SbZ-Archiv - Stichwort »Lieder Hochzeit«

Zur Suchanfrage wurden 905 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 20. Januar 2005, S. 12

    [..] annengrün, Kerzen und Gebäck, das unsere Frauen reichlich mitgebracht hatten. Bei Kaffee und Kuchen wurde es sehr bald gemütlich. Anschließend las uns Susanna Knall eine Weihnachtsgeschichte und ein schönes Gedicht vor. Es wurden viele Weihnachtslieder gesungen und unsere Frauen trugen noch einige bekannte Weihnachtsgedichte, zum Teil sogar auswendig vor, darunter auch von Michael Albert und Erwin Wittstock. Wir waren in einer schönen, vorweihnachtlichen Stimmung. Manche erin [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2005, S. 17

    [..] g, den euch der Herrgott schenken mag. Alles Liebe und Gesundheit für die nächsten Jahre wünschen euch eure Kinder und Enkel. Anzeige Kreisgruppe Hegau-Singen Adventsfeier Unserer Einladung zur Adventsfeier waren am . Dezember viele Mitglieder gefolgt. Bei Kaffee und Tee sowie mitgebrachten Weihnachtsplätzchen erlebten wir gemütliche Stunden. Es wurden Lieder gesungen und Weihnachtsgeschichten gelesen. Die Kinder Julia, Florian, Sabine, Sebastian und Marvin trugen Gedichte v [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2005, S. 21

    [..] viel Beweglichkeit und ernteten reichlichen Applaus. Besinnliche Worte über die symbolische Bedeutung des Adventskranzes und seiner vier Kerzen sprach unser Landsmann Pfarrer Michael Weber. Seine Worte wurden musikalisch mit Advents- und Weihnachtsliedern umrahmt und an der Orgel von Johann Frank begleitet. Im Anschluss trugen Kinder Gedichte vor und wurden vom Nikolaus beschenkt. Die Veranstaltung fand bei Kaffee, Weihnachtsgebäck, Getränken und guter Laune ihre Fortsetzung [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2004, S. 17

    [..] Jubiläums erfolgreich verlaufe und auch über diesen Saal und diesen Tag hinaus Beachtung und Resonanz finde. Anschließend stellte Ilse Ongert nach dem Vortrag des Gedichtes ,,Mottersproch" einen mundartlichen Liederblock vor, den der Chor mit viel Elan sang: ,,Et saß e klin wald Vijelchen", ,,De Astern bläh'n insem äm Guerten", ,,Der Owend kit erun" und ,,Nor tea bäst schuld". Ausgehend von Hermann Hesses Satz ,,Wo befreundete Wege zusammen laufen, da sieht die ganze Welt, w [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2004, S. 12

    [..] t, dass der Fortbestand unserer kleinen Gemeinschaft nur dann zu sichern ist, wenn wir alle Kräfte bündeln und versuchen, gemeinsam unsere Ziele zu verfolgen. Hauptthemen unserer Diskussion waren: Mitgliederwerbung und Verwaltung, Anzeigen und Aktivitäten, Lokalprobleme bei unseren Veranstaltungen, Kulturveranstaltungen und Reisen, Genealogie, Kulturgutpflege hier und in Siebenbürgen sowie Hilfsaktivitäten für bedürftige Personen in unseren Vereinen. Es wurden verschiedene Pu [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2004, S. 16

    [..] ndete Blaskapelle der Kreisgruppe unter der musikalischen Leitung von Walter Theiss. Musikalisch ging es weiter mit dem Auftritt des Singkreises ,,Kampestweinkel" der HOG Braller unter der Leitung von Gustav Ziegler. Gesungen wurden Lieder in siebenbürgischsächsischer Mundart. Es gelang dem Chor, einen Hauch der herbstlichen Stimmung aus der alten Heimat in Erinnerung zu rufen. Der HOG Braller sei gedankt für die beispielhafte und hilfreiche Integration in alle Aktivitäten de [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2004, S. 19

    [..] n Teil über. Unter der Moderation von Rosel Potoradi, die einst in der Kreisgruppe Waldkraiburg ehrenamtlich tätig war, bot der Chor unter der bewährten Leitung von Paul Staedel einen bunten Strauß von Liedern aus Siebenbürgen, dem Sudetenland, Schlesien und dem gesamten deutschsprachigen Raum. Dazwischen gab es Tanzeinlagen der Jugendtanzgruppe unter Christian Dragosin und Elfriede Gunesch sowie kurze, herzige Gedichte in sächsischer Mundart von Jungen und Mädchen unserer Ki [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2004, S. 20

    [..] ie Reise heimwärts. Auf diesem Wege danken wir Frau Rill für ihre Bereitschaft, die Reisen und Tagesfahrten für den Seniorenkreis zu organisieren. Stefan Hann Kreisgruppe Landshut Hauptversammlung mit Bunten Abend Ihre Mitgliederhauptversammlung hält die Kreisgruppe Landshut am . November in der ,,Alten Kaserne" in Landshut ab. Saaleinlass ist ab . Uhr, Beginn um . Uhr. Anschließend, ab . Uhr, gestalten die Kulturgruppen der Kreisgruppe (Kinder-, Jugend- und Erw [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2004, S. 15

    [..] reisgruppe Heilbronn ,,Bunter Abend" im Bürgerhaus Zu ihrem traditionellen ,,Bunten Abend" lädt die Kreisgruppe für Samstag, den . November, in das Bürgerhaus in Heilbronn-Böckingen ein. Einlass ist ab . Uhr, Beginn . Uhr. Das Fest wird gestaltet von der ,,Heltauer Liedertafel" unter der Leitung von Klaus Metz, dem ,,Liederkranz der Siebenbürger Sachsen Heilbronn" unter der Leitung von Melitta Wonner und dem ,,Karpaten Tanz- und Unterhaltungsorchester" unter der Leit [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2004, S. 6

    [..] am . September im Rahmen der Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturtage im gastlichen Haus der Heimat in Nürnberg. Es sollte ein Konzert der ganz besonderen Art werden. Bundeskulturreferent Hans-Werner Schuster stellte die Gruppe vor. Er wies darauf hin, dass sie Volkslieder zum Leben erweckt hat, die, obwohl von Gottlieb Brandsch Anfang des . Jahrhunderts gesammelt und veröffentlicht, von der Überlieferung stiefmütterlich behandelt wurden. Die und geborenen einstige [..]