SbZ-Archiv - Stichwort »Lieder Hochzeit«

Zur Suchanfrage wurden 905 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 15. Juni 2004, S. 23

    [..] mmelfahrt im Kreuzgrund in Heilbronn-Böckingen gefeiert. Eröffnet wurde das Fest mit einem Gottesdienst in der Versöhnungskirche. Für die musikalische Umrahmung des Gottesdienstes sorgte unser Chor, der ,,Liederkranz der Siebenbürger Sachsen Heilbronn", unter der Leitung von Melitta Wonner. Das Lied ,,Leih' aus deines Himmels Höhen" erklang zu Beginn des Gottesdienstes und führte uns zu der Bedeutung dieses Kirchenfestes hin. Ebenso eindringlich sang der Chor ,,Der Herr ist m [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2004, S. 21

    [..] Siebenbürgische Zeitung VERBANDSLEBEN . Mai · Seite An alle Mitglieder der Landesgruppe Bayern! Bei Überweisungen an die Landesgruppe Bayern bitten wir ab sofort nur noch folgende Bankverbindung zu verwenden: Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, Kontonummer , Kreissparkasse München, Bankleitzahl . Die Kontonummer bei der Postbank München (BLZ ) ist nicht mehr gültig! Kreisgruppe Nürnberg-Fürth-Erlangen Zu den Osterbrunnen der [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2004, S. 13

    [..] Siebenbürgische Zeitung VERBANDSLEBEN . April · Seite Kreisgruppe Kaufbeuren Neuer Vorstand gewählt Die Mitglieder der Kreisgruppe haben bei ihrer Hauptversammlung am . März einen neuen Vorstand gewählt. Mitglieder waren erschienen. Die Zusammenkunft begann mit einer Passionsandacht, die Pfarrer i. R. Heinz Galter nach siebenbürgischer Art hielt. Er thematisierte das Bildwort ,,Kelch" und dessen Bedeutung. Der bisherige Vorsitzende Wilhelm Schelker bat nach zeh [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2004, S. 14

    [..] e Bonn für den . April, . Uhr, in die Thomaskapelle, Kennedy-Allee , in Bonn-Plittersdorf, ein. Wichtigster Punkt der Tagesordnung ist die Wahl eines neuen Vorstandsvorsitzenden. Wir bitten alle Mitglieder der Kreisgruppe dringend, an dieser Versammlung teilzunehmen. Der Vorstand Kreisgruppe Gummersbach Tanz in den Mai Die Siebenbürger Blaskapelle Gummersbach Bernberg veranstaltet ihren diesjährigen ,,Tanz in den Mai" am . April in der Schützenhalle Bernberg, zu de [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2004, S. 15

    [..] unter der Leitung von Stefan Bretz mit. kam er als Tubabläser zur Staatsphilharmonie nach Hermannstadt, wo er im Oktober die Rosmareiner von neuem gründete. Die Gruppe bestand diesmal überwiegend aus Mitgliedern der Philharmonie, die Dörfer und Städte in Siebenbürgen spielend und singend bereisten. Im Sommer wanderte Griebel mit Frau (einer gebürtigen Hahnbacherin) und Sohn nach Deutschland aus. Seither ist er Fachlehrer an der städtischen Musikschule Ellwangen [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2004, S. 3

    [..] elungene Abend klang mit allgemeinem Tanz zu den Klängen der Kapelle ,,Romeros" (Leitung John Kreutzer) aus. Windsor Sachsen Klub Zur Jahresversammlung des Windsor Sachsen Klubs konnte Präsident Frank Klein am . Januar über die Hälfte der Mitglieder begrüßen. Nach den Berichten schritt man zur Wahl mit folgendem Ergebnis: Präsident - Frank Klein, VizePräsident - Andreas Schertzer, Schriftführerin Elizabeth Schertzer, Schatzmeister - Martin Heger, Kassierin - Helga Dienesch, [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2004, S. 12

    [..] e Veranstaltungen Siebenbürgerkreis: Jeden ersten Montag im Monat (außer August und September) Treffen im Evangelischen Gemeindezentrum St. Gumbertus Ansbach. Beginn: . Uhr. Kontakt und Dialog zwischen den Landsleuten bzw. zwischen Vorstand und Mitgliedern. Anzeige -zum . Hochzeitstag von Sara und Georg Schuller Ein seltenes Glück ward euch gewährt, ein Fest, vom Himmel vielen nicht beschert. Es ist der Segen, den Gott euch gegeben, das Fest der goldenen Hochzeit zu erl [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2004, S. 15

    [..] an ,,Vom Morgenwind verweht" vor. Die ehemalige Opernsängerin bot einleitend ein kleines Gesangsprogramm. Mit ihrer bewundernswert schönen Stimme (angesichts ihres Alters ganz und gar ungewöhnlich) sang sie Lieder von Carl Löwe, Franz Schubert, eine eigene Komposition sowie eine Arie aus Glucks Oper ,,Orpheus und Euridike". Lebendig und temperamentvoll las die Autorin aus ihrem Werk und faszinierte die rund Zuhörer. Ihr Seiten starker Roman umfasst turbulente Jahre, [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2004, S. 17

    [..] eite dem Vetbandsleben Kreisgruppe Traunreut Jahresrückblick Zufrieden blicken wir auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Im vergangenen Jahr wurden die angebotenen Aktivitäten von den Mitgliedern unserer Kreisgruppe gut angenommen. Wir freuen uns sehr, dass Menschen, die schon älter sind, die schon viele Jahre in unserem Chor mitgesungen haben, noch immer dabei sind, die siebenbürgische Tracht anziehen und so zum Erhalt unserer siebenbürgischen Traditionen und Kultu [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2004, S. 18

    [..] von Backnang unter der Leitung von Gernot Wagner sowie die vielen am Kinderprogramm beteiligten Kinder den Nikolaus aus dem Walde. Der kam und staunte. Den Auftakt machte unser gemischter Chor mit wunderschönen Weihnachtsliedern. · Eine besondere Attraktion war das zeitgenössische Kinder-Weihnachtstheater ,,Das unerwartete Geschenk", bei dem Kinder mitwirkten: Dem Weihnachtsmann war eine Puppe übrig geblieben, und er musste sich nun auf die Suche machen bei den vier Mädche [..]