SbZ-Archiv - Stichwort »Luftaufnahmen«
Zur Suchanfrage wurden 98 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 15. Juni 1996, S. 8
[..] bedeutenden Teil durch die wichtige Arbeit der Stiftung bewahrt werden kann. Vielen Dank den Organisatoren. Hilde und Johannes Fabritius. München Eine wundervolle Ausstellung. Es wäre schön, wenn die Luftaufnahmen einmal als Bildband erscheinen könnten. Rienhard Theil, Bensheim Bin begeistert, wie siebenbüfgisches Kulturgut uns zugänglich gemacht wird, Diese Siebenbürger Sachsen muß man einfach liebgewinnen. Möge der dort begonnene Vorgang der Restaurierung weiter kräftige Fo [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1996, S. 1
[..] rch die insgesamt günstigere Altersstruktur der Spätaussiedler mehr als ausgeglichen." (Drucksache /) Georg Gerster: Die Kirchenburg im siebenbürgischen Tartlau. Diese und weitere faszinierende Luftaufnahmen bedeutender sächsischer Baudenkmäler in Siebenbürgen sind u. a. zur Zeit, täglich zwischen . und . Uhr, im Foyer des Kleinen Konzertsaals im Obergeschoß des Münchner Gasteig zu sehen. Die Ausstellung ,,Siebenbürgisches Kulturgut am Leben erhalten", die von d [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1996, S. 14
[..] nbürgisch-Sächsischen Kulturrates zur Dokumentation aller sächsischen Ortschaften Siebenbürgen. Dafür konnte auch der bekannte Fotograf Georg Gerster verpflichtet werden, der aus dem Hubschrauber Luftaufnahmen erstellte. Geplant ist, daß die Aufnahmen in wissenschaftlichen Büchern herausgegeben werden. Ende ist der erste Band mit zehn Ortschaften des Kreises Kronstadt erschienen. Die von Martin Rill gezeigten Dias waren vergleichbar einer Reise von Nordsiebe [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 1996, S. 13
[..] tet richtig: () . Anmeldeschluß ist der . Februar. Diavortrag Die Korrektur der Telefonnummer gilt auch bezüglich des am . März im Gemeindehaus Kreuzgrund stattfindenden Dia-Vortrags mit Luftaufnahmen aus Siebenbürgen. Hans Schuster Tagesfahrten Für folgende Tagesreisen sind noch Plätze frei: . März: Wiesbaden und Mainz (bisher Anmeldungen) - Stadtführung mit Schwerpunkt Gutenberg-Museum in Mainz. Besichtigung (mit Führung) des Weltmuseums der Druckkunst, de [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1995, S. 5
[..] hologisch-topographischen Daten zur historischen Kulturlandschaft, die letztlich die Siedlungsstruktur- und Entwicklung mitgeprägt haben. Die Informationen zur Siedlungsstruktur werden erstmals durch Luftaufnahmen des bekannten Schweizer Luftbildfotografen Dr. Gerster überzeugend untermauert. Es folgt die Darstellung der einzelnen Bauten in Katalogform, wobei die wichtigsten öffentlichen Bauten - Kirche, Kirchenburg, Schule, Saal usw. - vorangestellt sind, wonach sich "die Ba [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 1995, S. 9
[..] emalte Keramik und verschiedene handgefertigte Kleinigkeiten. Es ist für jede Geldbörse etwas dabei. Ein reichhaltiges Büfett lädt in beiden Stüberln zum Ausrasten und Plaudern ein. CH Diavortrag mit Luftaufnahmen Am . Oktober wurden am Kulturabend der Siebenbürger Sachsen in Wien einem sehr zahlreich in der erschienenen Publikum Farbdias mit Luftaufnahmen aus Nordsiebenbürgen gezeigt. Otto Petrovitsch war dabei zu danken, der einen neuen stabilen Unterbau für [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1995, S. 8
[..] me anerkannt. Eine Kopie dieses Schreibens kann von Interessenten im Bedarfsfalle von der AKSLGeschäftsstelle angefordert werden. schenberg), Dokumentation der siebenbürgischen Kulturlandschaft durch Luftaufnahmen (Martin Rill). Sektion Soziologie und Sozialgeschichte: Begriffprobleme einer soziologischen Migrationsund Integrationstheorie, dargestellt am Beispiel eines laufenden Forschungsprojekts über die Auswanderung von Siebenbürger Sachsen in die Bundesrepublik Deutschlan [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1995, S. 12
[..] rmannstadt gewidmet, die das wirtschaftliche, politische und kulturelle Leben von Hermannstadt weitgehend geprägt haben. Zwei Ausstellungen werden über das äußere Bild der Stadt informieren: eine mit Luftaufnahmen von Hermannstadt, die im Rahmen des Projektes Dokumentation siebenbürgisch-sächsichen Kulturgutes gemacht wurden und von Martin Rill im Rahmen einer Fotoausstellung vorgestellt werden; die andere mit Bildern und Plänen von repräsentativen Gebäuden dieser Stadt, die [..]
-
Folge 9 vom 20. Juni 1995, S. 18
[..] Gebiet zu erwähnen ist der jährliche heimatgeschichtliche Nachmittag, wo wir so bekannte und beliebte Leute, wie Georg ,,Suck" Kraus, sowie Martin Rill zu Gast hatten. Seine diesjährige Diaschau mit Luftaufnahmen aus Siebenbürgen war ein absoluter Höhepunkt. Erfreulich waren die öffentlichen Auftritte des Chores bei Sängerfesten in der Umgebung; freundlich aufgenommen von der Bevölkerung wurde wie immer der Auftritt unserer Trachtengruppe beim Crailsheimer Volksfestumzug. Ab [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 1995, S. 13
[..] (siehe Adreßaufkieber, erste Nr. links oben):. Alte Anschrift: '. Neue Anschrift:. Evtl. neue Bankverbindung:. BLZ: . Kontonummer:. Ab (Datum des Umzugs):. Landesgruppe Baden-Württemberg Einzigartige Luftaufnahmen aus Siebenbürgen In der Reihe der ,,Stuttgarter Vorträge" hielt Martin Rill, der Leiter des Projektes ,,Dokumentation siebenbürgisch-sächsischer Kulturgüter, am . April im Haus der Heimat einen bemerkenswerten Vortrag. Gezeigt wurden sehr eindrucksvolle Dias aus S [..]









