SbZ-Archiv - Stichwort »Lustige ABC«
Zur Suchanfrage wurden 803 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 10. März 2008, S. 16
[..] h, seiner geliebten Geburts- und Heimatstadt, sowie von seinen öffentlichen Auftritten und Buchveröffentlichungen, die ihn in ganz Siebenbürgen bekannt machten. Sein Werk umfasst vier Bücher, viele Geschichten und lustige Gedichte in sächsischer Mundart sowie eine Anatomie in Versen und zahlreiche Veröffentlichungen in Kalendern, Zeitungen und Zeitschriften, u. a. eine von ihm gegründete Monatszeitschrift für sächsische Heimatkunst, ,,Bäm Hontertstreoch", die Kollegen Veröffe [..]
-
Folge 4 vom 10. März 2008, S. 21
[..] . Auch in diesem Jahr hatten die Auftritte der Laiendarsteller großen Erfolg. Doris Lamprecht und Brigitte Kress nahmen in einer Büttenrede das nie langweilige Verhältnis zwischen Frauen und Männern auf die Schippe. Helgard Gromen stellte lustige Überlegungen an, wie es denn wohl Rotkäppchen in modernen Zeiten ergehen würde. Gertrud Barth referierte über das Herz als Pumpe, die mal gelassen und mal aufgeregt, mal verliebt und dann wieder betrübt, aber ununterbrochen ihren Die [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2008, S. 15
[..] ein verführerischer Duft durch das ganze Haus bis auf . Zahlreiche goldbraune Krapfen brutzelten schon im heißen Fett und wurden von Nachbarmutter Irene Kastner und ihren fleißigen Bäckerinnen für den Kinderfasching zubereitet. Um Uhr trafen dann die ,,Lustigen Adjuvanten" ein und belohnten die emsigen Damen mit einem Ständchen. Zur traditionellen Krapfenverkostung fanden sich neben den Funktionären der Nachbarschaft und den Adjuvanten auch Bürgermeister Ing. Har [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2008, S. 18
[..] bei griff sie gekonnt auf die größeren Kinder und die Eltern zurück. Julia Zakel leitete das Tanzspiel ,,Zahlen und Kreise" und Kathrin Kepp (deren Vater, Hans Kepp, mit Eltern der Kindergruppe aus der Verbandsnachbarschaft Schwabach den lustigen Schwank ,,Der Storch" aufführte) die ,,Tanzlawine". Die Mütter Helga Groß (die übrigens, gemeinsam mit dem Hausmeister, E. Vetter, sowie den Müttern Edda Frühm und Edeltraut Bertleff, auch ihrem Mann, Jürgen Groß, in der Küche zur Ha [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2008, S. 21
[..] bkatze" Monika Molnar und den . Preis bekam das ,,adelige Burgfräulein" Anna Gierdt. Zu weiteren Maskenträgern gehörten u. a. Krankenschwester und Arzt, Schiffskapitän, Superman und Cowboy, HulaHula-Damen mit Blumenkranz, Sterntaler, Butler, spanische Hofdame und Zauberin, Goldmarie und Prinz, Zwerge. In den Entspannungspausen fanden lustige Darbietungen statt: Maria Bloos, als Unfallopfer verkleidet, kritisierte in einemn lustigen Monolog das falsche und gefährliche Autofah [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2008, S. 33
[..] gsfest in Augsburg. Erfreulich war, dass so viele mit Familie und Freunden Erwachsene und Kinder zu diesem Fest erschienen waren. Alle Kinder waren verkleidet. Elf Urzeln und vier Narrenrichter gestalteten das Programm. Sie wurden auf dem Akkordeon von Johann Haupt begleitet. Die Verse von Dorothea Purtz, Walter Purtz, Dieter Purtz und Christian Kerestes erzählten lustige Dinge, die so manch einer der Anwesenden angestellt hatte, und wurden mit lautem Lachen honori [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2008, S. 16
[..] ten Charleston. Die Kinder, geleitet von Reinhold Burkart, begeisterten das Publikum mit der Sternpolka und der schwungvollen ,,Annemarie". Die Darbietung der Jugendtanzgruppe, geleitet von Brigitte Krempels, vereinte auf lustige Weise Tänze der goldenen Zwanziger mit modernen Tänzen. Die schönsten Masken des Abends wurden prämiert. Als . Preis überreichte Gerhard Berner einen Gutschein für zwei Personen zum Brunch. Der . Preis war eine Einladung für zwei Personen mit freie [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2008, S. 19
[..] arion Tonsch haben Rosemarie Herbert, Astrid Göddert, Marion Mailat, Marion Stefan und Anita Laubheimer die zahlreich erschienenen Kinder bestens unterhalten. Es wurde getanzt ,,Komm hol das Lasso raus", ,,Schni, schna, Schnappi", eine Polonaise durch den ganzen Saal gemacht sowie viele lustige Spiele gespielt: ,,Reise nach Jerusalem", ,,Eierlauf" oder,,Luftballontanz". Ein besonderes Dankeschön geht an dieser Stelle an DJ André Laubheimer, der für gute Musik und beste Stim [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 10
[..] Ausflug nach Südtirol Mitte Oktober, von Gottfried und Andrea Roth bestens organisiert, führte in den Weinbauort Auer nahe dem Kalterer See, wo uns der Besuch eines Weinbaubetriebes mit Kellerführung und Verkostung und ein lustiger Törggelen-Abend erwarteten. Wir besuchten den Kurort Meran, die Churburg im Vinschgau und den Reschensee. Beim ,,Panoptikum" im Raum der Kunst im Schloss Traun wurden wir in der Woche darauf von Dieter Grum, Gunnar Steilner und deren Team zu einem [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 15
[..] tTradition in Nadesch. Mit der Ankunft des Nikolaus (Werner Kraus) war der Höhepunkt dieser Feier erreicht. Artig trugen die Kinder ihre Gedichte vor, für die sie mit einem prall gefüllten Päckchen belohnt wurden. Danach las der Nikolaus in Reimen aus seinem goldenen Tatenbuch manchem die Leviten, erinnerte an lustige Ereignisse und Missgeschicke. Die Mitglieder des Vorstands, des Chors und der Tanzgruppe bekamen auch eine Kleinigkeit aus dem Sack. Zum Abschluss dieses gemütl [..]









