SbZ-Archiv - Stichwort »Liedertafel«

Zur Suchanfrage wurden 156 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 30. Juni 1968, S. 5

    [..] . Juni S I E B E N B Ü R O I C H E Z E I T U N G einem schönen, für Darbietende und Zuhörer erfreulichen Erlebnis. Früher wurden solche Veranstaltungen .Liedertafel' genannt: Man saß an gedeckten Tischen, der Chor sang in größeren Zeitabschnitten einige Lieder und setzte sich wieder zu den Freunden an die Tische. Die Darbietungen überraschten und beeindruckten durch ihre musikalische Gediegenheit, durch die vielen und schönen Tenorstimmen. Sie zeugen von der zielbewuß [..]

  • Folge 18 vom 30. September 1967, S. 3

    [..] emischten Chor Erie/Pa. Unter Donald Ward hörte man ,,Der bucklichste Fiedler" von Johannes Brahms, ,,Gebet aus ,Alceste'" und ,,Rocka my Soul", ein Spiritual, bearbeitet von Noble Cain. Die Ostseite Liedertafel unter Richard Rueting brachte ,,Untreue" von Fr. Glück und ,,Sonntag ist's" von S. Breu. Der Eintracht Männerchor New Castle bot zwei Lieder nach Wahl. Und den Beschluß machte der Concordia Chorus Youngstown unter Erwin Bendel mit ,,Die Lore am Tore" in der Bearbeitun [..]

  • Folge 10 vom 15. Juli 1966, S. 2

    [..] eichnungen und vieles mehr. Der Damenchor Saxonia veranstaltete am . Mai, . Uhr, das große Frühjahrskonzert im Westseite. Sachsenheim in Cleveland/Ohio. Als Gastvereine wirkten mit die Ostseite Liedertafel gemischter Chor, Blaue Donau - Banater Damenchor, Eintracht Hermania Männerchor. Nach dem Konzert fand ein gemeinsames Abendessen statt. Tanzaufführungen der Sächsischen Jugendgruppe und eineVerlosung schöner Preise folgten, sowie gemeinsamer Tanz zu deutscher Musik. [..]

  • Folge 6 vom 15. Mai 1966, S. 5

    [..] Amerika veröffentlichte. Ein Zeichen für das gute Einvernehmen zwischen den Landsmannschaften beiderseits des Atlantik. * Am . April fand ein Frühjahrskonzert des gemischten Chores der Ostseite -- Liedertafel statt, das neben klassischer Musik, Volkslieder brachte und großen Beifall fand. In der gleichen Folge des SiebenbürgischAmerikanischen Volksblattes wird Frau Maria Drotleff willkommen geheißen, die zum Besuch ihrer Verwandten in Salem/Ohio weilt. * Am . Mai veransta [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1964, S. 2

    [..] der Vereinigten Sachsen von Cleveland, Sepp Schneider, wurde ein Volksspiel von Pfarrer Dr. Hans Foisel ,,Baron von Brukenthal" aufgeführt. Zum Schluß sang ein Massenchor (Damenchor Saxonia, Ostseite Liedertafel, Eintracht Hermania) unter Leitung von Stefan Manien ,,Die Himmel rühmen'des Ewigen Ehre" von Beethoven und ,,Iet there be Music" von Frances Williams. Die Feier war eine der schönsten und ergreifendsten ihrer Art. Der Ertrag aus dem Verkauf dieser Schallplatte durch [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1963, S. 4

    [..] oren habe. In diesem Sinne grüßte er die Gesamtheit der Siebenbürger Sachsen und unterstrich die Berufung der Jugend, eine neue Zukunft der Einigkeit, des Rechtes und der Freiheit herbeizuführen. Die Liedertafel ,,Orphea ", Xanten, bot hierauf feinabgetönte Volksgesänge, und die vereinigten siebenbürgisch-sächsischen Chöre sangen, dirigiert von Lehrer Gustav Hartig, mundartliche Heimatlieder. ,,Wir gehören schicksalhaft zusammen" Mit stürmischen Beifall empfangen, ergriff [..]