SbZ-Archiv - Stichwort »Lieder Hochzeit«
Zur Suchanfrage wurden 905 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2001, S. 32
[..] on denen heute schon sechs verheiratet sind. Mit Wehmut wurde über die drei schon verstorbenen Mitschüler gesprochen und ihrer in einer Schweigeminute gedacht. Bei der gemeinsamen Unterhaltung wurden schöne, aus der alten Heimat bekannte Lieder gesungen, und Friedi, die schon als Kind wegen ihrer lustigen Einfälle bekannt war, trug heitere Gedichte mit entsprechender Mimik und Gestik vor. Die Zeit verging schnell, und bald hieß es Abschied nehmen. Man tat es mit dem Versprech [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2001, S. 12
[..] erte Aufgabe, anderen Menschen heitere Stunden zu bereiten." Erheitert wurden die Zuhörer dann auch mit den Anekdoten, die herzhaftes Lachen auslösten. Dass Lachen und Singen gut zusammenpassen, erfuhr man erneut, denn freudig wurden mehrere Lieder zwischendurch angestimmt. Goethe, Eichendorff, Uhland und Löns kamen so auch mit ihren wunderschönen Gedichten in Liedern zu Wort. Diavortrag über Moldauklöster Einen höchst interessanten Nachmittag gibt es für alle Interessenten d [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2001, S. 15
[..] ter Zehner eine sechste Ortsmonographie herausgebracht. Im Grußwort von Studiendirektor Horst Göbbel als ,,wahrer Könner" bezeichnet, bietet Zehner auf Seiten einen guten Einblick in die Geschichte und das Leben dieses kleinen ,,Dorfes der Korbflechter", in dem sächsische Familien bzw. evangelische Gemeindeglieder lebten. Eine ausführliche Chronik ergänzt die Jahrhunderte vor sowie die Jahrzehnte nach dem katastrophalen Schicksalsjahr. Karten und Kartenskiz [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2001, S. 10
[..] " festgehalten: ,,Aus eigener Kraft renovierten die bis zum Wende-Jahr in Heitau verbliebenen Sachsen in den Jahren / ihre Kirchenburg. Heute ist die evangelische Kirchengemeinde auf Mitglieder geschrumpft. Doch der Pfarrer gibt nicht auf: Er gibt jungen Leuten mit Töpferei und Weberei, die die Kirchengemeinde in Räumen der äußeren Ringmauer betreibt, eine Perspektive." Der Journalist aus Dinkelsbühl schreibt weiter: ,,Siebenbürgen (...) zieht Menschen an, die [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2001, S. 12
[..] rer Wolfgang Küffer die Liturgie und Pfarrer i.R. Friedrich Maiterth die ansprechende Predigt. Wie jedes Jahr umrahmte der Siebenbürgische Chor Augsburg unter der Leitung von Michael Kutscher die Feier mit seinen Liedern. Im Anschluss daran konnten sich die Besucher im Pfarrgarten bei ,,Mici" und Holzfleisch, aber auch mit ,,Kukuruz" sowie mit Kaffee und Kuchen stärken. Die Mitglieder der Tanzgruppe Augsburg unter der Leitung von Helmut Schwarz, welche die Krone bereits am Sa [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2001, S. 16
[..] , und dass daher ein Wiederholungsbesuch fällig wäre! Im schönen Neckartal ging es dann weiter nach Heidelberg, wo wir eine Stadtführung mitmachten. Auf der Heimfahrt war die Stimmung fröhlich. Gemeinsam wurden Lieder gesungen und weil es so toll war, wurde gleich eine Tagesfahrt zum Almabtrieb im September vereinbart. Melitta Zakel Sommerfest Nass ja, aber keinesfalls blass war das diesjährige Sommerfest der Kreisgruppe am . Juli auf dem Caritas-Gelände am Kuhweiher i [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2001, S. 14
[..] y ein übriges Mal auf den Abgabeschluss von Restitutionsanträgen in Rumänien hin (. August ), wonach Pfarrer Lagger den Gottesdienst hielt, bei dem der Wiener evangelische Bläserchor die Lieder kraftvoll begleitete. Die Predigt des Seelsorgers über den ,,Kleinen Zachäus" war sehr humorvoll. Zu Mittag saß man dann bei schmackhaftem Holzfleisch und vielerlei Salaten zusammen, die von den Frauen vorbereitet worden waren. Aus Oberösterreich waren Vöcklabrucker Landsleute ge [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2001, S. 26
[..] Dass sogar der Ilsfelder Bürgermeister die Fahrt nach Meschen nicht scheute und von der rumänischen Gastfreundschaft beeindruckt war, spricht für sich. Dem Aufruf der Ilsfelder Nachbarschaft e.V, zurzeit zählt sie ca. Mitglieder, waren viele im Ort und verstreut in der Bundesrepublik lebende Meschner gefolgt. So kamen rund Personen vom . bis . Juni in der alten Heimat zusammen. Georg Bretz, Vorsitzender der Nachbarschaft, unterstützt von Anna Henning und Hugo Sc [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2001, S. 36
[..] fullendorf zusammen. Es war das vierte Treffen des Jahrgangs , an dem leider nur sehr wenige ehemalige Schulfreunde anwesend waren. Trotz allem war es ein gelungener und fröhlicher Abend. Es wurden Lieder aus der alten Heimat gesungen, Gedichte vorgetragen, und für Heiterkeit sorgten Erna Fleischer, Kurt Stenner und Max Maile. Um die Organisation hatte sich Ida Wagner, Pfullendorf, bemüht, wofür wir herzlich danken und hoffen, dass zum nächsten Mal mehr Kolleginnen und Ko [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2001, S. 19
[..] . Juni Siebenbürgische Zeitung Seite dem Vetbunüsleven Kreisgruppe Karlsfeld-Dachau Vielseitige Aktivitäten Die Mitglieder des Kreisgruppenvorstands kamen am . Mai zu ihrer Frühjahrssitzung zusammen. Vorsitzender Martin Hanek stellte in einem kurzen Rückblick auf die letzten Veranstaltungen unter anderem fest: Der Faschingsball war, wiejedes Jahr, ein großer Erfolg, der Saal im Bürgerhaus Karlsfeld war bis auf den letzten Platz ausverkauft. Das Frauenreferat, Leit [..]









