SbZ-Archiv - Stichwort »Luftaufnahmen«

Zur Suchanfrage wurden 98 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 1996, S. 16

    [..] ierten Vortrag zum Gedenken an den . Geburtstag von St. L. Roth - eine Deutung der Geisteshaltung dieser bedeutenden siebenbürgischen Persönlichkeit. Zum Vortrag ,,Siebenbürgische Kirchenburgen in Luftaufnahmen" (M. Rill), der die Veranstaltung abschloß, waren auch Kreisgruppenmitglieder und andere Gäste aus Siegen eingeladen. W. R. Kreisgruppe Köln Weihnachtsfeier Die diesjährige Weihnachtsfeier der Kreisgruppe findet am Sonntag, dem . Dezember, . Uhr, in der Johann [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1996, S. 22

    [..] ommen. Viele der Teilnehmer hatten sich in den letzten Jahren bloß bei den Treffen gesehen; demgemäß prägten Händeschütteln, Umarmungen, fröhliche Gesichter und Wiedersehensfreude das Bild in dem mit Luftaufnahmen von Honigberg geschmückten Saal. Die von Peter Kloss geleitete Blasmusik umrahmte mit vielen vertrauten Weisen das Programm des Nachmittags, in dessen Mittelpunkt die Berichte des Vorsitzenden Bedner und des Kurators Graef standen. Aus Bedners Rückblick auf die HOG- [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1996, S. 5

    [..] ,,Siebenbürgen im Flug" Der bekannte Schriftsteller und Publizist Hans Bergel stellt am Donnerstag, dem . Dezember, . Uhr, im Münchner Mathildensaal, , den neuen Prachtband mit Luftaufnahmen siebenbürgisch-deutscher Siedlungen, ,,Siebenbürgen im Flug" von Georg Gerster (Fotos) und Martin Rill (Text) vor. Anschließend an die Vorstellung kann das Buch noch zum verbilligten Subskriptionspreis von DM (später: DM) erworben werden. sterland" und ,,Der [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1996, S. 11

    [..] Anreise ist am . November abends; am . November werden Volkstänze geübt und am . Dezember hält Martin Rill einen Diavortrag über die ,,Dokumentation der Kulturlandschaft Siebenbürgen anhand von Luftaufnahmen". Anmeldungen sollten bis spätestens . November bei Ines Grempels, , Heilbronn, Telefon und Fax: () , erfolgen. kenswerterweise alle Ein- und Ausmärsche begleitet hatten - den letzten Ausmarsch spielten, war Warten auf die Auswertung [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1996, S. 16

    [..] isch Siebenbürgen im Flug Der Siebenbürgisch-Sächsische Kulturrat hat und innerhalb des von der Bundesregierung geförderten Projektes ,,Dokumentation siebenbürgisch-sächsischer Kulturgüter" Luftaufnahmen von allen siebenbürgisch-sächsischen Ortschaften veranlaßt. Der renommierte Schweizer Kunstfotograf Georg Gerster konnte für die Dokumentation gewonnen werden. Die Aufnahmen wurden aus einer Höhe von bis Metern morgens und am späten Nachmittag durchgefüh [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1996, S. 5

    [..] Schlußgesang wurde von dem zählreichen Publikum mit anhaltendem Applaus 'belohnt: ' " · , » . ,, ,, , , , i, . ^ . ,, c . , , / , , ,, . - , : , Ebenso erfolgreich war der Diavortrag Martin Rills mit Luftaufnahmen heimatlicher Dörfer und Städte. Viele der Bilder werden, wie in dieser Zeitung mitgeteilt, über kurz im Bildband ,,Siebenbürgen im Flug. Das deutsche Siedlungsgebiet, seine Kirchenburgen, Dörfer, Städte und Landschaften" erscheinen. Landeskulturreferentin Melitta Re [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1996, S. 1

    [..] seine Wehrkirchen, Dörfer, Städte und Landschaften", das der Verlag Edition Wort und Welt in München herausbringt. Das Buch enthält in seinem Hauptteil Großformatbilder und in einem weiteren Teil Luftaufnahmen aus allen Ortschaften Siebenbürgens, in denen in diesem Jahrhundert noch deutsch gesprochen wurde, sowie, als Beigabe, eine Satellitenaufnahme von Siebenbürgen. Begleitende Texte zu den einzigartigen Fotos lieferte der Historiker Martin Rill, der zwischen u [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1996, S. 20

    [..] t und jung schwangen das Tanzbein bis spät in die Nacht. Im Foyer zeigte Andreas Graef (Waiblingen), der auch das Faltblatt für den Gottesdienst gestaltet hatte, eine Ausstellung mit Fotos von Stein: Luftaufnahmen, Gassen, Kirchen, Schule, Friedhof u. a. Eine Videokassette, die Familie Johann Maurer (Osterburgen) bei der Einweihung der Steiner Kirche im Oktober aufgenommen hatte, wurde am Sonntag vormittag vorgeführt. Das Treffen fand seinen Höhepunkt mit einem eindrucks [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1996, S. 7

    [..] ie Vorträge trugen zum Verständnis der vielschichtigen Problematik um die Bestandsaufnahme und Dokumentation sowie die Sicherungsmaßnahmen des deutschen Kulturerbes in Rumänien bei. Die einzigartigen Luftaufnahmen von Dörfern und Städten mit ihren Wehrburgen, Kirchenanlagen und der in der Nachkriegszeit im ländlichen Raum unverändert gebliebenen Siedlungsstruktur erklären das gro ße Interesse gerade auch von internationalen Denkmalschutzgremien, wie dem ICOMOS-Komitee innerha [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1996, S. 15

    [..] ordnung und keine Unterordnung", betonte Helmut Pelger. Das Treffen begann mit einer Andacht. Neben den Regularien mit Tätigkeitsbericht und Wahlen stand die Geselligkeit im Mittelpunkt. Interessante Luftaufnahmen von Dörfern der ehemaligen Heimat rund um Hermannstadt fanden reges Interesse. Besonders bestaunt wurden die rund deutschen Häuser von Kleinscheuern, die in einer Fotoausstellung gezeigt wurden. Im Foyer der Stadthalle stand eine Ausstellung von Kunstgewerbe und [..]