SbZ-Archiv - Stichwort »Luftaufnahmen«
Zur Suchanfrage wurden 97 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 31. März 1995, S. 16
[..] er Luft Der Vortrag, den kürzlich Martin Rill vom Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturrat im Wiener Vereinsheim der Siebenbürger Sachsen zur Dokumentation der Kulturlandschaft Siebenbürgen mit Hilfe von Luftaufnahmen gehalten hat, stieß bei Vereinsmitgliedern und Gästen auf außergewöhnliches Interesse. Vor gefülltem Saal zeigte Rill Farbdias aus der südsiebenbürgischen Siedlungslandschaft sowie Dorflandschaften mit ihrem Stand von heute. Die aufschlußreichen Hubschrauberaufnahme [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1995, S. 4
[..] mühungen um die Sicherung und den Fortbestand einer einzigartigen Kulturlandschaft im Südosten Europas erwirken. Stellvertretend werden auf Tafeln mit eindrucksvollen Fotos von Martin Eichler, mit Luftaufnahmen und Planskizzen, die innerhalb des genannten Projekts entstanden sind, sechzehn der schönsten Kirchenburgen Siebenbürgens vorgestellt: Arkeden, Birthälm, Bogeschdorf, Deutsch-Weißkirch, Draas, Eibesdorf, Galt, Großau, Hetzeldorf, Holzmengen, Honigberg, Petersberg, R [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1995, S. 15
[..] dem . Februar, hält Martin Rill vom Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturrat im Vereinsheim, Wien , , einen Dia-Vortrag über die ,,Dokumentation der Kulturlandschaft Siebenbürgen durch Luftaufnahmen". Im Anschluß daran gibt es ein gemütliches Beisammensein mit Büffet der Jugendgruppe. Wie sich Siebenbürgen vom Meeresboden zum Waldland wandelte Geologische Bemerkungen zur . Strophe des Siebenbürgenliedes (,,Siebenbürgen, Meeresboden") Am Westrand des Russischen [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1994, S. 14
[..] Lieder vortrugen. Nach dem Gottesdienst am Sonntag waren auch Großauer und Großpolder zum Fest eingeladen. Zwischen Zelt und Kirche wurden Keramik aus Korund, Stickereien des Bastelkreises und Fotos (Luftaufnahmen, Ansichtskarten) von Neppendorf zum Verkauf angeboten. Die Kirche, wo sich auch das Heimatmuseum befindet, war während der beiden Festtage geöffnet. Mancher Gast nahm sich Zeit, um sich an Momente seines Lebens zu erinnern, in denen an diesem Ort Weichen für die Zuk [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1983, S. 4
[..] riedrich Barbarossa ausgebauten Kaiserpfalz Werla bei Goslar. Hierbei bewies er den Geist eines echten deutschen Wissenschaftlers; er machte jedes moderne Forschungsmittel nutzbar, einschließlich der Luftaufnahmen, was damals auch in internationalen Gremien Beachtung erregte. Anfang des Zweiten Weltkrieges wurden ihm außerdem die Verwaltung der Vorgeschichtsdenkmäler im Sudetenland übertragen, bis ihn die Einberufung an die Front erreichte. · Nach dem Zusammenbruch bewährte s [..]
-
Folge 6 vom 15. Juni 1964, S. 8
[..] richten auch über die naturgeschichtlichen Zusammenhänge, das Leben und den heutigen Stand der betreffenden Tierart. Bemerkenswert sind insbesondere die Großaufnahmen von einzelnem Großwild sowie die Luftaufnahmen von großen Herden der für Afrika charakteristischen Großtiere. Sonntagsbesucher. Da lernen sogar die Greisinnen am Mittagstisch wieder das Schmunzeln. Die Eltern erhaschen mit einverständlichem Seitenblick den ersten hochroten Anflug im Gesicht ihrer Kinder, wenn ei [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1964, S. 10
[..] , als Mappe Sfr. $.-- DM. * einfarbige und neun mehrfarbige Aufnahmen und einem guten, die Alpenlandschaft erklärenden, deutenden und gliedernden Text umfaßt dieser Band in Prachtausstattung. Die Luftaufnahmen zeigen die Alpen in ihrer ganzen Gewaltigkeit und Schönheit aus der Vogelschau mit durchwegs guten-, zum Teil grandiosen Aufnahmen. Der Text unterrichtet über alles Wissenswerte der Flora und Fauna der Alpen, ihre Geologie und Geographie, und er berichtet auch über [..]