SbZ-Archiv - Stichwort »Lindert Martin«

Zur Suchanfrage wurden 294 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 2007, S. 9

    [..] In Vertretung des Bürgermeisters war Stadtrat Dr. Martin Gschwandtner anwesend. Von Seiten unseres Verbandes wurden Verbandsobmann Konsulent Hans Waretzi, Verbandsobmann- Stellvertreter und Nachbarvater von Traun Dietmar Lindert sowie der neu gewählte Nachbarvater von Rosenau, Dipl.-Ing. Franz Peter Seiler, mit Gattin herzlich begrüßt. Nach dem Eingangsgebet, gesprochen von Superintendent i.R. Mag. Hansjörg Eichmeyer, gedachte Obmann Haitchi der Verstorbenen. Im Anschluss be [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2007, S. 13

    [..] lich von Annette Folkendt geleitet, haben sie gesungen, Advents- und Weihnachtsgedichte vorgetragen, herzerwärmend, sie haben gewartet, sie wurden beschenkt. Danke, Frau Grajer-Hechtel, danke Annette Folkendt, Inge Alzner, Kantor Christoph Müller, Johann Lindert, danke allen, die uns auch diesmal helfend und mitfeiernd begleitet haben. Horst Göbbel Weihnachtsfeier der Fürther Nachbarschaft Zum Bersten voll war der große Saal im Martin-Luther-Heim in Fürth am . Dezember. Run [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2006, S. 17

    [..] e Zuschauer hatten ihren Spaß. Unter tosendem Applaus bedankte sich der Kreisgruppenvorsitzende Karl Fleischer bei Michael Krech (als Johann Held, (Schustermeister),Traute Schuller (Agneta, Frau des Schustermeisters), Maria Lindert (Annelies, Frau des Notars), Elisabeth Krech (Stefan, Dorfbader), Friedrich Schuller (Manfred, Amtsdiener), Mathias Henrich (Andreas Bart, Notar) und Maria Mailat (Souffleuse) für die tolle Aufführung und überreichte den Akteuren ein kleines Präsen [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2006, S. 26

    [..] n und hab' vielen Dank. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, Vater, Schwiegervater, Opa, Bruder, Schwager und Onkel Traugott Gross * am . . am . . in Paßbusch in Nürnberg In stiller Trauer: Maria Gross, geborene Hoos Dr. Johann und Ulrike Gross mit Eric und Christopher Katharina Lindert und alle Verwandten Die Beerdigung fand am . November auf dem Südfriedhof in Nürnberg statt. Wir danken herzlich allen Verwandten, Fre [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2006, S. 11

    [..] d so lud man am . Oktober ins Volksheim Traun. Während sich der Saal füllte, unterhielt die Trachtenkapelle mit schmissigen Musikstücken. Der Festabend begann mit dem Aufmarsch von hundert Trachtenträgern. Nachbarvater Dietmar Lindert und Jugendobmann Simon Engler konnten zahlreiche Ehrengäste begrüßen: seitens der Stadt Traun die Vizebürgermeister Renate Prammer und Helmut Andexlinger sowie zahlreiche Stadt- und Gemeinderäte; seitens des Verbandes der Siebenbürger Sachsen E [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2006, S. 15

    [..] insam ,,Willst du Gottes Werke schauen" anstimmten, hatte so manche/r einen Knödel im Hals oder Tränen in den Augen! Die Adjuvanten wurden bei ihren Auftritten übrigens vom rumänischen Fernsehen gefilmt und ,,Chef" und Reiseorganisator Dietmar Lindert sogar interviewt (diese Aufnahmen wurden im rumänischen Kultur-TV als rund halbstündige Sendung ausgestrahlt). Diesmal durfte ausnahmsweise eine Frau, nämlich unser Katichi, mit der Flöte aushelfen und auch sie war vom Flair Bir [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2006, S. 23

    [..] m. Er dankte Inge Alzner, Vorsitzende der Kreisgruppe Nürnberg-Fürth-Erlangen, Iulian Badea, Sekretär der Gemeinde Nadesch/Zuckmantel, Dr. Markus Söder, Generalsekretär der CSU, Pfarrer Horst Radler, Hans-Georg Baier, stellvertretender Vorsitzender der HOG Nadesch, Johann Lindert, Nachbarvater der Eibacher Nachbarschaft, dass sie als Gäste dieses Treffens dabei waren. Mit Liedern und Gedichten bestritten Karl Haydl und Michael Müller sowie die Singgruppe das kulturelle Progra [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2006, S. 17

    [..] egleitete musikalisch stimmungsvoll den Ablauf, der mit dem Heimatlied ,,Siebenbürgen, Land des Segens" seinen Abschluss fand. Die innige Feier hinterließ bei allen Teilnehmern einen tiefen Eindruck. Bundesverband und Verband OÖ Verein Traun Glückwünsche ­ Die Nachbarschaft gratuliert zum . Geburtstag am . September Georg Lindert, Traun, zum . Geburtstag am . September Friedrich Salmen, Linz, sowie am . Oktober Katharina Fleischer, Traun, zum . Geburtstag am . Ok [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2006, S. 12

    [..] tandsmitglieder reisten mit: Ehrenobmann Kons. Dr. Fritz Frank, Vereinsobmann Kons. Hans Waretzi, Landesobmann Kons. Fritz Teutsch und Sozialreferent Johann Haitchi. Auch Landesfrauenreferentin Ingrid Eichstill, Jugendreferent Manfred Schuller sowie Dietmar Lindert und Irene Kastner, Nachbarvater bzw. Nachbarmutter der Nachbarschaft Traun, nahmen teil. Dass Dietmar Lindert und mit ihm die Jugend bzw. Nachbarschaft Traun seit vielen Jahren enge soziale Kontakte zur sächsischen [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2006, S. 13

    [..] tag/ Frauenball, katholisches Pfarrheim Oedt, Nachbarschaft und Jugend Traun. . März, Uhr: Tag der Blasmusik Stadtgebiet Traun, Trachtenkapelle Traun. VereinTraun . Richttag der Siebenbürger Nachbarschaft Traun ­ Am . Jänner konnte Nachbarvater Dietmar Lindert die . Jahreshauptversammlung des Vereins der Siebenbürger Sachsen ­ Nachbarschaft Traun eröffnen. Zu dieser Jubiläumsveranstaltung ­ die Nachbarschaft Traun feiert heuer ihr -jähriges Bestehen ­ waren neben [..]