SbZ-Archiv - Stichwort »Lustige Lieder Geburtstag«

Zur Suchanfrage wurden 171 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 20. April 2010, S. 17

    [..] nimieren konnten. In der Zwischenzeit hatten sich die Theaterspieler auf ihren Auftritt vorbereitet und ihr Lampenfieber in Griff bekommen. In der liebevoll dekorierten Bauernstube spielten sich nun abwechselnd dramatische und lustige Szenen ab. Das Publikum genoss die mit viel Temperament und Herzblut gespielten Rollen der Nürnberger Theatergruppe. Das Stück ,,Wo bleiwen de Männer" hat auch in der heutigen Zeit nichts an Aktualität verloren, sind doch viele Familien davon be [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2010, S. 12

    [..] von Niederösterreich, sowie vom Wiener Landtag Volkmar Harwanegg, Wolfgang Jung, Veronika Matiasek und Henriette Frank gekommen. Den musikalischen Rahmen gestalteten die Musikgruppe Die Ötscherbären und die siebenbürgische Musikkapelle Lustige Adjuvanten aus Traun in Oberösterreich. Zwei siebenbürgische Tanzgruppen ­ eine aus Wien und die zweite aus Oberösterreich ­ boten den Gästen unter euphorischem Beifall Darbietungen aus dem reichen Repertoire des siebenbürgischen Volkst [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2010, S. 16

    [..] cht ,,Der goldene Schlüssel" der Brüder Grimm vor, Hans Edling las das Gedicht ,,Heilige Nacht" von Hans Jürgen Schmitz und ,,Gedanken für eine Minute". Inzwischen schlich der Nikolaus (Werner Kraus) mit seinem vollen Jutesack um das Haus. Ungeduldig wurde er von den Kindern erwartet. Als er dann da war und lustige Reime aus seinem Tatenbuch vorlas, versammelten sich die Kinder in seiner Nähe, um ein prall gefülltes Päckchen zu ergattern. Dafür sagten fast alle ein Gedicht au [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 23

    [..] iner Initiative hat die HOG Streitfort eine Puppe als Streitforter Braut, genäht von Edith Rothbächer, an das FriedrichTeutsch-Haus in Hermannstadt gespendet, die dort zu sehen ist. Nach dem Kaffeetrinken führte Dietmar Melzer ,,Das kleine, lustige Knie-Ballett" als Überraschung vor, das bei Kindern und Erwachsenen gut ankam. Aus der alten Heimat Streitfort begrüßten wir herzlich Walter Schwab, der uns Neuigkeiten aus Streitfort erzählte. Bis zum Abendessen tauschten sehr vie [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2009, S. 13

    [..] der Mitglieder. Günther Schoger dankte dem Vorsitzenden Folberth im Namen der Mitglieder für die geleistete Arbeit mit einem Präsent. Mit einem Strauß Rosen dankte Schoger auch der Schriftführerin Marianne Folberth. Nach einer Pause ging man zum gemütlichen Teil über. Es wurden gemeinsam schöne Lieder gesungen und lustige Einlagen vorgebracht. Familie Herta und Richard Bloos spielten mit Günther Schoger einen lustigen Sketch. Gerda Zink trug ein Gedicht zum Nachdenken vor, M [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2009, S. 14 Beilage KuH:

    [..] herausgegeben von Carl Reich (), stehen nun in spätromantischer Manier neu gesetzte Lieder für Klavier und Singstimme sowie für gemischten Chor zur Verfügung, die alle in siebenbürgisch-sächsischer Mundart gehalten sind. Dementsprechend hatten einige Sänger/Innen der Kantorei mit den unbekannten Mundartwörtern und Redewendungen Schwierigkeiten. Inhaltlich behandeln die Lieder mal lustige mal ernste Themen und spiegeln bäuerliche Lebensweise in Reichesdorf wider. [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2009, S. 26

    [..] n der alten Heimat wieder wach, als im Gemeindehaus ein Ball stattfand. Man hörte sogar sagen: ,,Et äs wä derhiehm, nor der Krach met dem Weng fehlt." Doch auch dafür war bestens gesorgt. Mit Tanz, Gesang und lustigen Sprüchen ging ein sehr schöner Nachmittag zu Ende. Wir alle hoffen, dass noch schöne Nachmittage folgen werden, und würden uns freuen, wenn Sie oder Sie, jeder, der sich dabei angesprochen fühlt, auch mitmachen würden, damit es in unserer siebenbürgischen Gemein [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2008, S. 18

    [..] er Starlights-Band aus Leinfelden-Echterdingen. Einlass . Uhr, Beginn . Uhr. Informationen und Kartenvorreservierung bei Annemarie Wagner, Telefon: ( ) oder ( ) . Weinfest auf der Tenne: am . Oktober in Kammerforst am Main mit Musik und Tanz. Es spielen ,,Die lustigen Auracher". Im Preis von Euro sind enthalten: Hin- und Rückfahrt mit dem Reisebus, eine Winzerbrotzeit auf Platten am Tisch serviert, ein Schoppen Weiß- oder Rotwein und da [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2008, S. 14

    [..] l wie möglich in das eigene ,,Kröpfchen" gestopft werden. Bekanntlich schmecken die süßen Beeren vom Strauch am besten. Bezahlt wird nur, was nach Hause mitgenommen wird. Stolz zeigten alle schließlich ihre vollen Pflückgefäße. Nach getaner Arbeit wurden auf der Wiese am Waldrand noch lustige Spiele organisiert, so dass der Nachmittag im Freien höchst vergnügt zu Ende ging. Rosel Potoradi Nachbarschaft Fürth Fürther Vortragsreihe, jeweils am zweiten Donnerstag im Monat, . [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2008, S. 15

    [..] s ,,Bürgerhaus Rot" in ZuffenhausenRot, , ein. Das Fest soll ein gemütliches Beisammensein sein, wo man Bekanntschaften vertieft oder neue Leute kennen lernt, wo man gemeinsam Lieder singen oder über lustige Beiträge schmunzeln kann. Auf AkkordeonMusik kann natürlich auch das Tanzbein geschwungen werden. Eintritt frei ­ für Spenden zur Kostendeckung sind wir dankbar. Zum Kaffee kann frisch gebackener Baumstriezel und selbst gebackener Kuchen gekauft werden. [..]