SbZ-Archiv - Stichwort »Lieder Hochzeit«

Zur Suchanfrage wurden 905 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 2005, S. 21

    [..] Kreisgruppe Böblingen -jähriges Chorjubiläum Sein -jähriges Jubiläum feierte der Siebenbürger Chor Böblingen am . Oktober in der voll besetzten Paul-Gerhardt-Kirche. Die Chormitglieder hatten eine Ausstellung mit siebenbürgischen Handarbeiten, Keramiken, Trachten und Trachtenpuppen vorbereitet, und der Heltauer Künstler Viktor Henning zeigte vielfältige Modelle seiner Holzschnitzereien. Frank Schartner hatte die schönsten Fotos ausgesucht und präsentierte den Werdegang [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2005, S. 25

    [..] che. Altar und Chorraum sind festlich geschmückt mit den Früchten des Feldes, der Weingärten und der Bäume. Von Orgelmusik begleitet, trägt Anita Hartig mit ihrer starken Sopranstimme zwei sakrale Lieder vor. Pfarrer Kraus beeindruckt mit einer ausgefeilten, in deutscher und rumänischer Sprache vorgetragenen Predigt. Er geht auf die schwere Arbeit der Bauern auf dem Feld ein. Arbeit, die Städter nicht kennen und daher auch den Wert des Dankes für eine reiche Ernte nicht immer [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2005, S. 17

    [..] eng verflochten sind mit dem landsmannschaftlichen Vereinsleben. Nur durch die besondere Bindung an Kreisgruppe und Landsmannschaft hatte das Orchester die Chance, sich weiter zu entwickeln und immer neue Mitglieder zu werben. Was wäre aber ein Orchester ohne begeisterungsfähige treue Musiker, die viel Freizeit und Mühe opfern, um sich und anderen Freude zu bereiten? Den Musikern und Dirigenten sowie den Helfern im Hintergrund sprach Dr. Johann Müller seinen Dank aus. Im Name [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2005, S. 14

    [..] d auch experimentellen Phasen im Werk des Künstlers, das bislang in dieser Deutlichkeit nicht zu sehen war. Unter der bewährten Führung von Frau Dr. Grepmaier-Müller bietet die Kreisgruppe München ihren Mitgliedern einen Besuch der Ausstellung an. Die Führung findet am Mittwoch, dem . Oktober, . Uhr, im Kunstbau des Lenbachhauses statt. Wir treffen uns um . Uhr an der Kasse des Kunstbaues (im Zwischengeschoss der U-Bahn-Station ,,Königsplatz"). Die Teilnehmergebühr [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2005, S. 15

    [..] er Nachmittag Zu einem kulturellen Programm laden der Siebenbürger Chor Augsburg unter der neuen Leitung von Elisabeth Schwarz und die Theatergruppe Augsburg unter der Leitung von Maria Schenker herzlich ein. Es wird ein buntes Programm aus Liedern und einem Einakter mit dem Titel ,,Hochzet met dem Hinkeldäpchen" geboten. Die Veranstaltung findet am Sonntag, dem . September, im ,,Reese-Theater" Augsburg statt. Einlass ist ab . Uhr, Beginn . Uhr. Das ,,Reese-Theater" [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2005, S. 16

    [..] n. Am . Juli bereisten wir den Spreewald nach Lübbenau mit Personen, hauptsächlich der siebenbürgische Chor, aber auch andere Landsleute. Es war ein gelungener Ausflug mit zweistündiger Kahnfahrt auf der Spree, mit Mittagstisch und anschließendem Kaffee und Kuchen. Auf der Hin- und Rückfahrt wurden viele alte Lieder gesungen. Unsere nächste Veranstaltung ist der Kathreinenball am . November, . Uhr, im Föhrenkrug. Die Tanzveranstaltung am . August bzw. am . Okto [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2005, S. 10

    [..] gen Helfern das große Zelt und das Gelände ringsum von den Spuren eines vorangegangenen Firmenfestes zu säubern und in einen Paradiesgarten zu verwandeln. Obfrau Martina Niestelberger begrüßte mit herzlichen Worten die zahlreichen Besucher, Ehrenmitglieder und Gäste. Mit einem Feldgottesdienst wurde dann das Fest eingeleitet. Der Wiener evangelische Bläserchor unter der Leitung von Heinz Glaser besorgte die musikalische Umrahmung und begleitete die gemeinsam gesungenen Lieder [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2005, S. 15

    [..] rn ­ im Hölzle in Biberach feiern. Auch in diesem Jahr machte die Tanzgruppe Biberach engagiert mit. Durch den Verkauf von Eis und Mais konnte sie ihre Kasse aufbessern. Wie jedes Jahr hatten die Vorstandsmitglieder die Mititei nach eigenem Rezept am Vortag wieder selbst zubereitet und kamen bei der regen Nachfrage kaum mit dem Grillen nach. Bis in den Abend hinein saßen Freunde und Bekannte zusammen und genossen diesen Tag. Vielen Dank allen Vorstandsmitgliedern, deren Famil [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2005, S. 15

    [..] nd wünschen dir für alle Zeit Gesundheit, Glück, Zufriedenheit. Es gratulieren dir ganz herzlich Anni, deine Kinder mit Familien. Anzeige Verbandseigene Vorsorge Sterbegeld- und Unfall-Vorsorge für unsere Mitglieder Sterbegeld-Vorsorge ·Sterbegeld von ,- Euro bis ,- Euro ·Beitritt bis zum . Lebensjahr ·Keine Gesundheitsfragen, lediglich Staffelung der Leistung in den ersten Versicherungsmonaten, im Übrigen keine Wartezeit ·Doppeltes Sterbegeld bei Tod durch Unfa [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2005, S. 13

    [..] finden und der Gedankenwelt des Volkes derart entsprechen, dass es durch lange Zeit in seinem Munde weitergelebt hat und so zum Spiegelbild der Seele des Volkes geworden ist." Eingebaut in den Vortrag der Referentin Rosel Potoradi und die Gespräche zum Thema waren Lieder mit erzählendem, lyrischem und dramatischem Charakter, so dass begeistert mitgesungen wurde. ,,Tanz mit der Dorl bis nach Schweinau", Volkslied aus dem Nürnberger Raum, bildete den Auftakt zum gemeinsamen Sin [..]