SbZ-Archiv - Stichwort »Lustige Lieder Geburtstag«
Zur Suchanfrage wurden 171 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 23
[..] annelore Schneider Liedblätter mit Texten von Wanderliedern vorbereitet, die unter der Anleitung von Ute Herrmann fröhlich gesungen wurden. Bernddieter Schobel, ans Busmikrofon gebeten, las aus dem Buch ,,Sachsesch Wält" lustige Mundartgedichte vor. Was kurz vor der Ankunft im Bus gesagt wurde, damit schließe ich auch diesen Bericht: Danke, Hannelore! Bernddieter Schobel Kreisgruppe Schorndorf Jahresausflug der Frauengruppe Am . Juni machte die Frauengruppe der Kreisgr [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2014, S. 28
[..] us Raum und Zeit herausgehoben. Es war fast wie vor Jahren! Nach einem reichlichen Abendessen ging es in lockerer Atmosphäre weiter mit einem kurzen Rückblick auf die bisherigen Treffen mit entsprechenden Fotos Diese Überraschung war Helga echt gelungen. Es folgten lustige Geschichten und Gedichte und immer wieder fröhlicher Gesang. Wir beendeten den wundervollen Tag mit einer feierlichen Abendandacht von Pfarrer i. R. Hans Albrich anhand der Jahreslosung: Gott nahe zu [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2014, S. 18
[..] ranstalten am . Juni das . Welser Kronenfest, das diesmal ganz im Zeichen des heuer zu feiernden -jährigen Bestandsjubiläums der Welser Nachbarschaft stehen wird. Das Festprogramm mit Kronenpredigt und Volkstanz um den Kronenbaum bestreiten die Kinder- und die Volkstanzgruppe Wels zusammen mit der Siebenbürger Blasmusik ,,Lustige Adjuvanten" aus Traun, die als besondere Gäste zur Mitwirkung an diesem Jubiläumskronenfest gewonnen werden konnten. Die Festorganisatoren fre [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2014, S. 10
[..] iedlung drehte, wobei er allen mitfahrwilligen Passagieren eine GratisRundfahrt bot, ließen sich die schon etwas ermatteten übrigen Ostergießer die Sonne auf den (gut gefüllten) Bauch scheinen. Eine so nette und lustige Tradition sollte man beibehalten. Jürgen Stefani Glückwünsche: Wir gratulieren unseren langjährigen Mitgliedern ganz herzlich zum Ehejubiläum: zur Goldenen Hochzeit am . Mai Martin und Maria Roth, , Traun, am . Mai Egonald und Anna Maurer, [..]
-
Folge 4 vom 20. März 2014, S. 10
[..] essen: Zu unserem traditionellen Krautwickelessen möchten wir alle Siebenbürger und Freunde der siebenbürgischen Küche einladen. Die Veranstaltung findet am . März ab . Uhr im katholischen Pfarrheim in Traun/Ödt statt. Zum Mittagtisch spielen die ,,Lustigen Adjuvanten". Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Simon Engler Verband der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich Pressereferent: Simon Engler, , Traun, E-Mail: Verein der Siebenbü [..]
-
Folge 4 vom 20. März 2014, S. 20
[..] ehr gut. In der nächsten Tanzpause wurde der Sketch ,,Die Rechenaufgabe" aufgeführt, was zur allgemeinen Erheiterung beitrug. Vater, Mutter und Kind wurden von Hanna Jung-Boldan, Gerhard Wädt und Katharina Hutter gespielt. Es folgten Büttenreden. Es wurden humoristische Gedichte vorgetragen und lustige Lieder vorgesungen. Zum Abschluss des kulturellen Programms folgte der Dialog zwischen einem Mann und einer Frau am Bahnhof. Es ging dabei um den Schreibtisch von Schiller, den [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2014, S. 24
[..] n Die Kreisgruppe lud am . Februar Jung und Alt zu ihrem Kinderfasching. Der Vorsitzende Mathias Henrich begrüßte die herrlich maskierten Kinder sowie deren Eltern und Großeltern. Danach ging es mit lustigen Faschingstänzen und -spielen weiter. Unter der Federführung von Marion Mailat und Carina Ludwig machten die Kinder begeistert bei vielen lustigen Spielen mit: Stopptanz, Eierlauf, Sackhüpfen, Reise nach Jerusalem u. a. In der Zwischenzeit stärkten sich die Eltern und Gro [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2014, S. 11
[..] im Frauenkreis München Der Frauenkreis München lädt Frauen und Männer für Mittwoch, den . Februar, . Uhr, zur traditionellen Faschingsveranstaltung in das Haus des Deutschen Ostens in München ein. Mit lustigen Masken, Gedichten oder Geschichten können Sie alle zur guten Stimmung beitragen. Am Rosenmontag, dem . März, . Uhr, findet der traditionelle Faschingsball mit Tanzmusik des Hauses des Deutschen Ostens (HDO) München statt. Maskierung ist wie immer erwünsch [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 15
[..] endem Instrumentalspiel (Mandoline: Rosemarie Henrich, Gitarre: Dorin Neamu und Edith Toth, die auch mit der Querflöte beeindruckte), umfasste mehrere ,,Pakete": Herbstlieder (z. B. von Anna Schuller Schullerus oder von Grete Lienert Zultner hier besonders ihr ,,Sälwerfäddem"-Lied), lustige Lieder (vorwiegend von Georg Meyndt ,,Gade Morjen", ,,Et song a schatzich Vigelchen", ,,De Bonk", ,,De Kipekratzer", ,,En Lidchen hälft angden" oder der ,,Siwe Krueden" Kanon bei d [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2013, S. 16
[..] erschiedenen Räumlichkeiten das frisch zubereitete Mittagessen genießen. Ob nun vegetarisch oder nicht, allen hat es gemundet und geschmeckt. Jung und Alt saßen fröhlich bis ca. . Uhr beieinander und so manche lustige Geschichte kam dabei ans Tageslicht. Apropos Licht: Sogar die Sonne gab sich ab Mittag die Ehre und hat uns mit ihren Strahlen verwöhnt. Es war ein schönes und gelungenes Erntedankfest. Ilse Schunn -jähriges Jubiläum des Altenheims Lechbruck Zu diesem Fest [..]