SbZ-Archiv - Stichwort »Lieder Hochzeit«

Zur Suchanfrage wurden 905 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 20. August 2003, S. 9

    [..] unter. Sicherlich gehen in den letzten Monaten eines Jahres immer etwas mehr Spenden ein. Trotzdem werden wir nicht das Spendenaufkommen des Vorjahres erreichen. Deshalb ergeht unsere dringendste Bitte an alle Landsleute, Mitglieder der Landsmannschaft, unserem Aufruf in der Siebenbürgischen Zeitung, Hilfe nach Siebenbürgen, Folge zu leisten. Nur mit einem erhöhten Spendenaufkommen wird das Sozialwerk seine Tätigkeit in der gleichen Weise fortführen können. Wir müssen im [..]

  • Folge 13 vom 20. August 2003, S. 12

    [..] ehenden Lehrerinnen und Lehrer zum orientierenden Erlebnis. Im Laufe der Jahre haben wir zahlreiche Werke der Musikliteratur kennen gelernt und vor allem das deutsche Volkslied gepflegt. ,,So viel Musik wie heuer habe ich schon seit langem nicht mehr gemacht. Wir singen ständig, wo wir gehen und stehen, die vielen schönen Lieder, die wir im Chor und in der Musikgruppe gelernt haben", notierte unsere Mitschülerin Heidi Conrad in ihr Tagebuch. Für manche ehemalige Schüler [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2003, S. 20

    [..] Ehemann. Nach dem Mittagessen wurde in der Friedenskirche zu Gaimersheim eine Versöhnung durch Stadtpfarrer Thomas Grau vorgenommen. Anlässlich der goldenen Konfirmation gestaltete Pfarrer Grau im Anschluss einen Festgottesdienst mit Abendmahl. Man sang die vertrauten Lieder unter Begleitung von Michael Fuss (Posaune) und Ricarda Fuss (Orgel). Zum geselligen Beisammensein bei Kaffee und Kuchen und zum Austausch schöner Erinnerungen fand man sich wieder in der Gaststätte Ledl [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2003, S. 22

    [..] eite Siebenbürgische Zeitung .Juni dem Veröandsleöen Kreisgruppe Würzburg Einladung zum Peter-und-Pauls-Fest Zu unserem alljährlichen Peter-und-PaulsFest lädt die Kreisgruppe alle Mitglieder, Freunde und Bekannte für den . Juni ein. Das Fest beginnt mit einem Gottesdienst in der St.-PaulsKirche in Heidingsfeld. Die musikalische Umrahmung übernimmt der Brukenthalchor unter der Leitung von Steffen Schlandt. Der Festbetrieb findet ab . Uhr im Hof und Saal von St. [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2003, S. 25

    [..] ittelpunkt des traditionellen siebenbürgisch-sächsischen Festes steht der Bändertanz, eine Tanzdarbietung mit neuen langen Bändern. Das Rahmenprogramm gestalten der Hägelberger Chor mit schönen Liedern und die Siebenbürgische Tanzgruppe mit neuen Tänzen. Für das leibliche Wohl wird gesorgt: Ab . Uhr werden Steaks und Mici angeboten. Um Kuchen und Salatspenden bitten wir auf diesem Weg. Ab . Uhr spielt das SiebenbürgenDuo aus Niederstetten zum Tanze auf. Das Fest finde [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2003, S. 29

    [..] h heuer eine Bootsfahrt auf dem Traunsee vorgesehen und eine Seilbahnfahrt auf den m hohen Grünberg am Fuße des Traunsteins (mit Kaffeejause) organisiert. Wir verweisen auf die Möglichkeit, dass reisebehinderte Mitglieder sich zu Fahrgemeinschaften (eventuell mit Kleinbus und Fahrer) verständigen, um so die Mühen der An- und Rückreise leichter überwinden zu können. Falls Sie interessiert sind, wenden Sie sich bitte an einen Teilnehmer in ihrer Nähe in ähnlicher Lage und b [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2003, S. 12

    [..] adi vorgetragenen Mundartgedichte. Musikalisch umrahmt wurde der Theaternachmittag vom Siebenbürger Chor aus Fürth unter der Leitung von Reinhold Schneider, In gekonnter Weise brachte er einige der Jahreszeit entsprechende Lieder zu Gehör und wurde mit viel Applaus belohnt. Zum Abschluss wurde das schon zur Tradition gewordene Lied ,,Kein schöner Land" von allen Anwesenden gesungen. Mit einem Blumenstrauß und siebenbürgischen Spezialitäten der Metzgerei Mooser dankte Michael [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2003, S. 13

    [..] war die Arbeit ein voller Erfolg. Die Sammler, darunter der Bürgermeister und mehrere Stadträte, leisteten ganze Arbeit, was auch an der Menge des gesammelten Mülls zu sehen war. Insgesamt kamen zweieinhalb Lkw-Cöntainer an Abfall zusammen. Erfreulich ist die Tatsache, dass auch Mitglieder unserer Kreisgruppe mitmachten. Wir gehören zwar nicht zu den größten Vereinen der Stadt; aber unsere Teilnehmerzahl und die geleistete Arbeit konnten sich sehen lassen, so wie sich die Sie [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2003, S. 10

    [..] ätestens Tage vor der Hauptversammlung im Vereinssekretariat einzugehen. ImAnschluss an die Versammlung findet ein gemütliches Beisammensein mit Büfett statt. Die Vereinsleitungen Geburtstage Herzliche Glückwünsche allen Mitgliedern, die im April ihren Geburtstag feiern, besonders unseren Jubilaren: zum . Alwin Rottmann, Bistritz, am . April; zum . Ilse Kloos, geborene Nikolaus, Hermannstadt, am . April. TZ Todesfälle Hein Kroger, Hermannstadt, starb am . März im [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2003, S. 14

    [..] usikern aus Siebenbürgen besetzte Tanzkapelle ,,IN-JOY Musik" zum Tanz auf. - MichaelLutsch Kreisgruppe Schwäbisch Gmünd Brücke zwischen alter und neuer Heimat bilden Gleich zu Beginn der diesjährigen Mitgliederversammlung der Kreisgruppe am . März wurde den Teilnehmern im Gasthof ,,Hirsch" ein Überraschungsbonbon geboten. Zur Freude aller sang der Chor unter der Leitung von Wilhelm Ehrlich drei muntere Lieder. Nach einer Gedenkminute an die Verstorbenen begrüßte der Vors [..]