SbZ-Archiv - Stichwort »Lustige ABC«
Zur Suchanfrage wurden 803 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 15. August 2008, S. 15
[..] s ,,Bürgerhaus Rot" in ZuffenhausenRot, , ein. Das Fest soll ein gemütliches Beisammensein sein, wo man Bekanntschaften vertieft oder neue Leute kennen lernt, wo man gemeinsam Lieder singen oder über lustige Beiträge schmunzeln kann. Auf AkkordeonMusik kann natürlich auch das Tanzbein geschwungen werden. Eintritt frei für Spenden zur Kostendeckung sind wir dankbar. Zum Kaffee kann frisch gebackener Baumstriezel und selbst gebackener Kuchen gekauft werden. [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2008, S. 16
[..] e richtige Stimmung. Diesen Musikanten es waren ca. Bläser aus der Region Augsburg, München und Weilheim gebührt ein besonderer Dank für ihren Beitrag zum Gelingen des Festes. Nachmittags fand noch eine lustige Tombola statt, in der es ca. Preise zu gewinnen gab, von Dübeln, Regenschirmen, Schals, Spielzeug, Honig bis hin zu Bierkrügen. Die Vergabe der Gewinne trug viel zur allgemeinen Heiterkeit bei. Der Vorstand des Kreisverbandes Weilheim bedankt sich bei allen [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2008, S. 22
[..] eingeladen, Liedermappen verteilt, und während viele bekannte Weisen erklangen, zeigten die Schlattner wieder einmal, wie musikalisch sie sind. Viele Leute im Saal sangen oder summten selbstverständlich mit. Rosel Potoradi konnte es nicht lassen, zwischendurch auch lustige sächsische Gedichte aus dem Dorfleben vorzutragen. Sicher wanderten vor allem während des Singens die Gedanken mehrerer in die alte Heimat Siebenbürgen, in das von sanften Hügeln umgebene schöne Tal des Har [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2008, S. 14
[..] fan Seiler freute sich, diesmal besonders viele Mütter und auch männliche Begleiter begrüßen zu dürfen. Das Gedicht ,,An eine Mutter" stand am Anfang. Danach sangen alle gemeinsam die Lieder ,,Kinderglück" und ,,Wenn du noch eine Mutter hast". Nachdem Hunger und Durst mit Kaffee, Torten, diversen Brötchen und Getränken gestillt waren, wurden heitere, lustige und besinnliche Gedichte vorgetragen und viele Lieder gesungen. Auch in Susanne Hupprichs Gedichte-Schatz wurde gelesen [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2008, S. 23
[..] speziell den siebenbürgisch-sächsischen. In der Woche vor Pfingsten nahmen gut Senioren im Vereinshaus der Kreisgruppe an einer andächtigen Feier teil, die aber auch durch fröhliche, teils richtig lustige Elemente aufgelockert wurde. Richard-Waldemar Mildt, langjähriger Leiter des Seniorenkreises der Kreisgruppe Köln, stimmte mit einem Kurzvortrag auf die Feier ein. Nach Begrüßung und Ständchen für zwei Geburtstagskinder holte er gekonnt aus, um in einem gelungenen, knappe [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 19
[..] Schuller. Seither läuft dieses Treffen monatlich, wird organisiert von Sara Fritsch, J. Hermann und M. Brenner. Es kommt bei den Senioren sehr gut an. Die Leute wirken gerne mit, seien es Gedichte, Spiele, Witze, Lieder, Gymnastik oder Gedächtnistraining. Die Geburtstage werden gefeiert, es wird gesungen und getanzt. Alle halten zusammen, wir erleben schöne, lustige Nachmittage. S. Fritsch Kreisgruppe Fürstenfeldbruck Radeln zwischen Amper und Maisach Samstag, den . Juni, u [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2008, S. 11
[..] ,,Workshop Rumänien" (das ist Englisch und heißt Arbeitskreis) teilgenommen. Frau Erika Roth erzählte über das Donaudelta und die Karpaten, über Tiere und Pflanzen. Sie zeigte Bilder dazu und erzählte auch lustige Märchen, z.B. warum der Bär einen Stummelschwanz hat. Sie erzählte auch über die Menschen von heute und von früher, wie über Vlad epe, der ein Fürst war und nicht derVampir Dracula. Auch die Kinder aus Hatzfeld erzählten interessante Sachen: dass es Schulunterricht [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2008, S. 16
[..] ertrauen in uns gesetzt hatten. Ebenso an Thomas Miess, der uns Werbematerial und die Karten zur Verfügung stellte (als Spende!) vielen Dank. Unser Paparazzo ,,Don Alfredo" war auch diesmal aktiv und bedacht, lustige und interessante Momente festzuhalten (siehe Foto). Weitere Bilder finden Sie unter www.sibibilder.com Liebe Landsleute, wir würden uns freuen, Sie bei den Veranstaltungen des Kreisverbandes begrüßen zu dürfen, z. B. beim Kronenfest in Herzogenaurach am . Juni, [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2008, S. 19
[..] hlreich maskierten Kinder kamen zuerst dran und wurden mit Süßigkeiten belohnt. Den vierten Platz erreichte eine Fußballmannschaft, den dritten Platz eine Hochzeitsgesellschaft, der zweite Platz ging an drei Teufelchen und der . Platz an ein Ehepaar als ,,Neandertaler". Schön anzuschauen waren auch Indianer, Pfarrer, Clowns, Piraten, Diven und andere lustige Gestalten. Ein Höhepunkt des Faschings war der Auftritt der Rosenheimer Prinzengarde, die eine Show bot und einen Orde [..]
-
Folge 4 vom 10. März 2008, S. 15
[..] schon erblickt. Traditionell wurden zuerst die Geburtstagskinder gefeiert. Roswitha Flurer hatte für ein jedes einen sinnvollen Spruch und ein kleines Geschenk vorbereitet. Wunschlieder gab's noch extra. Die Lacher auf ihrer Seite hatte die Leiterin, während sie lustige Kinderaufsätze vorlas. Dann erschienen die acht tölpelhaft altmodisch gekleideten ,,Jungfrauen" es war auch ein Mann darunter und erheiterten die Gesellschaft mit ihrem Sketch ,,Jungfrauenbund auf Männers [..]









