SbZ-Archiv - Stichwort »Lindert Martin«

Zur Suchanfrage wurden 294 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 20. Februar 2008, S. 15

    [..] erheim der Stadt Traun abgehalten. Nach der musikalischen Eröffnung durch die Siebenbürger Trachtenkapelle Traun unter der Leitung von Kapellmeister Wolfgang Krebelder begrüßte Nachbarvater Dietmar Lindert die vielen Mitglieder der Nachbarschaft, aber auch zahlreiche Gäste und Ehrengäste. Unter anderem freuten wir uns über den Besuch von Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer, Vizebürgermeister Helmut Andrexlinger und mehrerer Stadt- und Gemeinderäte. Ebenso beehrten uns Pfarrer [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 13

    [..] und Weihnachtsgedichten zu spüren. Annette Folkendt hat da wieder solide Arbeit geleistet. Und das Warten der Jüngsten blieb auch rein weltlich gesehen nicht ohne Folgen: Die vom Team unter Leitung von Johann Lindert liebevoll zusammengefügten Geschenkpäckchen bereiteten ihnen und einigen rumänischen Kindern, die fast zeitgleich auf dem benachbarten Nürnberger Christkindlesmarkt mit ihrem Singen ein wenig Werbung für Rumänien, speziell für Kronstadt (künftige Partnerstadt Nü [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2007, S. 18

    [..] hen Mangelwirtschafts-Hintergrund, von den jungen Darstellern schwungvoll gespielt, war richtig erfrischend", meinte Horst Göbbel. Es spielten Jugendliche im Alter von elf bis Jahren: Steffi Kepp, Simon und Frank Theil, Anna Gherghel, Bernhard Adam, Christine und Andrea Mitru, Jürgen Lindert. In der ersten Reihe folgten die Kinder der Tanzgruppe Herzogenaurach gespannt dem Theaterspiel. Abgerundet wurde der Nachmittag durch Trachten und Tanzen. Die Siebenbürgische Kinderta [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2007, S. 24

    [..] erarbeitete Theaterstück ,,Det noagierich Emma" in sächsischer Mundart vor. Die Darsteller Michael Krech (Bürgermeister Horst Winter), Katharina Henrich (Isolde, Frau des Bürgermeisters), Traute Schuller (Sekretärin Erika Sommer), Maria Lindert (vornehme Dame Roswitha Herbst), Maria Mailat (Verkäuferin Emma), Mathias Henrich (Amtsvorsteher Sepp Frühling), Elisabeth Krech (Souffleuse) stellten unter der Regie von Michael Krech mit viel Können und viel Freude am Spiel die Szene [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2007, S. 10

    [..] im Stau standen ­ Chauffeur Willi legte uns tolle Spielfilme ein. Auf jeden Fall war es eine total harmonische Reise ohne Zwischenfälle, alle waren gut gelaunt und zufrieden und alle Teilnehmer bewiesen Disziplin und waren immer pünktlich zur Stelle, wofür uns Dietmar lobte. Unser Dank gebührt unserem Nachbarvater Dietmar Lindert für die tolle Organisation. Irene Kastner -jähriges Jubiläum der Volkstanzgruppe Munderfing Jahre Volkstanzgruppe, das sollte Anlass genug sein [..]

  • Folge 14 vom 20. September 2007, S. 12

    [..] he ­ Die Nachbarschaft gratuliert zum . Geburtstag am . September Martin Bokesch und am . September Katharina Bell, beide aus Traun, und am . September Johann Schatz, Alberndorf, zum . Geburtstag am . September Wilhelmine Thellmann, Traun, zum . Geburtstag am . September Krimhild Lindert, Traun, und zum . Geburtstag am . September Friedrich Salmen, Linz. Zum Fest der Goldenen Hochzeit ergehen am . September herzliche Glückwünsche an Katharina und Martin [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2007, S. 10

    [..] n Hanni Böhm aus Hallein machte sich an die Arbeit und es entstand ein , m hohes Kreuz mit der Inschrift ,,Ruhet in Frieden". Leider war es unserem Freund Hanni und seiner Gattin Brigitte nicht mehr gegönnt, die Aufstellung des Kreuzes mitzuerleben. Am Abend des . Juli machten wir (Michael Lindert, Martin Duka, Hermann Haas, Johannes Teutsch und Dietmar Lindert) uns mit dem Bus der Siebenbürger Jugend Traun, beladen mit dem nötigsten Werkzeug, auf den Weg nach Siebenbürge [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2007, S. 9

    [..] Weine des Hauses. Zwischendurch wurde musiziert, getanzt und gesungen. Dass der Wein bei den Gästen gut ankam, zeigten die vielen Bestellungen. Mit den Liedern ,,Wahre Freundschaft" und ,,Ade zur guten Nacht" verabschiedeten wir uns und traten die Heimreise an. Ein herzliches Dankeschön an all jene, die zum Gelingen der Ausfahrt beigetragen haben. Dietmar Lindert Verein Vöcklabruck Musikalische Lesung ­ Am . Juli konnte Obmann Rolf Morenz trotz der vielen Parallelveranstaltu [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2007, S. 15

    [..] Eintracht macht stark, Gott schütze unsere Heimat" konnte jeder auf dem Banner, dem wir am . Juni beim Kirchweihumzug in NürnbergEibach folgten, lesen. Und in Eintracht marschierten wir mit der Nachbarschaft der Siebenbürger in Eibach unter der Leitung von Johann Lindert mit. Jedes Jahr zur Kirchweihzeit macht sich auch die Nachbarschaft bereit. Freunde und Bekannte aus den benachbarten Ortsteilen Nürnbergs und Fürths schließen sich ihnen immer wieder gerne an, um an diesem [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2007, S. 13

    [..] aben jetzt noch bessere Möglichkeiten zur Kontaktpflege mit den hiesigen Kultur- und Brauchtumsvereinen. Interessierte laden wir zum Besuch der Homepage des Landesverbandes ein unter www.trachtler.at. Dietmar Lindert, Nachbarvater Irene Kastner, Nachbarmutter Tanzseminar in Bad Ischl Das Tanzseminar der ,,Alten Jugend" war schon länger geplant, wegen Terminkollisionen konnte es jedoch erst am letzten Märzwochenende stattfinden und es wurde gleich mit einem Probenwochenende de [..]