SbZ-Archiv - Stichwort »Lustige Lieder Geburtstag«
Zur Suchanfrage wurden 171 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 31. Juli 2008, S. 16
[..] e richtige Stimmung. Diesen Musikanten es waren ca. Bläser aus der Region Augsburg, München und Weilheim gebührt ein besonderer Dank für ihren Beitrag zum Gelingen des Festes. Nachmittags fand noch eine lustige Tombola statt, in der es ca. Preise zu gewinnen gab, von Dübeln, Regenschirmen, Schals, Spielzeug, Honig bis hin zu Bierkrügen. Die Vergabe der Gewinne trug viel zur allgemeinen Heiterkeit bei. Der Vorstand des Kreisverbandes Weilheim bedankt sich bei allen [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2008, S. 22
[..] eingeladen, Liedermappen verteilt, und während viele bekannte Weisen erklangen, zeigten die Schlattner wieder einmal, wie musikalisch sie sind. Viele Leute im Saal sangen oder summten selbstverständlich mit. Rosel Potoradi konnte es nicht lassen, zwischendurch auch lustige sächsische Gedichte aus dem Dorfleben vorzutragen. Sicher wanderten vor allem während des Singens die Gedanken mehrerer in die alte Heimat Siebenbürgen, in das von sanften Hügeln umgebene schöne Tal des Har [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2008, S. 14
[..] fan Seiler freute sich, diesmal besonders viele Mütter und auch männliche Begleiter begrüßen zu dürfen. Das Gedicht ,,An eine Mutter" stand am Anfang. Danach sangen alle gemeinsam die Lieder ,,Kinderglück" und ,,Wenn du noch eine Mutter hast". Nachdem Hunger und Durst mit Kaffee, Torten, diversen Brötchen und Getränken gestillt waren, wurden heitere, lustige und besinnliche Gedichte vorgetragen und viele Lieder gesungen. Auch in Susanne Hupprichs Gedichte-Schatz wurde gelesen [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2008, S. 23
[..] speziell den siebenbürgisch-sächsischen. In der Woche vor Pfingsten nahmen gut Senioren im Vereinshaus der Kreisgruppe an einer andächtigen Feier teil, die aber auch durch fröhliche, teils richtig lustige Elemente aufgelockert wurde. Richard-Waldemar Mildt, langjähriger Leiter des Seniorenkreises der Kreisgruppe Köln, stimmte mit einem Kurzvortrag auf die Feier ein. Nach Begrüßung und Ständchen für zwei Geburtstagskinder holte er gekonnt aus, um in einem gelungenen, knappe [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 19
[..] Schuller. Seither läuft dieses Treffen monatlich, wird organisiert von Sara Fritsch, J. Hermann und M. Brenner. Es kommt bei den Senioren sehr gut an. Die Leute wirken gerne mit, seien es Gedichte, Spiele, Witze, Lieder, Gymnastik oder Gedächtnistraining. Die Geburtstage werden gefeiert, es wird gesungen und getanzt. Alle halten zusammen, wir erleben schöne, lustige Nachmittage. S. Fritsch Kreisgruppe Fürstenfeldbruck Radeln zwischen Amper und Maisach Samstag, den . Juni, u [..]
-
Folge 4 vom 10. März 2008, S. 16
[..] h, seiner geliebten Geburts- und Heimatstadt, sowie von seinen öffentlichen Auftritten und Buchveröffentlichungen, die ihn in ganz Siebenbürgen bekannt machten. Sein Werk umfasst vier Bücher, viele Geschichten und lustige Gedichte in sächsischer Mundart sowie eine Anatomie in Versen und zahlreiche Veröffentlichungen in Kalendern, Zeitungen und Zeitschriften, u. a. eine von ihm gegründete Monatszeitschrift für sächsische Heimatkunst, ,,Bäm Hontertstreoch", die Kollegen Veröffe [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2008, S. 33
[..] gsfest in Augsburg. Erfreulich war, dass so viele mit Familie und Freunden Erwachsene und Kinder zu diesem Fest erschienen waren. Alle Kinder waren verkleidet. Elf Urzeln und vier Narrenrichter gestalteten das Programm. Sie wurden auf dem Akkordeon von Johann Haupt begleitet. Die Verse von Dorothea Purtz, Walter Purtz, Dieter Purtz und Christian Kerestes erzählten lustige Dinge, die so manch einer der Anwesenden angestellt hatte, und wurden mit lautem Lachen honori [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 10
[..] Ausflug nach Südtirol Mitte Oktober, von Gottfried und Andrea Roth bestens organisiert, führte in den Weinbauort Auer nahe dem Kalterer See, wo uns der Besuch eines Weinbaubetriebes mit Kellerführung und Verkostung und ein lustiger Törggelen-Abend erwarteten. Wir besuchten den Kurort Meran, die Churburg im Vinschgau und den Reschensee. Beim ,,Panoptikum" im Raum der Kunst im Schloss Traun wurden wir in der Woche darauf von Dieter Grum, Gunnar Steilner und deren Team zu einem [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 15
[..] tTradition in Nadesch. Mit der Ankunft des Nikolaus (Werner Kraus) war der Höhepunkt dieser Feier erreicht. Artig trugen die Kinder ihre Gedichte vor, für die sie mit einem prall gefüllten Päckchen belohnt wurden. Danach las der Nikolaus in Reimen aus seinem goldenen Tatenbuch manchem die Leviten, erinnerte an lustige Ereignisse und Missgeschicke. Die Mitglieder des Vorstands, des Chors und der Tanzgruppe bekamen auch eine Kleinigkeit aus dem Sack. Zum Abschluss dieses gemütl [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 19
[..] ich euer Vorstand. Einladung zum Faschingsball hat eine kurze Faschingszeit. So lasst uns den Narren im Hegau folgen und am . Januar unseren Fasching im Gasthof ,,Krone" in Rielasingen feiern. Start ist um . Uhr. Für gute Stimmung sorgt unser Musiker Hogg. Alle Mitglieder sowie Freunde und Bekannte sind herzlich eingeladen. Die besten Masken werden prämiert. Lustige Einlagen oder Sketche sind ebenfalls erwünscht. Hans Alzner Kreisgruppe Rastatt Von Besinnlich bis H [..]