SbZ-Archiv - Stichwort »Lustige Lieder Geburtstag«
Zur Suchanfrage wurden 171 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 31
[..] ster-Band unter der Leitung von Walter Theiss. Zunächst das Theater: In perfektem Maldorfer Dialekt wurden Szenen aus dem Leben vor der Wende wiedergegeben. Der Alltag, der Kirchgang, lustige Situationen, die viel Applaus und Lachsalven ernteten. Zwischendurch schickte man die Kinder zum Spielen auf Åf då Gåss. Also folgten Kinderkreistänze, der bekannteste wohl ,,Raju, Maju, Rüdenstinchen, Kåmpesthiftchen", zur Freude der Anwesenden. Auch die Zuschauer wurden ei [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2013, S. 21
[..] , in Bielefeld-Altenhagen ein. Beginn ist um . Uhr mit Kaffee und Kuchen. Landesvorsitzender Rainer Lehni hält einen Vortrag über die Kirchenburgen in Siebenbürgen. Zudem können Sie sich auf eine lustige Schlagerparade sowie einen gemütlichen Nachmittag bei Musik und Tanz freuen. Landsmann Klaus Winkler sorgt mit Mici und Grillwürstchen für das leibliche Wohl. Getränke und Abendessen sind kostenpflichtig. Für Kaffee und Kuchen wird ein Kostenbeitrag von Euro erhoben. H [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2013, S. 10
[..] s Mitglied Maria Theiß, , Bad Hall, die am . März im . Lebensjahr verstorben ist. Verein Traun Einladung zum Maitanz: Am Freitag, den . Mai, findet von . bis . Uhr auf dem Hauptplatz in Linz beim Maibaum der ,,Maitanz" statt. Die Siebenbürger Jugend, die ,,Alte Jugend" und die Lustigen Adjuvanten gestalten ein zweistündiges Programm mit Musik und Tanz. Glückwünsche: Die Siebenbürger Nachbarschaft Traun gratuliert ihren Mitgliedern zum Geburtstag: zum . [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 20
[..] schön geschmückter Christbaum verbreitete weihnachtliche Stimmung. Kulturreferentin Agneta Miess begrüßte uns herzlich. Sie und Julia Grommes trugen Weihnachtsgeschichten vor. Gertrud Untch las auch eine lustige Geschichte von einem Christbaumständer vor. Der . Vorsitzende Franz Schneider hob in seiner Ansprache hervor, dass dieser Tag allen Kindern gewidmet sei, sie würden im Mittelpunkt stehen. An die ältere Generation wurde auch gedacht. Frau D. Roth wurde als -Jährige [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2012, S. 18
[..] al im Monat bei Kaffee und Kuchen. Am Vortag schon richten fleißige Helferinnen das Vereinsheim am in Ingolstadt her. Bei festlich gedecktem Tisch wird viel gesungen und das eine oder andere Gedicht vorgetragen. Lustige Geschichten oder Begebenheiten werden auch zum Besten gegeben. Erinnerungen an die ,,gute alte Zeit" im Land innerhalb des Karpatenbogens fehlen selbstverständlich nicht. Langeweile kommt nicht auf. Die Gruppe zählt derzeit Mitglieder. Ältestes [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2012, S. 8
[..] r (in Denndorf) Ofenbackrohr Breder (in Birthälm) Bruder hommlich kaputt, ramponiert, im übertragenen Sinn auch von Menschen schenner dünner Ortsmundartliche Eigenheiten waren schon immer eine der Quellen für überlokale Missverständnisse. Gewiss könnten manche Leser eigene lustige Wortbeispiele nach dem gleichen Muster beibringen wie Frau Menning-Gierer in ihrem übrigens auf Tatsachen beruhenden ersten Gedicht. Dem aufmerksamen Mundartbeobachter dürfte aber in der eig [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2012, S. 16
[..] den Bus eingestiegen, begann es zu nieseln. In der Ortschaft Weingarten wartete ein gemütlicher Biergarten auf uns. Als fast alle mit dem Essen fertig waren, begann es zu regnen. Deshalb begaben wir uns, schon eine lustige Gesellschaft geworden, in die Wirtsstube und ließen den Abend ausklingen. Auf der Heimfahrt erfreuten uns die Lieder von ,,Jürgen aus Siebenbürgen". Unsere Landsleute sangen fleißig mit. So ging ein wunderschöner Tag zu Ende. Danke dem Busunternehmerehepaar [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2012, S. 12
[..] n. Die große Geretsrieder Truppe, bestehend aus Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen, zehn jungen Musikern aus den Reihen der Kindertanzgruppe und Gästen plus Proviant und Getränke, kam kurz darauf hinzu, und die lustige Fahrt nach Padua konnte beginnen. Mit Akkordeon, Gitarre, Cachon und viel Gesang war die achtstündige Fahrt schnell rum und alle Teilnehmer hatten ihren Spaß. Dieses Jahr wurde uns ein größerer Luxus zuteil: Unterkunft in einem Drei-Sterne-Spa-Hotel in Abano [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2012, S. 25
[..] ng von Katharina Hermann wurden daher über Fotos und Ausstellungsstücke zusammengetragen, die die Gäste des Treffens in Scharen anzogen. Viele erkannten sich auf den Fotos, sahen längst Verstorbene wieder, erinnerten sich an lustige und traurige Begebenheiten. Die Truhen und Zeichen fast aller Nachbarschaften, bemalte Bauernmöbel, bestickte Trachten und Kissen, alte Gebrauchsgegenstände und Arbeitsgeräte geben einen lebendigen Einblick in die Geschichte, die Bräuche, den [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2012, S. 17
[..] gab es auf dem Schiff ein Fischessen mit Kartoffeln, Wein und Obst aus der Region. Die Stimmung war ausgezeichnet. Es wurde viel gelacht und sogar getanzt. Am Nachmittag machten wir einen Hafen- und Stadtbummel in Rijeka. Am fünften Tag hieß es leider ,,Ade, du schönes Istrien!" Auf der Hin- und Rückfahrt wurde viel gesungen und über lustige Gedichte und Witze gelacht. Acht Frauen hatten köstliche Kuchen mitgebracht, die verteilt wurden. Vielen Dank an die fleißigen [..]