SbZ-Archiv - Stichwort »Lustige ABC«
Zur Suchanfrage wurden 803 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 15. Juni 2007, S. 13
[..] utlich, war stets über jeden Zweifel erhaben. Diese Liebe, wenn nicht sogar Hingabe zum Faltboot ist programmatisch für alle Texte in ,,Binsenbummeln und Meeresrauschen", und wenn man das weiß, wird auch das Fazit, das Karsten Röhr in seiner Rezension gezogen hat, mehr als plausibel: ,,Man muss vorher noch nie ein Faltboot gesehen haben und kann das Paddeln auf dem Wasser sogar hassen und wird diese charmante, lustige, spannende Sammlung trotzdem gern haben und mit Genuss les [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2007, S. 27
[..] tliche und auch nachdenkliche Stücke vor. Das Stück ,,Siebenbürgen, Land der Ahnen" begeisterte dabei die Zuhörer am meisten. Eine gelungene Abrundung des Programms boten Hedi Schumann und Thomas Wollmann, indem sie lustige und rührende Gedichte zum Muttertag vortrugen. Die gute Stimmung trug dazu bei, dass Thomas Wollmann seine Landsleute ohne Mühe dazu brachte, mit ihm einige Lieder wie ,,Af deser Ierd" und ,,Mer wällen bleiwen, wat mer sen" anzustimmen. Kronenfest im Juni [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2007, S. 18
[..] ngstruppe bot eine originelle Show, die den Saal zu Beifallsstürmen hinriss. Den Tanzabend eröffnete Annemarie Wagner, als Schotte kostümiert. Die Begrüßung machte sie in der Form eines Faschingsrezeptes aus den ,,Zutaten" gute Laune, brodelnde Stimmung, bunte Kostüme und lustige Masken, mitreißende Musik, beste Bewirtung und ein unterhaltsames Programm. Den ganzen Abend über hatten weder die Lachmuskeln noch die Beine auch nur die geringste Chance auf eine kleine Erholungspa [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2007, S. 24
[..] te es einigermaßen mit dem synchronen Hüpfen und Klatschen. Nach diesem gemeinsamen Tanz blieb die Tanzfläche voll. Als alle müde waren und wieder Platz nahmen, führten Krista Risch und Anni Wädt einen lustigen Sketch über einen Fußballfan und seinen begriffsstutzigen Begleiter auf. So manch einer erkannte die Situation wohl wieder, denn es wurde kräftig gelacht. Auch dem von Hanni Ziegler vorgelesenen Text wurde aufmerksam gefolgt und eine gewisse Nachdenklichkeit machte sic [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2007, S. 13
[..] fon: ( ) , Mobil: ( ) , E-Mail: Du bist tanzfreudig und hast Spaß an Volkstänzen aus aller Welt? Dann bist Du in unserer Tanzgruppe genau richtig. Wir sind eine lustige Truppe und suchen Tanzgruppenmitglieder zwischen und Jahren. Treffpunkt für die Tanzprobe ist jeden Freitag, Uhr, im Bärensaal in Ludwigsburg. Wir freuen uns auf dich. Bei Fragen bitte telefonisch melden bei: Karin Nägler, ( ) ; Heike W [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2007, S. 17
[..] nladung zum Faschingsball Schon wieder klingt der närrische Ruf ,,Narri, Narro" durch den Hegau. Lasst uns diesem Ruf folgen und unseren Fasching am . Februar im Gasthof ,,Krone" in Rielasingen feiern. Start ist um Uhr. Für gute Stimmung sorgt unser neuer Musiker Herr Hogg. Alle Mitglieder der Kreisgruppe sowie Freunde und Bekannte sind herzlich eingeladen. Die besten Masken werden prämiert. Lustige Einlagen oder Sketche sind erwünscht. Euer Vorstand Kreisgruppe Tutt [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2007, S. 10
[..] tungen unserer Gruppe sind inzwischen der Faschings- und Herbstball geworden. Beim Faschingsball in Möglingen organisierte Anita Gross eine Männermodenschau, die den Zuschauern aufreizende und lustige Anblicke bescherte. Für gute Laune und viel Bein sorgte die Vorführung von Moulin Rouge der Tanzgruppe Heidenheim. Der Herbstball in Urbach stand hingegen unter dem Stern der Country-Tänze, da an jenem Tag ein von der SJD Baden-Württemberg organisiertes Country-Seminar Tanzschri [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2006, S. 5
[..] den starken Regen waren unsere Kleider sowie die Mäntel und Decken ganz nass." Dann durch die Ortschaften: Aiud und Turda erreichten sie nach zwei Wochen Klausenburg. Am . September abends dann in Großwardein angekommen, wurde der Entschluss gefasst, Ochsen, Wagen und die Kuh zu verkaufen. So ging hier dann eine ,,gemütliche und manchmal sehr lustige Fahrt mit dem Ochsenwagen", wie wir im Aufsatz lesen können, zu Ende. Dann weiter mit der Bahn über Szeged, fuhren unsere Fl [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2006, S. 17
[..] ndert. Manch ehemaliger Bewohner wird stolz sein, seinen Namen schon in den uralten Steuerverzeichnissen von und zu finden, dann aber auch wieder traurig sein, dass der genaue Historiker die schöne Mär von der Zeidner Herkunft des großen Humanisten und Reformators Johannes Honterus ad acta legt: ,,Durch unsere Erklärungen dürften wohl nunmehr die Hypothesen betreffend die Abstammung Honterus aus Zeiden genügend widerlegt [...] sein." Aufgebaut wird derselbe Leser ab [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2006, S. 26
[..] Dann endlich war es soweit. Der Nikolaus kam mit einem großen Sack. Fast alle Kinder sagten ein Gedicht auf oder sangen ein Lied. Sogar Geschenke hatten sie für den Nikolaus mitgebracht. Jedes Kind erhielt ein üppig gefülltes Päckchen. Danach las der Nikolaus aus seinem Buch lustige Begebenheiten, die sich im Laufe des Jahres bei den verschiedenen Veranstaltungen ereignet haben. Jeder, der ins Fettnäpfchen getreten hatte, wurde erwähnt. Es wurde auch an die Landsleute erinne [..]









