Stichwort »Lieder Hochzeit«

Zur Suchanfrage wurden 905 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 20. Februar 2008, S. 10

    [..] Schesst, datt et kracht! Ir Wirtscheft sål gedåhn! Esevelt Gälde sellt er hun, wä wat hä Scherwe lån! Was ist die schönste Belohnung für einen Dichter? Wenn seine Lieder so bekannt und beliebt sind, dass sie weit und breit gesungen werden und in den Liedschatz einer Gemeinschaft eingehen. Mehr noch, wenn sich brauchtümliche Handlungen mit dem Text einbürgern (beim Singen der letzten Strophe Tongeschirr zerschlagen). So das Lied ,,Et schallt e Klång durch ås Gemien", volkstüml [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2008, S. 19

    [..] gner, Telefon: ( ) . Fasching beim Fürther Chor Am Mariatag, dem . Februar, hatte der Fürther Chor zum traditionellen Faschingstreiben in das Dr.-Martin-Luther-Heim nach Fürth eingeladen. Die Chormitglieder und ihre Freunde kamen mit selbst gebackenem Kuchen und Krapfen sowie verschiedenen Köstlichkeiten für das gemeinsame Abendessen, die zu einem Büfett aufgebaut wurden. Reinhold Schneider, Chorleiter in Fürth, begrüßte die Gäste, darunter die Vorsitzende des Kr [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2008, S. 33

    [..] sort. Beeindruckend war stets der Gottesdienst am Heiligen Abend. Die Glocken läuteten und luden zur Andacht ein, und es kamen ,,alle". In der Kirche stand vor dem Altar in hellem Kerzenschein der schönste Weihnachtsbaum, unter dem die Kinder mit strahlenden Augen warteten, das Weihnachtsevangelium, -gedichte und -lieder vorzutragen. ,,Alle Jahre wieder" begeisterte der damalige Pfarrer Ludwig Klaster sen. die Kirchengemeinde mit seiner Predigt. Musikalisch gestaltet wurde de [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2008, S. 10

    [..] lden sich in der Kanzlei zur Zimmerzuweisung. Der Kurs steht unter der fachlichen Leitung von Frau Konsulent Monika Haas und ihren Assistentinnen. Er ist offen sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene. Nicht-Mitglieder des Verbands und Gäste sind herzlich willkommen und werden nach Maßgabe der verfügbaren Plätze berücksichtigt. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung und bitten, auch diesmal Schaffensfreude, Begeisterung, siebenbürgischen Gemeinschaftsgeist und gute Laune [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2008, S. 12

    [..] Uhr, findet in der Sport- und Festhalle in Heidenheim-Mergelstetten der Frühlingsball der SJD mit der Band ,,Amazonas-Express" statt. Die Teilnehmer bezahlen Euro pro Person, eingetragene SJD-Mitglieder nur Euro. Im Betrag enthalten sind die Organisation des Seminars, Unterkunft und Verpflegung. Die Fahrtkosten werden mit , Euro je gefahrenem Kilometer bezuschusst; um Bildung von Fahrgemeinschaften wird gebeten. Die verbindliche Anmeldung soll bis spätestens . Feb [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2008, S. 15

    [..] besonderen Veranstaltung laden wir Sie für Samstag, den . März, in den ,,AdalbertStifter-Saal" des Sudetendeutschen Hauses in München ein. Im ersten Teil des Programms werden Sie vier Chöre mit ihren Liedern verzaubern. Die Original Siebenbürger Blasmusik mit ihrem Dirigenten Werner Schullerus gestaltet im zweiten Teil das gemütliche Beisammensein musikalisch mit. Für Getränke und eine Kleinigkeit zum Essen ist auch gesorgt. Freuen Sie sich auf den ,,Großpolder Chor" mit se [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2008, S. 18

    [..] eten und Krachern begrüßt und mit Sekt auf ein erfolgreiches neues Jahr angestoßen, um dann noch bis Uhr morgens weiter zu feiern. Zwischendurch gab es die Tombola zum ,,Wettbewerb zur Gewinnung neuer Mitglieder". Im Jahr konnten dreizehn neue Mitglieder (Familien) geworben werden. Jedes Mitglied und sein Partner, das ein neues Mitglied geworben hat, bekommen als Dankeschön einen Gutschein für die Tanzveranstaltungen in (Fasching, Osterball, Herbstball und Theater [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2008, S. 19

    [..] eihnachtsfeier der Kreisgruppe Biberach fand am . Dezember in der Gigelberghalle statt. Bei festlicher Musik vom Posaunenchor, einer wunderschönen Aufführung des Krippenspiels sowie vielen Weihnachtsliedern und -gedichten wurde der Alltag zurückgelassen und die Weihnachtsstimmung genossen. Zu Beginn begrüßte der Kreisgruppenvorsitzende Karl Fleischer den Theologen Hans Städter und alle Gäste, darunter die Kinder und Mitglieder des Posaunenchors. Anschließend wurde das Kripp [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2008, S. 21

    [..] uppe, Pfarrer Michael Weber, zu einer geistlichen Besinnung ein. Im Mittelpunkt seiner Andacht standen die Bedeutung und Symbolik des Adventskranzes für uns Christen. Anschließend wurden gemeinsam Adventsund Weihnachtslieder gesungen. Kaffee, Kuchen und Getränke fehlten natürlich auch nicht. Ein besonderer Höhepunkt des Nachmittags war der Auftritt einer siebenbürgisch-sächsischen Kindertanzgruppe unter der Leitung von Hilda Zall. Mit ihren beiden Tänzen begeisterte sie die G [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 10

    [..] renheim Lenzing, zum . Geburtstag am . Januar. Alles Liebe und weiterhin beste Gesundheit sowie Gottes Segen! Markus Kaltenbrunner Nachbarschaft Gmunden ­ Laakirchen Richttag ­ Anlässlich der Vorweihnachtsfeier der Nachbarschaft Gmunden-Laakirchen, zu der zahlreiche Mitglieder erschienen sind, fand auch der diesjährige Richttag mit Neuwahlen statt. Obmann Manfred Schuller durfte als Ehrengäste Pfarrer Mag. Georg Zimmermann und den Landesobmann Konsulent Fritz Teutsch, der [..]